- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
[Man lese vorab die anderen Bewertungen, die uns sehr hilfreich waren] Unter sharmelsheikh.intercontinental.com wird das Hotel gut beschrieben. Zur Gästestruktur ist folgendes zu sagen: Viele Italiener, ein paar Engländer, Franzosen und Araber, relativ wenig deutsche Urlauber. Deutsche Reiseveranstalter (DERTOUR, LTU Touristik (Jahn), OFT Reisen). Die weitläufigen Außenanlagen sind in den ersten 1-2 Tagen nach Ankunft unübersichtlich, aber irgendwann hat man das System verstanden. Positiv zu erwähnen ist die Pflege der Hotelanlage. Top Bepflanzung und Pflege. Wichtig zu erwähnen für z.B. etwas ältere Gäste ist vielleicht, dass man schon ein wenig Englisch (oder Italienisch ;-) sprechen sollte. Deutsch wird vom Hotelpersonal i.d.R. nicht gesprochen! Bank und Geldautomat (EC/Maestro, Visa, Master) vorhanden. Empfehlenswert für Saft- und Wassertrinker (ohne Kohlensäure) ist das Buchen des Comfort Packetes (unbegrenzte Getränke beim Abendessen, darüber hinaus Privattransfer zum und vom Flughafen, größere und schönere Beachfront-Zimmer (mit Bademänteln und Hausschuhen), 1x Wö. Massage, Tennis inklusive ... Als Mineralwassertrinker (mit Kohlensäure) und Coca-Cola-light musste ich mich auf Entziehungskur begeben. Große "Sparkling Water"-Flaschen gab es nicht, nur ein Mini-Perrier-Verschnitt. Außerdem ist Ägypten also auch das Intercontinental fest in der Hand von Pepsi Cola. Coca Cola findet man höchstens mal in einem Lebensmittelladen. Ein schöner Urlaub! Heiß, aber da kann das Hotel ja nichts dafür [Ein Hoch auf den Erfinder von Klimaanlagen!] - Einige Bewertungen weisen auf das benachbarte Hyatt hin. Der Innenausbau ist in der Tat noch ein Tick edeler, äußerlich (Bepflanzung, Strand) kann dieses Hotel nicht mit dem Intercontinental konkurrieren! Etwas nervig ist die ägyptische "Trinkgeld-Mentalität". Der hierdurch angetriebene Tatendrang des Servicepersonals war teilweise spürbar (sehr bemühte Kellner, PutzMÄNNER :-) Grundsätzlich kommt man hier jedoch im Vergleich zu anderen Ländern vergleichsweise sehr günstig weg. Bauarbeiten waren vorhanden, aber sehr dosiert. Nerviger war das Hintergrundgedudel der Bar am Meer. Schade, aber 5-Sterne-üblich: Kein Supermarket um mal Getränke einzukaufen. Diese (große Wasser-Flaschen, Dosen) mussten immer vor Ort an den Bars oder in der Minibar besorgt werden - zivile Preise (Dose 10 L.E.). Ein Innenstadteinkauf im Supermarkt ist jedoch noch viel günstiger. Trotz hohem Sicherheitsaufkommen vor dem Hotel, wurden die Taschen nicht gefilzt (Mitbringen von Getränken eigentlich nicht erlaubt!) Die Kaufkraft des EURO ist sagenhaft und übertrifft die Aussagen der Presse. Für Souveniers (viel Kitsch), Kleidung, Brillen, Medikamente zahlt man fast nichts (Handeln nicht vergessen! :-) Für Hard-Rock-Cafe-Liebhaber: In Naama-Bay ist ein HRC, das die leckere Kost - ich würde schon fast sagen zu billig verkauft!
[s. Katalog] wie im Katalog beschrieben, absolut in Ordnung, täglicher Handtuchwechsel, landestypisch 5 Sterne, 220 Voltstecker vorhanden, außer im Bad. 2 kurze Stromausfälle (2Min) mitbekommen - kein Problem! Klimaanlage spitze, war 24h lang an und abschaltbar!
Internationales Essen - reichhaltig, schön dekoriert, frisch - nicht immer heiß und manchmal gewöhnungsbedürftig. Im Nachhinein betrachtet hätte es hier und da etwas schmackhafter sein können, aber grundsätzlich gut. Thema Italiener: Wie hier bereits durch Bewertungen erfahrenen, ist das Hotel, wie auch das gesamte Land, Feriendomizil der Italiener. Ohne jetzt Pauschalisieren zu wollen, muss ich die gemachten Bemerkungen bestätigen. Selbst ein kleines deutsches Kind könnte willentlich nicht so viel Sauereien an einem Tisch veranstalten, wie dieses Volk (die armen Teller-Abräumer) ... für mich war es weniger störend, als amüsant. Wer gerne lästert, der sollte diesen Menschen auch mal beim Essen zusehen ... mich wundert, dass sie überhaupt noch Messer und Gabel benutzen :-) Das Essen (Halbpension) findet in der Regel in dem Restaurant Olive Tree statt. Wenn's voll wird, dann werden die Gäste gerne schon mal in einen großen umgestalteten Konferenzraum (Great Orca) umgeleitet. Der Service ist hier jedoch schlechter, die Speisen nicht so reichhaltig und außerdem ist der Saal fensterlos. Durch ein schlichtes Verweigern der Umleitung ("Sorry, service is terrible there!") kann man erreichen, dass man wieder im Hauptrestaurant speist.
Im Großen und Ganzen für arabische Verhältnisse sehr gut. Bringt man Zeit mit und bittet freundlich und nicht verärgert um etwas, wird fast alles ermöglicht. Das Personal ist überfreundlich, kommentiert sogar die Müllentsorgung am Strand mit einem freundlichen "Thank you, Sir". Dennoch hatten wir auch einige gelöste Probleme. So war die vom Reiseveranstalter veranlasste Reservierung für ein Late Dinner nach einem Tagesausflug nicht auffindbar. Nach 1/2std. Trouble und viel Telefoniererei wurde sie dann plötzlich gefunden. Auch wurde eine Nachricht an uns nicht weitergeleitet :-( Für Internetsüchtige gibt es (20 L.E., ca. 2,80 EUR) die Möglichkeit am Communication Center online zu gehen. Landestypisch ist selbst hier jedoch Geduld gefragt (lahmer Rechner, lahme Verbindung).
[s. andere Bewertungen] Das sehr weitläufige Hotel liegt direkt am Sandstrand, der sehr schön angelegt wurde. So sorgen hier verschiedene, recht gut verteilte und mit kleinen Treppen verbundene Plateaus/Ebenen dafür, das das doch große Hotelpublikum am Strand gemeinsam, jedoch mehr oder minder ungestört "relaxen" kann. Das Meer ist über einen Steg erreichbar, der sofort in die wirklich faszinierende Unterwasserwelt führt. Bootsausflüge zu anderen Riffs kann man sich eigentlich sparen, da das Hotelriff schon ein schönes ist! Liegestühle (mit Auflagen!), Handtücher, Sonnenschirme sind in ausreichender Zahl vorhanden! Wie fast alle Hotels ist auch das InterContinental eine Festung bzw. Stadt für sich. Zum nächsten Ort (Naama Bay) kann nicht flaniert werden. Ein Taxi (ca. 15 L.E. also ca. 2,10 EUR) oder der sehr verlässliche Hotelbus (3-5x pro Tag/abhängig von der Nachfrage/kostenlos). Ausflugsmöglichkeiten werden von den Veranstaltern angeboten, wer es günstiger haben will, der kann in Naama Bay bei einigen Veranstalter viel günstiger buchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
[s. Hotelbeschreibung Katalog (realistisch!)] Dezente Animation, regelmäßig Disco im Fun Pub, ansonsten 2 Pools, einer belebter, der andere ruhiger.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sascha |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |