Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2010 • 1 Woche • Strand
Wunderbare Lage, mittelmäßiges Hotel
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist eine große Anlage mit dazugehörigen Ferienwohnungen und Chalets. Die Gäste sind vorwiegend Costa Ricaner (Ticos) sowie Deutsche und Amerikaner, aber auch aus vielen anderen Nationen kommen Besucher, wohl vorwiegend wegen der vielen Tiere, die auch in der Anlage zu sehen sind. Insgesamt wird alles sauber gehalten und alles ist ordentlich. Was stresst sind festgekettete Liegen am Strand, dauernde Hinweise was es kostet z.B. wenn man die teuren in Kinderarbeit gefertigten El Salvadorianischen Handtücher klaut oder dass man auf jeden Fall um 12. Uhr auschecken muß, oder dass das Zimmer nochmal kontrolliert wird bevor man geht (wahrscheinlich damit man keinen 20 Jahre alten Fernseher mitnimmt) usw. Freundlichkeit ist an der Rezeption eher nicht zu erwarten, dafür sind die Kellner im Restaurant zum größten Teil sehr bemüht. Auto ist Pflicht. Achtung: Wer in der Hotelanlage zum Schmetterlingsgarten geht, der möge bitte beachten, daß er KEINESFALLS über die Wiese sondern auf dem Weg läuft. In der Wiese gibt es genau die Ameisenart, die Pfeilgiftfrösche fressen, um durch deren Gift selbst giftig zu werden. Wenn man von den Ameisen "erwischt" wird, tut das richtig weh und ich möchte das dem geneigten Leser dieser Zeilen ersparen. Anschauen: Krokodile im Rio Tarcoles! Ausflug nach San Antonion (sofern man nicht zur Hauptsaison reist). Carrara-Nationalpark nur bei schönem Wetter besuchen!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Durchschnittliche Zimmer, aber immerhin gute Betten. Kühlschrank ist vorhanden. Das Bad ist ok, es gibt leider keine Verranda. Safe zum Glück vorhanden (auch in Costa Rica wird geklaut, wie uns spanische Touristen, die ihre Geldbörse auf diese Weise abgeben durften, erzählten). Klimanage ist uralt. Geht aber, sofern man sie braucht. Fuer ein Drei-Sterne-Hotel absolut ok.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt zwar immer das gleiche (Frühstück immerhin etwas ausführlicher als nur Gallo Pinto wie sonst in CR oftmals üblich). Das gegrilllte Fleische ist sehr gut, aber halt eben immer das gleiche. Ändert jedoch nichts dran, dass es im Landesdurchschnitt und für drei Sterne wirklich in Ordnung ist. Sauberkeit im Restaurant ist auch sehr gut, obwohl permanent Affen, Vögel, Kleinbären unterwegs sind. Aber dafür sind das super Photomotive und nett sind sie (bis auf die Affen) auch! Die Preise in Costa Rica sind hoch, teilweise höher als in Europa, deswegen ist hier "All inclusive" eine gute Sache. Es gibt auch einen Supermarkt in der Anlage, hier kostet aber die gleiche Flasche Wein, dies es in Jaco für 10 Dollar gibt 25 Dollar, also über das doppelte.


    Service
  • Eher schlecht
  • freundliches Personal gibt es, aber ebensoviele unfreundliche. Das Personal ist am Wochenende überlastet weil alles voll ist. Die Zimmerreinigung erfolgt manchmal schnell, manchmal erst irgendwann am Nachmittag. Gründlich nie.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Wenn das Hotel am Wochenende nicht völlig überfuellt wäre, könnte man sich durchaus wohl fühlen. Direkt am privaten Urwald und an zwei schönen Stränden gelegen, nerven wirklich nur einige Vollidioten (leider vorrangig Amerikaner und Einheimische), die Steine nach Waschbären werfen, Knallkörper hochjagen, wenn Aras auf den Bäumen sitzen oder Ghettoblaster auf volle Lautstärke drehen, vor allem wenn es Abend wird und man vielleicht ein paar seltene Vögel beobachten könnte. Da man zahlender Gast ist, darf man derartiges Gebahren ruhig anmahnen. Die Natur gehört niemanden. Nicht den Ticos, nicht den Amerikanern und schützen müssen wir sie alle. In Costa Rica kostet alles viel Geld, Geld was auch den Einheimischen zu Gute kommt, die Großteils ein relativ gutes Einkommen haben und was fast ausschließlich durch die vielen Natur-Park-Touristen verdient wird. Leider ist das Bildungsniveau sehr mäßig und auch wenn Costa Rica stolz darauf ist bildungsmäßig vor den Amerikanern zu rangieren, bedeutet das nur das der Einäugige dem Blinden voran geht. Fuer Amerikaner sind alle Säugetiere extrem gefährliche "Monkeys" (Ob Wasch- oder Nasenbär, Aguti oder Eichhörnchen). Fuer viele Ticos sind dagegen grundsätzlich alle Tiere Fressfeinde. Der Nasenbär koennte es ja auf das morgendliche Gallo Pinto abgesehen haben (Bohnen mit Reis) oder auf den totgebratene Tintenfisch. In Wahrheit isst weder Waschbär noch Affe, noch Nasenbär soetwas gern. Bei denen ist Brot und Obst gefragt, aber das sind die Sachen, die auch am Restaurantbuffet eher von den Europäern bevorzugt werden und deshalb ist die Aufregung des Ticos ueber die Tierchen völlig unbegruendet. Man beachte. Nasenbären und Waschbären sollte man nicht unbedingt füttern, da sie sonst die natürliche Scheu vor (schwachsinnigen) Menschen verlieren. Fressen können sie sonst eigentlich alles, da sie Bären sind und deshalb Allesfresser. Waschbären die Pizzastücke finden, kratzen die Champions runter. Das hat mir zu Denken gegeben, vor allem, da ich auch sowas gegessen hatte. Am nächsten Tag hatte ich Durchfall. Ob ich vielleicht auch die Champions hätte runterkratzen sollen? Aber man kann ja nicht immer erst schauen, was der Waschbär bevorzugt... Die Pizza ist übrigens essbar aber eher "nordisch" zubereitet. Das heißt, viel Käse, dicker Teig, Schinken und eben Champions. Fuer Leute aus dem Süden Deutschlands, die das Glück haben schon im Einzugsbereich phantastischer italienischer Küche zu leben, ist das eher wenig anregend. Wer gerne viel auf dem Teller hat und das ganze schwach gewürzt, aber dafür "mächtig", der wird begeistert sein. Das Hotel ist nur mit dem Auto zu erreichen und von der Landstraße ca. 4 km entfernt durch einen eigenen Zugang der den Park und die Ferienanlage abschließt. Weitere Parks (z.B. Carrara oder Manuel Antonio) sind innerhalb weniger Minuten bzw. Stunden entfernt. Auch der Rio Tarcoles mit seinen Krokodilen ist nur ca. 10 km entfernt. Auch innerhalb der Hotelanlage braucht man ein Auto. Der schönere Strand ist über 2 km (Serpentinenstraße entfernt). Die Rezeption vom Zimmer immerhin auch fast 1 km.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ein Pool ist schön, aber total Musik-bedröhnt. Internetzugang ist frei. Strände sind wirklich schön, aber Schirme gibt es keine. Die Liegen sind angekettet, also klaut die sicher niemand und man kann sie auch nicht richtig unter Bäume ziehen. Duschen sind vorhanden, auch Toiletten. Alles ist nicht wirklich sauber, aber ausreichend. Als Unterhaltung wären eigentlich die Tiere genug, aber man (der TIco) braucht halt immer Beschallung und das in Überlautstärke. Es gibt einen Fußballplatz, Volleyballmöglichkeit, Minigolf und noch einiges mehr. Außerdem eine Disco, wers braucht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Dezember 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:41-45
    Bewertungen:70