- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Haus verteilt sich mit seinen 30 Zimmern auf das Haupthaus und ein Nebengebäude, zwischen denen der Parkplatz und die Zufahrt zur Tiefgarage liegt. Das Haus wirkt sauber und gepflegt. Es liegt mitten in der historischen Altstadt von Hameln. Von dem äusseren Erscheinungsbild wirkt das Hotel ebenfalls wie ein historisches Fachwerkhaus, allerdings scheint bei einer Sanierung ausser den Kellergewölben und der Hauptfassade zur Strasse von der historischen Bausubstanz nichts übrig geblieben zu sein, im Inneren erscheint das Haus jedenfalls so, als wäre es in den 80er bzw. 90er Jahren errichtet worden. Altbaucharme ist daher nicht vorhanden.
Ich hatte ein ausreichend grosses Einzelzimmer im ersten Obergeschoss mit Blickrichtung zur Seitenstrasse. Obwohl durch die Strasse Autoverkehr ging war es angenehm ruhig. Die Zimmernachbarn waren allerdings teilweise gut zu vernehmen. Das Zimmer war sauber und gepflegt, die Einrichtung war allerdings schön älter, vermutlich aus den 80er, Anfang 90er Jahren. Minibar und Röhrenfernseher waren vorhanden. Das Badezimmer war ebenfalls ausreichend gross dimensioniert und verfügte über eine angenehm geräumige Dusche. Einziger Minuspunkt waren hier einige durch Schimmel angeschwärzte Fugen.
Das Haus verfügt nicht über ein Restaurant, daher kann nur das Frühstück beurteilt werden. Dies wurde in Buffetform angeboten. Die Auswahl war sehr umfangreich und die Qualität der Speisen sehr gut.
Die Dame am Empfang und das Personal beim Frühstück waren aufmerksam und sehr freundlich.
Für die Besichtigung der Altstadt von Hameln ist das Haus wegen der zentralen Lage ideal gelegen. Es liegt dennoch relativ ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Das Haus besitzt im Keller einen kleinen Pool und eine Sauna, die ich jedoch nicht genutzt habe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 66 |