- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir sind als Familie zu viert (Eltern + zwei Teenager) in den Herbstferien verreist. Es war unser zweiter Urlaub auf Mallorca, nachdem wir im Vorjahr zur gleichen Jahreszeit wunderschöne Ferien in Alcudia verbracht hatten. Nun wollten wir eine andere Ecke der Insel kennenlernen und versprachen uns ein Hotel mit guter, abwechslungsreicher Küche, Ruhe für die Eltern, Spaß für die fast erwachsenen Kinder, ein bisschen Pool, ein bisschen Meer und ab und an guter Unterhaltung. Vorab möchte ich anmerken, dass wir aufgrund des eher günstigen Preises kein Luxushotel erwartet haben, jedoch entsprach unser 10-tägiger der Aufenthalt keinesfalls dem, was über dieses Hotel in diversen Veranstalterbeschreibungen suggeriert wurde. Für einen ähnlichen Preis wie wir ihn hier bezahlt haben, haben wir schon weit bessere Urlaube verbracht. Die Anlage weist höchstenfalls Ferienlagercharme vor und wird keinem Anspruch an einen erholsamen Urlaub gerecht. Das Essen und das Ambiente im Selbstbedienungsrestaurant, waren eine reine Katastrophe. Die Anlage rund um den Pool ist alles andere als schön angelegt, es war auf dem kompletten Gelände immer und überall sehr laut - wer dort Entspannung sucht, kann nur enttäuscht werden.
Wir wohnten in einem ebenerdigen Superior-Appartement mit möblierter Terrasse (Couch, Tisch, 2 Liegestühle). Es gab ein separates Schlafzimmer und ein Wohn-/Schlafraum mit einer Schlafcouch für unsere Kinder (für unseren nicht ganz 1,80-Meter großen Sohn war diese Schlafmöglichkeit jedoch fast schon zu kurz), einem Tisch und vier Stühlen, einer kleinen Küchenecke mit 2-Platten-Cerankochfeld, Spüle, Mikrowelle und Geschirr. Ebenfalls vorhanden waren ein geräumiger Kühlschrank mit Gefrierfach und eine Kaffeemaschine. Es gab in jedem Zimmer ein TV, wobei jedoch nur der im Wohnzimmer funktionierte. Da wir im Urlaub jedoch keinen Fernseher benötigen störte uns der Defekt im Schlafzimmer nicht weiter. Es gab reichlich (neue) Schränke, in dem die Bekleidung von vier Personen für 10 Tage ausreichend Platz fand. Die Betten im Schlafzimmer empfanden wir als bequem. Auch eine funktionierende Klimaanlage gab es. Etwas einfallen lassen sollte man sich dringend bei den Bädern. Diese fanden wir überhaupt nicht zeitgemäß. In jedem Hotel welches wir in den letzten Jahren besuchten, war ein Waschtisch Standard. Hier gab es jedoch nur ein mittelgroßes einfaches Waschbecken mit rostigen Armaturen ohne jegliche Abstellmöglichkeiten. Diese fehlten auch sonst im Bad, ebenso wie ordentliche Aufhängemöglichkeiten für die Handtücher und Duschtücher. Die Dusche war schön groß, aber auch hier waren die Armaturen rostig. Ein funktionierender Fön war vorhanden. Nicht Jedermanns Sache ist es vielleicht auch, dass das Bad nur durch eine nicht schließbare Glas-Pendeltüre vom Wohnraum getrennt ist. Die Sauberkeit im Zimmer war mittelmäßig. Bei der Anreise hatte ich das Gefühl, dass man vergessen hatte den Fußboden zu wischen, denn nachdem ich die Koffer ausgeräumt hatte, waren meine Socken vom Hin- und Herlaufen in den Räumen komplett schmutzig. Außerdem fanden wir 2 Spielzeuge (Bälle) von vorherigen Gästen, die bei einer ordentlichen Reinigung eigentlich hätten auffallen müssen. An den darauf folgenden Tagen muss ich hier jedoch fairer Weise sagen, wurde verhältnismäßig ordentlich geputzt. Das Zimmermädchen hat sich dafür auch die benötigte Zeit genommen - dass sie nach 10 Minuten schnell und oberflächlich fertig war, wie hier in anderen Bewertungen beschrieben, können wir nicht bestätigen. Die Betten waren ordentlich gemacht, Sanitäranlagen wurden immer gereinigt, die Handtücher wurden wie gewünscht gewechselt und es wurden alle Räume inklusive der Terrasse feucht durchgewischt. Zu erwähnen ist noch, dass die Zimmer nur an 5 von 7 Wochentagen gemacht werden. Uns hat sich nur nicht erschlossen nach welchem System dies geschieht - hier wäre es gut, wenn die Gäste im Vorfeld Bescheid bekommen, an welchen Tagen keine Zimmerreinigung stattfindet. Wenn man es vorher weiß kann man sich darauf einrichten und es ist ok.
Das schlimmste an diesem Urlaub war das Essen und die Atmosphäre im Restaurant. Es handelt sich um ein reines Selbstbedienungsrestaurant und erinnerte eher an eine alte Arbeiterkantine. Es gibt keinerlei Service am Tisch. Das Essen ist wenig abwechslungsreich und uns hat es nicht einmal richtig geschmeckt. Die Mahlzeiten versetzten uns regelmäßig in eine wahrliche Stress-Situation und haben einfach nur genervt. Das Restaurant war immer gerammelt voll und man hatte oft Probleme einen freien und sauberen Tisch zu finden, man musste immer anstehen und es war extrem laut und chaotisch. Morgens ging es los mit Schlange stehen nach Pfannkuchen und Spiegelei. Jeder Gast wollte natürlich mindestens eines von beiden und so bildete sich ruckzuck eine ewig lange Reihe. Hier könnte man schon einschreiten, indem man die Gäste zwei separate Schlangen bilden lässt - eine für Pfannkuchen und eine für Spiegelei. Wie oft stand ich 15 Minuten an nach Spiegeleiern die lange fertig waren, weil vor mir alle auf die Pfannkuchen warteten... Da half dann irgendwann nur Drängeln, was aber logischerweise zu bösen Blicken von den anderen Gästen führte. Hatte man irgendwann einen Tisch ergattert und seine Eier abgestellt hieß es anstehen nach einem Kaffe, Tee etc. Diesen erhielt man Tassenweise an einem von 3 Automaten, wobei die Tassen meistens vergriffen waren und man auf die umweltunfreundlich Einwegalternative zurückgreifen musste. Irgendwann hatte sich dann jeder sein Frühstück zusammengestellt und als wir alle 4 gemeinsam am Tisch saßen war auch alles kalt. Auch bei den anderen Mahlzeiten lief es ähnlich ab. Mittags und abends gab es so ziemlich immer das gleiche zu Essen: Pommes, irgendeine Reispfanne, eine Fischpfanne, einige Salate, Gemüse, eine warme Suppe, fürchterlich süße Nachttische, wobei die Kuchen irgendwie alle gleich schmeckten und Obst. Frisch zubereitet am Grill gab es zudem eine täglich wechselnde Sorte Fleisch und täglich eine Sorte Fisch. Abends hat man sich manchmal etwas zum Thema gemacht. So gab es einmal in der Woche Hamburger zum Selbermachen, einmal gab es ein paar asiatische Happen zur Auswahl und einmal spezialisierte man sich auf Meeresfrüchte. Wenig Abwechslung bot auch das Kinderbuffet: Pommes, Nudeln mit Tomatensoße, Pizza, eine Fleischpfanne - ich selbst habe in diesem Urlaub glaube ich so viel Pommes gegessen wie sonst das ganze Jahr nicht, einfach weil ich kaum schmackhaft Alternativen fand. Die Präsentation sämtlicher Speisen war eher lieblos, so wie das ganze Restaurant mit seinem weiß getünchten Wänden und ohne irgendwelche Dekoration. Außerdem war es sehr schmuddelig - auf dem Boden lagen überall Essensreste, ebenso musste man die Stühle säubern bevor man sich setzte, das Besteck war nicht ordentlich poliert und auch das Geschirr, besonders die Tassen hatten dunkle Ränder. Ich muss aber auch sagen, dass sich manche Gäste dort unmöglich benommen haben und besonders der Dreck auf dem Boden und den Stühlen aus deren Tischmanieren resultierte. Es gibt eine Chillout-Bar mit Grillrestaurant. Ab einem Aufenthalt von 7 Tagen kann man dort einmal kostenlos Essen gehen. Auch wir haben dies genutzt. Im der Chillout-Restaurant war es im Gegensatz zum restlichen Gelände verhältnismäßig ruhig. Es gab zwei oder drei Sorten frisch gegrilltes Fleisch, gegrilltes Gemüse, die gleichen Salate wie im Restaurant und eine Auswahl an Obst und Nachtisch. Mit Getränken wurde man bedient. Soweit so gut, ABER als wir irgendwann unser erstes Getränk leer hatten kam einfach niemand mehr zum Tisch um zu fragen ob wir vielleicht noch einem Wunsch haben. Nachdem wir dort also eine ganze Weile wie blöd rumsassen, haben wir das Restaurant mit einer weiteren Enttäuschung im Gepäck verlassen. Schade eigentlich, denn sonst hätten wir sicher gern länger dort verweilt und wären auch an einem anderen Abend wieder gekommen um dort einen schönen Cocktail - natürlich gegen Bezahlung zu genießen. So taten wir dies in einer der zahlreichen Cocktailbars in der näheren Umgebung des Hotels, wo es auch viele gute Restaurants gibt. Ich würde niemandem raten im Calimera AI zu buchen - geht lieber außerhalb Essen!
Die Mitarbeiter an der Rezeption waren freundlich und haben sich bemüht. Die Verständigung klappte gut und Wünsche, wie etwa eine separate Zudecke - unsere Kinder sollten erst gemeinsam unter einer großen schlafen, was gleich in der ersten Nacht zu Streit führte ;) - wurden weitergeleitet und erfüllt. Auch die Mitarbeiter an der Bar waren auf Zack und hatten immer ein Lächeln im Gesicht. Die Animateure hätten meiner Meinung nach am Tage besser animieren können. Ich hatte das Gefühl sie konzentrierten sich mehr auf die Kinder und altbekannte Stammgäste. Gerade unser Sohn hätte es gebraucht, dass man ihn ein bisschen mehr mitreißt und er mit Gleichaltrigen in Kontakt kommt - wie bereits erwähnt fehlte ihm die Teenageranimation. Wirklich schlimm fand ich das Personal im Restaurant. Die Tellerabräumer (ja richtig gelesen, denn Kellner oder Bedienungen sucht man dort vergeblich) machten wirklich immer einen genervten Eindruck, zogen einem den Teller samt Besteck unter der Nase weg, bevor man überhaupt richtig aufgegessen hatte und wirkten allgemein eher planlos. Da ich selbst viele Jahre Erfahrungen im gastronomischen Bereich sammeln konnte, weiß ich wovon ich spreche und vor allem weiß ich, dass man es auch in einem Drei-Sterne-Haus sehr viel besser machen könnte. Manchmal sind es ganz keine Sachen, die da schon helfen, einen besseren Eindruck zu hinterlassen. So wurden wir in den 10 Tagen nicht einmal gefragt, ob es uns geschmeckt hat. Aber das ist vielleicht auch dem Umstand geschuldet, dass man schon wusste, dass diese Frage wohl oft mit einem ehrlichen "nein" beantwortet werden würde. Mehr dazu im Punkt Gastronomie.
Die Lage des Hotels ist gut. Es befindet sich umgeben von zahlreichen anderen Hotels und schönen Fincas auf einer Landzunge etwa drei Kilometer von der Innenstadt Cala d'Or entfernt. Dorthin gelangt man mit einer kleinen Bahn, die sehr regelmäßig direkt vorm Hotel abfährt - eine Fahrt kostet 2,50 Euro, man sieht während dieser die schöne Gegend und man hat mehrere Aussteigemöglichkeiten. Eine andere Möglichkeit, um schnell ins Zentrum zu gelangen ist ein Taxi, dauert auf direktem Weg keine 5 Minuten und kostet etwa 5 Euro. Wer nicht irgendwohin fahren möchte, der findet aber auch zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Lokalitäten in unmittelbarer Hotelnähe. Um zum Strand Calo es Pou zu gelangen muss man nur einmal über die Straße. Diese kleine Bucht ist wirklich sehr reizvoll, aber teilweise auch sehr von den vielen Gästen der umliegenden Hotels und Fincas überlaufen. Das Wasser ist wie überall auf Mallorca schön klar und war auch im Oktober noch angenehm warm. Sonnenschirme und Liegen können gegen Gebühr geliehen werden. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Festungsanlage "des Forti". Von dort hat man einen sehr schönen Blick über die ganze Bucht. Empfehlenswert ist es immer einen Mietwagen zu buchen, denn Mallorca hat unzählige schöne Ecken zu bieten und da wir uns im Hotel nicht sehr wohl fühlten, waren wir froh, diesem mit unserem Auto zu entkommen. Bei Rückkehr nach 17 Uhr herrschte aber immer akuter Mangel an Hotelparkplätzen, so dass der Wagen irgendwo in einer nahe gelegenen Seitestraße abgestellt werden musste, in der Hoffnung dass nichts passiert. Vom Flughafen zum Hotel braucht man etwa eine Stunde. Das Gästepublikum ist international, hauptsächlich Deutsche und Briten, aber auch Niederländer, Russen...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Fußballplatz, einen Padel-Platz (nur gegen Gebühr zu nutzen) und ein Volleyballfeld. Weiterhin eine Tischtennisplatte, ein Shuffleboard und einen Billardtisch (ebenfalls gegen Gebühr). Das Animationsteam spielt einige Turniere. Angeblich gibt es Angebote für alle Altersgruppen, aber während unsere Anwesenheit gab es solche speziell für Teenager eben gerade nicht, leider :( Der Poolbereich ist sehr groß mit gutem Kinderbereich, aber alles in allem nicht sehr schön angelegt. Es fehlt das Grün zwischendurch, kaum landestypische Palmen, stattdessen viele Kiefern in denen viele Tauben sitzen und die darunter stehenden Liegen vollkacken - man muss wirklich aufpassen wo man sich hinsetzt, sonst ist man im wahrsten Sinne angeschi... Das ist aber nicht so einfach, denn die besten Plätze sind schon morgens um 8 Uhr besetzt - das altbekannte Problem der Arretierung der Liegen durch das Ablegen von Handtüchern gibt es auch hier. Wie im Restaurant läßt die Sauberkeit auch im Pool- und Freizeitbereich sehr zu Wünschen übrig. Den Spa-Bereich haben wir nicht genutzt. Abends gab es 6 x die Woche nach der obligatorischen Minidisko ein vom niederländischen Animationsteam organisiertes Programm (Quiz, Bingo, Musical-Darbietungen, Comedy). Die Animateure haben sich dabei sehr bemüht und teilweise waren die Shows sehr gelungen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cindy |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Cindy, Leider stellen wir anhand Ihrer Kommentare fest das ihr Urlaub nicht Ihren Ansprüchen gerecht geworden ist. Wir hätten uns gefreut das Sie uns vor Ort über diese Probleme informiert hätten und wir hätten gemeinsam eine Lösung finden können. Mit freundlichen Grüssen, Kurt Nolden Subdirektor