- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Kurz vor dem Urlaub hab ich mir noch ein paar Kritiken zum Hotel Clipper durchgelesen und mich gefragt, in welcher Bruchbude wir denn landen werden, aber alles in allem war ich dann doch überrascht, mich eines Besseren belehren lassen zu können. Ich war mit 3 Freunden für 10 Tage im Hotel Clipper, gebucht über den Jugendreiseveranstalter Youngtour. Als erstes bot sich uns ein etwas erschreckendes Bild vom Busparkplatz aus, der etwa 50 Meter vom Hotel entfernt liegt. Ein fünfstöckiges hässliches Gebäude, das in L-Form errichtet wurde. Die Rückwand der einen Seite ist ca. 20 Meter hoch und besticht durch ihre unglaubliche Hässlichkeit und strahlt eine gewisse Instabilität aus, d.h. man steht vor einer löchrigen Ziegelsteinmauer, von der man nicht unberechtigterweise glauben darf, dass sie nicht mehr allzu lange stehen bleibt. Auf dem Hoteldach fallen einem direkt die etwas verwitterten Buchstaben des Hotelnamens ins Auge. Die Hotellobby bildet einen krassen Kontrast zum Äußeren, hier scheint alles renoviert und vor allem sauber zu sein. Was wir allerdings vermisst haben, ist eine Klimaanlage. Wir sind gegen 7 Uhr morgens in Lloret am Busparkplatz mit dem Bus eingetroffen, waren erschöpft von der Busfahrt, durften aber noch sechs oder sieben Stunden warten, bis wir unser Zimmer beziehen konnten, was aber, denke ich, durchaus normal ist, da die Zimmer üblicherweise erst gegen 10 Uhr von den Vorbewohnern verlassen und anschließend noch gereinigt werden müssen. Die Wartezeit hat uns jedenfalls nicht gestört, zumal das Hotel einen verschließbaren Raum für die Koffer bereitstellt und man die Zeit in der Stadt oder am Strand gut verbringen kann. Die Zimmer im Hotel sind überwiegend für zwei Personen ausgelegt, Dreibettzimmer gibt es, soweit ich weiß, nicht. Wir hatten ein Zimmer für vier Personen gebucht und waren überrascht, wie groß unser Zimmer war, deshalb kann ich auch nichts zu den Zweibettzimmern sagen. Soweit ich weiß hat aber jedes Zimmer einen Balkon. Zwar gab es nur einen Schrank, aber die meisten Sachen haben wir sowieso in den Koffern gelassen, so dass wir da keine Platzprobleme hatten. Die Möbel waren alt und die Betten haben das Gesamtbild auch nicht verbessert. Immerhin war das Zimmer sauber. Zunächst hatte ich als eine Art Lattenrostersatz eine zerbrochene Spanplatte, die auf einer Art Federgitter lag. Später wurde die Spanplatte freundlicherweise aber vom Personal entfernt und ich hab sogar eine neue Matratze bekommen. Die Bettwäsche war bei jedem von uns sauber, ebenso wie die Handtücher im Bad. In den zehn Tagen, die wir im Hotel waren, wurden die Handtücher täglich und die Bettwäsche wöchentlich gewechselt, wobei Letzteres voraussetzt, dass man nicht noch im Bett liegt, wenn das Putzpersonal aufs Zimmer kommt. Das Bad hingegen war einfach nur alt. Wer morgens duschen will, was bei uns allerdings nur am Abreisetag der Fall war, kann sich auf eine kalte Angelegenheit einstellen (vielleicht war an diesem Tag auch nur der Boiler kaputt), abends war jedenfalls immer auch warmes Wasser da. Was uns außerdem gestört hat, war, dass es im Bad keine Lüftung gab. Nachdem sich zwei Personen geduscht haben, herrscht darin mehr als nur tropisches Klima. Insgesamt haben die Zimmer zum Schlafen und Duschen aber vollkommen ausgereicht. Erwähnenswert ist hier allerdings noch, dass die oberen beiden Stockerwerken zur Hälfte renoviert sind. Ich hab zwar nur einen kurzen Blick darauf geworfen, aber der renovierte Teil macht doch einen vollkommen anderen und vor allem edleren Eindruck. Für die renovierten Zimmer sind allerdings Aufschläge zu zahlen, dass man sich im Vorfeld danach erkundigen sollte. Widme ich mich nun dem Essen: Wir hatten Halbpension gebucht (Vollpension ist auch möglich) und hatten dementsprechend Frühstück und Abendessen. Wie ich es mitbekommen habe, ist es jedoch möglich, das Abendessen je nach Wunsch spontan mit dem Mittagessen zu tauschen, da man für jedes Abendessen im Vorfeld Essensmärkchen bekommt, die man immer abgeben muss. Die gelten anscheinend auch fürs Mittagessen. Das Frühstück war zwar essbar, aber alles andere als lecker. bei den "Brötchen" hatte man das Gefühl auf Gummi rumzukauen und die Marmelade hat auch einen etwas merkwürdigen Eindruck hinterlassen. Außerdem gab es an Gebäck noch Donuts, Zitronentörtchen, Croissants und ab und zu auch Milchbrötchen. An die Wurst, Bonen und andere Sachen hab ich mich nicht herangetraut, daher kann ich dazu auch nichts sagen, sie sahen jedenfalls nicht wirklich appetitlich aus. Da man aber meistens ohnehin nicht vor 4 oder 5 Uhr ins Bett kommt, fällt das Frühstück (von 7:00-9:30 Uhr) meistens weg, was aber kein wirklicher Verlust ist. In der Innenstadt gibt es ein paar wenige, aber gute Bäckereien. Das Abendessen war wenig abwechslungsreich. Die warmen Speisen variierten zwar größtenteils, schmeckten aber alle nicht besonders, zudem gab es noch kalte Speisen und Salat. Insgesamt wird das Essen den zwei Sternen vom Hotel jedoch gerecht. Der Speisesaal selbst ist relativ groß (und vor allem auch sauber), abends aber meist gut gefüllt, zumal die Essenszeiten recht knapp gehalten sind. Dementsprechend lange wartet man teilweise am Buffet. Freizeitaktivitäten bietet das Hotel abgesehen von ein paar Spielautomaten keine, ebenso wenig wie Betreuungsmöglichkeiten für Kinder, wie MiniClubs oder sowas, was aber nicht zuletzt daran liegen mag, dass das Hotel vorwiegend auf Jugendliche zugeschnitten ist. Zwar trifft man das ein oder andere Mal auch Familien mit kleineren Kindern im Hotel an, doch waren die sicherlich das letzte Mal in Lloret, da Lloret nicht wirklich familienfreundlich ist. In der Regel wird es ab 23 oder 0 Uhr im Hotel ruhig, da die Mehrheit in Bars und Discotheken geht. Hier sei es auch angeraten, sich irgendeine Art von Clubkarte zu beschaffen. Wir haben eine von Youngtour für 35 Euro angeboten bekommen, denn durchschnittlich bezahlt man sicher 10-15 Euro an Eintrittsgeld für eine Disco. Die Getränke sind auch extrem teuer. Ab fünf Uhr wird es dann wieder lauter im Hotel, wenn die Leute von den Discotheken kommend im Hotel eintreffen. Der Strand von Lloret liegt etwa 10-15 Gehminuten vom Hotel entfernt, ist sauber, aber klein und auch kein wirklicher Sandstrand, vielmehr liegt dort feiner Kies, was aber den Vorteil hat, dass der nicht ganz so heiß wird und nicht herumfliegt, wenn es mal etwas windiger ist. Am Nachmittag macht sich dann bemerkbar, wie viele Hotels in Lloret eigentlich angesiedelt sind. Wenn deren Bewohner zum Strand pilgern, kann es da schonmal eng werden. Es gibt übrigens die Möglichkeit, sich Liegen und Sonnenschirme für je 4,50 € pro Tag auszuleihen. Billiger kommt man aber mit Bastmatten und eigenen Sonnenschirmen weg, die es überall an der Strandpromenade für insgesamt ca. 10 € zu kaufen gibt. Um noch kurz auf den Pool einzugehen, lässt sich sagen, dass der eigentlich für ein Hotel dieser Größe viel zu klein ist. Da aber ohnehin die meisten zum Strand gehen, ist das eigentlich egal. Der Pool ist jedenfalls sauber und etwa 1,50 bis 2 Meter tief. Außerdem gibt es noch ein kleines rundes Becken für kleinere Kinder von etwa 2 Metern Durchmesser. Um den Pool herum ist eine kleine Gartenanlage mit Minigolfbahnen angelegt. Schläger und Ball kann man an der Rezeption ausleihen. Das Personal im Hotel hat bei uns einen freundlichen und vor allem toleranten Eindruck hinterlassen. Wenn sich die Möglichkeit bietet, würden wir vermutlich wieder nach Lloret ins Hotel Clipper fahren. Die Qualität ist vernünftig und die Lage optimal.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersSehr schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitSehr schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |