- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Internationales Hotel mit Gästen aus den verschiedensten Ländern und auch einheimischen Gästen in jeder Altersklasse. Allerdings werden die Polen und Russen von den Animateuren bevorzugt behandelt, weil die Animateure zum größten Teil aus diesen beiden Ländern stammen. Bedauerlicherweise gab es keinen deutschsprachigen Animateur. Es ist ein großes, weitläufiges Hotel mit schätzungsweise 400 Zimmern terassenförmig verteilt über 5 Ebenen. Alles ist gut mit den Fahrstühlen und über Treppen zu erreichen. Allerdings finde ich die Anlage trotzdem nicht unbedingt behindertenfreundlich. Weil die kleinen Gassen, die zu den einzelnen Wohngebäuden führen, teilweise Kopfsteinpflaster haben. Der Zustand der Anlage ist sehr sauber und gepflegt. Tipp von mir: nehmen sie Ihre Handys mit nach Ägypten. Gespräche vom Handy nach Deutschland sind günstiger, als über Festnetz. Das Preisleistungsverhältnis war sehr gut. Wir waren ende Januar bis anfang Februar 14 Tage da und hatten jeden Tag Sonnenschein und Temperaturen zwischen 24 und 30 Grad, Wassertemperatur zwischen 22 und 24 Grad. Da das Hotel in einer geschützten, traumhaften Bucht liegt, hatten wir auch kaum Wind.
Die Zimmer waren immer sauber. Es gab täglich neue Hand- und Duschtücher, sogar Waschlappen. Das Bettzeug wurde jeden zweiten bis dritten Tag gewechselt. Die Zimmer sehr geräumig und nett eingerichtet. Dem Badezimmer sah man schon Abnutzungserscheinungen an, an den Wänden der Dusche zeichneten sich schon einige Stockflecke ab. Da bedarf es mal Abhilfe. Ansonsten war es schon O. K..
Restaurants waren zu dieser Zeit drei geöffnet. Das a la Card Restaurant >El Hamraa<. 1x Abendessen im El Hamraa war für Allinclusiv-Gäste inclusiv. Das El Hamraa war sehr sauber und gepflegt. Es spielte sogar eine Dreimann-Kapelle dezente Musik im Hintergrund. Das normale Restaurant für Frühstück, Mittag- und Abendessen. Und das Strandrestaurant, was auch nicht allinclusiv war. Die Sauberkeit im allinclusiv Restaurant auf den Tischen und bei den Gedecken, wenn ein zweites Mal an diesem Tisch gespeist wurde, hätte besser sein können. Aber ich denke das lag am Personalmangel. Die Speisen waren abwechslungsreich, geschmackvoll und ein großes Angebot. Wer da nicht das für sich Entsprechende gefunden hat, ist selbst schuld und sollte am besten zu Hause bleiben. Die Getränke gab es in viel zu kleinen Gläsern. Wenn man großen Durst hatte, war man nur am rennen zur Getränkebar. Das war nicht so schön. Wir haben dann immer schon die doppelte Menge geholt. Die Gläser sollten doch mal gegen größere ausgetauscht werden. Bars waren zu der Zeit insgesamt vier geöffnet. Einmal die Bar gegenüber der Rezeption, die nicht allinclusiv war. Die Poolbar und die Strandbar waren nur bis Sonnenuntergang geöffnet. Und die Los Amigos Bar, in der auch die Abendveranstaltungen stattfanden. Allerdings in einer ohrenbetäubenden Lautstärke, so dass keine Unterhaltung untereinander mehr möglich war. Nach einigen Tagen hatten wir den Höllenlärm am Abend satt und baten den Reiseleiter, er möchte doch mal nachfragen, ob nicht draußen ein paar Tische und Stühle hingestellt werden können. Damit wir eine Ausweichmöglichkeit haben. Was dann auch promt geschah. Denn mit einer Jacke oder Pullover konnte man abends schon draußen sitzen. Und dort war eine Unterhaltung möglich. Außerdem war die Abendunterhaltung von den Animateuren sehr einfallslos. In den 14 Tage, als wir dort waren, fand zweimal eine Misterwahl und dreimal eine Misswahl mit immer wieder den gleichen Spielen statt. Da habe ich in 2 Sterne Hotels schon bessere abwechslungsreichere Vorstellungen erlebt. Es sollte schon einen Dreiwochenrythmus geben bei der Animation. Aber dem waren diese Animateure nicht gewachsen.
Sämtliches Personal war immer nur freundlich und zuvorkommend, ausgenommen der eine Animateur, der die Polen bevorzugt behandelt hat. Dieser junge Mann war zu sehr von sich selbst überzeugt! In Sachen Sprachkenntnisse hätte ich mir gern gewünscht, dass der eine oder andere doch etwas mehr deutsch verstände bzw. spreche. Aber mit meinem gebrochenem Schulenglisch konnte ich mich immer irgentwie verständigen. Der Check-in verlief reibungslos und schnell. Beschwerden wurden sofort behoben.
Die Entfernung zum Strand war nicht so weit, weil man den Strand immer vor Augen hatte, egal auf welcher Ebene man sich befand. Allerdings nahmen wir unser Strandzeug schon immer gleich mit zum Frühstücken, um lange Wege zu vermeiden. Die nächste Ortschaft Naamabay war mit dem Hotelbus oder einem Taxi in ca. 15 Minuten zuerreichen. Der Hotelbus ist zwar kostenlos, aber man hat nur zwei Stunden Aufenthalt. Mit dem Taxi ist man unabhängiger von der Zeit. Den Preis für's Taxi immer vor der Fahrt aushandeln. Wir haben meistens 40 Ägyptische Pfund, das sind ca. 5,- € bezahlt. In Naamabay gibt es unzählige Geschäfte und Restaurants. Allerdings sind die Ägypter sehr nervig, was verkaufen angeht. Wir haben bevorzugt die wenigen Geschäfte aufgesucht, die schon etikettierte Waren mit festen Preisen hatten. Direkt neben unserem Hotel befindet sich das >HYATT< mit 6 Sternen, daß auch von Politikern gern gebucht wird. Die Transferzeit vom Flughafen zum Hotel beträgt allerhöchstens 30 Minuten. Die einzigen nahegelegen Ausflugziele sind das Katharinen Kloster, was nichts besonderes ist, und der Mosesberg. Wobei der Mosesberg nachts bestiegen wird, damit man von dort den Sonnenaufgang sieht. Dieser Ausflug ist sehr anstrengend und auch nicht ungefährlich. Muskelkater ist dabei vorprogrammiert. Wir haben auf diesen Ausflug verzichtet. Und alle anderen Ausflüge, die angeboten wurden, waren von der Strecke her zu weit entfernt und wären nur Stress geworden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand- und Poolbereich waren sehr sauber und gepflegt. Es waren zu der Zeit mehr als genug Liegen mit Auflagen vohanden. Am Strand gab es eine Ruhezone und eine Zone, wo Spiel und Sport angeboten wurde. Allerdings wieder mit dröhnend, lauter Musik. Am Angenehmsten war die Mittagspause der Animateure. Dann herrschte drei Stunden lang eine absolute Ruhe am Strand, einfach traumhaft.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marita |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |