Alle Bewertungen anzeigen
Simon (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2019 • 3-5 Tage • Strand
Völlig überteuerte Campingplatz
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir waren für 5 Nächte im Coco Tulum. Für eine Gartenhütte mit eigenen Bad haben wir ca 260 €/Nacht bezahlt. Zimmer: Das Zimmer besteht aus einer Gartenhütte mit angrenzendem eigenen Bad. Es ist im Vintage-Style eingerichtet...sprich,einfach, abgewohnt aber mit Liebe hergerichtet. Moskitonetz am Bett hatte Lücken, so dass wir dieses jeden Abend mit Haarspangen zusätzlich bearbeiten mussten. Bett war bequem, Lichtverhältnisse abends sehr ungemütlich. Schrank gibt es nicht, nur eine Gardrobe mit Regal. Als Save dient eine große Truhe mit Schloss. Klimaanlage im Zimmer, ging auch. Gecko im Zimmer (kannten wir bereits aus Thailand),der Krabbelviecher gegessen hat :-) War also unser Kumpel. Tür undicht, so dass hier viel Krabbelvieh reinkommen konnte. Was absolut fehlte, war ein kleiner Kühlschrank, in dem man auch mal kalte Getränke lagern kann. Es gibt zwischen 18.00 Uhr abends und 10.00 Uhr morgens nichts zu Essen oder zu Trinken (außer stilles Wasser zum Zapfen an der Rezeption).....also gemütlich abends mal mit einem kühlen Getränk auf der eigenen Terasse sitzen is nicht. Das Hotel begründet das Nichtvorhandensein des Kühlschranks mit dem fehlendem Strom...und macht auf Öko. Warum sie dann aber eine Klimaanlage anbieten, wissen wir nicht. Das widerspricht sich ja. Bad sehr rustikal, Wasser zum Duschen und Zähnputzen salzig...haben uns dadurch 5 Tage dreckig gefühlt. Sauberkeit ging so, wie das halt in einer Gartenhütte so möglich ist. Aber man hat sich Mühe gegeben. Wir haben uns allerdings hier (also im Zimmer) sehr unwohl gefühlt. Wir waren morgens immer froh, raus zu kommen. Zimmer hatte eine schöne große Terasse mit abgewohnten Möbeln mit schönen Blick in den Garten. Allerdings-wie gesagt-schön mal abends hier was trinken, is nicht. WLAN im/ am Zimmer lief gut. Fotos vom Anbieter sind schöner als Realität (aber das ist ja oft so). Rezeption/ Service: Rezeption ist nur bis 23.00 Uhr besetzt. Als wir nachts eingecheckt haben, war nur jemand da, der uns den Schlüssel gegeben hat. Am nächsten morgen sollten wir uns dann melden, und da wurden wir dann auch sehr herzlich eingewiesen. Bitte nicht nach 23.00 Uhr mit Hunger und Durst ankommen. Es gibt da nix. Ansonsten war der Service an der Rezeption sehr nett und hilfsbereit. Restliche Service war auch ok. Service an der Beachbar sehr nett. Besonders herausgestochen ist Jose-Louis...wirklich ein sehr herzlicher und freundlicher Kellner. Gastronomie: Sehr eingeschränkt. Es gibt auf dem Gelände ausschließlich eine Beachbar (10.00-18.00 Uhr), mit einer sehr kleinen Karte.Die Speisen waren für unsere Begriffe zu ausgefallen.Und alles wirklich sehr sehr teuer (ist aber überall in Tulum so,warum auch immer). Beachbar an sich ist aber zum sitzen schön und chillig. Allerdings sehr schlechtes WLAN hier. Auch frühstücken konnten wir nicht auf dem Gelände ...zumindest hat man es uns nicht angeboten sondern uns in ein benachbartes Restaurant geschickt. Auch nach 18.00 Uhr gibt es nix mehr auf der Anlage....das finden wir schon sehr komisch (man beachte immer den hohen Preis den man hier zahlt, da kann man schon mehr erwarten). Anlage an sich: Die Anlage ist sehr schön und grün angelegt und liegt direkt am Meer. Wunderschöner Garten, süße Wege, abends tolle Beleuchtung. Lage sehr ruhig (man hört nur das Meeresrauschen). Wie schon besprochen, fehlt in jedem Fall mehr Angebot für Essen und Trinken (wenigstens ein Getränkeautomat sollten Sie aufstellen). Gäste überwiegend Möchte-Gern-Hipp....über 40 und mit Normalgewicht fällt man hier auf. Was wirklich Spaß macht, ist das Zuschauen, wenn die besagten Hipps schön gestellte Fotos auf den Schaukeln der Beachbar machen... Strand: Leider wird Mexiko derzeit von einer Braunalgen-Plage heimgesucht und in Tulum ist es derzeit besonders schlimm. Dafür kann das Hotel nix, aber...der Strandabschnitt vor dem Hotel sieht wirklich sehr schlimm aus und wird nicht sauber gemacht (zumindest nicht in den 5 Tagen, in denen wir da waren).Andere Hotels haben das gemacht...von daher hätte es man auch hier erwarten können. Wir waren nicht einmal im Meer...wir hätten über einen Berg von Algen gemusst. Und das Schlimmste: es stinkt ganz furchtbar. Schöner Strandtag is nicht. Dass nicht sauber gemacht wird haben wir nicht verstanden...jeden Tag hat einer den Sand für die Wege gesiebt (!)...was überhaupt nicht nötig war...man hätte lieber mal den Strand sauber machen sollen mit dieser Energie. Fazit: Ein völlig überteuertes Möchte-Gern-Hippi-Hotel. Mehr als ein schöner Campingplatz ist es nicht. Preis-Leistung stimmt hier überhaupt nicht, leider keine Weiterempfehlung. Generell ist Tulum völlig überteuert...da gibt es wirklich schönere Ecken in Mexiko, die weit aus billiger sind.Z.B. Isla Holbox...ein Traum im Vergleich zu Tulum. Tulum Stadt ist auch mega hässlich.Und das Problem mit den Algen nun....insgesamt lohnt es sich nicht,Tulum zumindest derzeit zu besuchen.


Zimmer
  • Schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Schlecht

  • Service
  • Eher gut

  • Lage & Umgebung
  • Eher schlecht

  • Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2019
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Simon
    Alter:41-45
    Bewertungen:3