Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Dominik (14-18)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juli 2012 • 1 Woche • Sonstige
Empfehlenswerter Partyurlaub für Jugendliche
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist recht groß und die Lobby lässt sich durchaus sehen. Es gibt mehrere Etagen und einen Aufzug. Die Gäste sind schätzungsweise zwischen 16 und 25 Jahren alt, selten auch älter. Fazit: Das Preileistungsverhältnis ist absolut top, bis aufs Essen, aber es gibt Ausweichsmöglichkeiten vor Ort! ;) Tipps: - Nutzt, wenn ihr einen Internetzugang braucht, das WLan bei MCDonalds, anstatt Geld zu zahlen im Hotel. - Wer Hunger auf Pizza hat, sollte einmal den Pizzastand auf der Partymeile testen. Er ist ungefähr auf der Mitte der Meile und heißt einfach nur: "Pizza", dessen Buchstaben am Laden mit Bildern Pizzastücken geschrieben wurde. Die Pizza ist gut, groß und es gibt viele ca. 6-8 verschiedene Pizzen zum mitnehmen. - Ebenfalls empfehlenswert ist ein Baguette-Shop am Strand. Dieser befindet sich am Ende der Straße, die parallel zur Partymeile verläuft. Dort werdern recht große Baguettes frisch belegt und nacheinmal aufgebacken und die Auswahl ist groß.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wer Nach Lloret fährt, der will vorallem eines: Feiern! Das Zimmer ist eigentlich nebensächlich. Es ist recht klein, besitzt einen Kleiderschrank und einen Tresor, den man gegen eine Gebühr+ Pfand mieten kann. Der Tresor kostet pro Woche 30€, von denen man am Ende der Woche die 10€ Pfand zurück erhält. Zudem besitzt jedes Zimmer einen kleinen Balkon oder eine kleine Terasse, die allerdings keinen Ausblick hat. Man sieht von dort Straßen, Gassen oder Innenhöfe. Außerdem hat jedes Zimmer ein kleines Badezimmer mit Waschbecken, Dusche und WC, aber allerdings kein Fenster, sodass es nach dem Duschen sehr warm werden kann, denn eine Klimaanlage gibt es in dem Zimmer genausowenig, wie Telefon, TV oder Minibar. Viele denken sich jetzt wahrscheinlich, warum die Benotung dennoch so gut ist und die Antwort ist simpel. Man befindet sich im Zimmer nur um kurz zu duschen, sich abends umzuziehen und kurz zu schlafen. Den Rest der Zeit verbringt man in Lloret Übertag am Strand und Abends bzw. Nachts In Clubs, Bars und Discos.Eine Klimaanlage wäre jedoch trotzdem sinnvoll! Die Möbilierung ist eher altmodisch, aber die Erwartungen dürfen in einem Zwei-Sterne Hotel in Spanien auch nicht zu hoch sein. Die Zimmer verfügen über einen Spiegel im Bad und einen normalen Raum. Zudem gibt es eine Wandkomode und einen kleinen Nachttisch, sowie ein-zwei Stühle im Zimmer und ein-zwei Stühle auf dem Balkon. Ein Zimmer verfügt über zwei bis drei Steckdosen (eine im Bad und meistens zwei im Schlafraum. Die Steckdosen sind kleienr als in Deutschland, sodass nur kleine Stecker hineinpassen und keine großen.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Essen ist für mich einer der größeren Minuspunkte. Ich war bereits letztes Jahr für eine Woche im Hotel Clipper in Lloret De Mar untergebracht und habe auch schon bereits zuvor in unterklassigen südeuropäischischen Hotel das Essen "genießen dürfen". Zuvor möchte ich jedoch erwähnen, dass sowohl der Essenssaal als auch Geschirr, Besteck und die Tischdecken sauber waren. Jedes mal, wenn ein Platz frei wird, wird das alte Geschirr abgeräumt und die Tischdecken gewechselt. Das Frühstück: Das Frühstück ist an und für sich okay. Es gibt etwas pappige Crossaints (Mit und ohne Schokolade gefüllt), Weißbrotscheiben und kleine Bröchen. Dazu gibt es mehrere Sorten Marmelade, die allerdings extrem süß ist. An aufschnitt gibt es Salami, Käse und Schinken. Auch das ist okay. Wer es mag, kann sich auch am Englischen Buffet bedienen. Dieses trieft jedoch vor Fett und sah auch alles andere als lecker aus. An Gertänken gibt es Kaffee und "Saft". Der Saft ist mit dem Süßgetränk Tritop zu vergleichen und schmeckt eigentlich nur süß und sieht weder wie Saft aus und noch schmeckt er wie einer. Fazit zum Frühstück: Es ist okay, aber in Strandnähe gibts es Obstbecher oder Baguette-Läden, die deutlich besser schmecken. Da fiel es mir persönlich schwer nach den Partynächten aufzustehen für dieses Frühstück, wenn man für nicht viel Geld am Strand etwas beseres gibt, aber man kann durchaus auch im Hotel essen. Das Abendessen: Beim Abend fällt es mir schwer etwas Gutes zu sagen. Es gibt auch zum Abendessen ein recht großes Buffet. Man kann sich selbst Salate zusammenstellen, allerdings fehlt das Dressing dafür. Die Hauptspeisen variieren von Tag zu tag. Es gibt immer Fisch- und Fleischgerichte, welche einem alle nicht gerade vom Hocker hauen. Mal ist das Essen zäh, mal geschmacklos, manchmal ist das Fleisch ( öfters mal bei Huhn!!!!!) noch roh innen oder kaum durchbraten, also aufpassen und besser alles anschneiden. Zudem ist jedes Essen unglaublich fettig und kein Hingucker oder wie teilweise auch verbrannt. Eigentlich gibt es jeden Tag etwas, was sich essen lässt. Zur Not gibt es auch Pommes, die zwar auch recht Trocken und pappig sind, aber sie machen satt. Getränke gibt es zum Abendessen nicht, es sei denn, man kauft sie an der Bar im Essensall für vergleichsweise teures Geld. Auch hier gibt es einen Tipp vor mir: Esst etwas, bevor ihr zum Hotelessen geht, damit ihr nicht zuviel dort Essen müsst. Essentipps habe ich unter "Tipps" aufgeführt.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist, wenn man es nicht zu sehr reizt und nicht zu oft gegen die Hausordnugne verstößt, immer freundlich. An der Rezeption wird fließend Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Italienisch gesprochen. Bei Beschwerden oder Nachfragen ist das Personal hilfsbereit. So wurden zum Beispiel Handtücher ausgegeben, falls man keine mehr hatte oder Zimmer umgelegt, fals man mit Freunden auf einem Flur wohnen möchte und dort Zimmer frei sind. Die Nachtwächter jedoch, die ab etwa ab halb 11 die Angestellten an der Rezeption ersetzen, sprechen kein Deutsch und kaum Englisch, sondern fast ausschließlich spanisch. Hier muss man langsam Englisch sprechen, fals man kein Spanisch spricht, und Gesten benutzen, damit man verstanden wird. Allerdings kümmert es die Nachtwächter z.B. wenig, wenn Automaten im Hotel kaputt sind und das eingeworfene Geld nicht zurückgeben sondern antwortet kurz, dass man Pech gehabt habe und man gehen sollte. Die meiste Zeit sitzen sie herum und starren die Gäste an. Kleiner Minuspunkt. Über die Zimmerreinigung kann man sich bei einem 2 Sterne Hotel nicht beschweren. Die Zimmer des Clipper werden täglich von den Hotelangestellten gereinigt, die Betten werden gemacht und der Müll entsorgt. Zudem gibt es jeden Tag frische Handtücher. Selbst als wir an einem morgen zu spät aufgestanden waren und die Putzfrau nicht hineingekommen ist, kam sie nachdem wir das Zimmer verlassen hatte noch einmal wieder und säuberte das Zimmer.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Partymeile von Lloret De Mar ist in etwa 8 Minuten zu erreichen. Auf ihr befinden sich unzählige Bars und großartige Discos, aber auch Pizzastände, MC Donalds und Burger King. Zum Strand sind es ungefähr 12min und in unmitellbarer Nähe sind Einkausmöglichkeiten wie der spanische Supermarkt "Dia" oder Tabak- und Souvenirshops, sodass man schnell und günstig Lebensmittel einkaufen kann Mein Tipp: Geht wenn ihr vom Hotel in Richtung Partymeile geht die erste Seitenstraße links bergab und geht gerade aus zu einem größem marmorieten Platz. Den überquert Ihr schräg und folgt der Straße wenige Meter. Ihr gelangt auf eine größere Hauptstraße, die parallel zur Partymeile verläuft. Dort gibt es viele Möglichkeiten zu Frühstücken oder Schmuck und Andenken zu kaufen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Hotel besitzt keinen Sportplatz und keine eigenen Einkausmöglichkeiten, was aber auch nicht schlimm ist. Ein Fußballplatz ist in der Nähe und Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der Nähe des Hotels genug. Animationen bietet das Hotel nicht an. Es gibt keinen Morgensport oder Bingo am Abend, aber es ist halt auch ein Hotel für Jugendliche, die mit Reisegesellschaften wie z.B."Ruf" oder "Mango Tours" anreisen und dort an vielen Animationen außerhalb des Hotels teilnehmen können, sodass man einen Hotelanimateur nicht vermisst. Einen Kinderclub oder ähnliches gibt es auch nicht, da es nur sehr sehr selten vereinzelt Kinder gibt. Das Hotel verfügt aber über einen kleinen, zusätzlichen Raum, in dem Air-Hockey oder Videospiele "Tekken", "Bubble-Shooter" oder "Pro Evolution Soccer 2012" gegen Geld gespielt werden kann. Zudem gibt es Computer mit Internetzugang, der aber auch Geld kostet. Hier ein Tipp vorne weg: Wer ein Smartphone, IPod touch, oder ein IPad besitzt kann bei MCDonalds gratis WLan genießen, ohne Geld zu bezahlen oder etwas kaufen zu müssen. in wenigen Zimmer, die zu der Haupstraße neigen gibt es auch manchmal ein offnenes WLan, welches vom gegenüberliegenden Hotel gesendet wird.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Juli 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dominik
    Alter:14-18
    Bewertungen:2