Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Alex (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2006 • 2 Wochen • Arbeit
Corfu ist ideal fuers erste Zypernkennenlernen
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Es gibt vier Stockwerke, und die Zimmer sind schoen gross und mit Klimaanlage, wer sie eben braucht. Auch als Einzelzimmer erhaelt man immer ein komfortables Zweibettzimmer. Die Zimmer sind mit Meeresblick und Balkon gut ausgestattet. Das Alter des Hotels scheint sich im Rahmen von 20 Jahren zu bewegen, aber es ist alles sauber. Die griechisch-zypriotische Pflegerinnenmannschaft ist freundlich und gut. Das Fruehstuecksbuffet bietet alles, was fuer ein Dreisternhotel noetig ist. Wer lange fruehstuecken will, kann es ohne Probleme bis 10 Uhr machen. Die Gaestestruktur ist absolut international, von Deutschland uber die Schweiz und Oesterreich bishin zu einigen britischen, russischen und ungarischen Gaesten. Es sind alle Generationen vertreten, da das Hotel eben fuer alle diese sehr gut liegt, siehe im naechsten Punkt. Wem Animationen auf die Nerven gehen, ist hier sowieso richtig. Wichtig ist vor allem in der ersten Sonnenwoche ein total hoher Sonnenschutz mit mind. SF 35 bzw. zur Vermeidung von Allergien die Apothekenzusammenstellung von Sonnenmitteln mit wenig Chemie, wie man so sagt. Im Juli und August ist es sauheiss, da gilt dies noch mehr. Im Mai und Juni sowie im September und Oktober und in den restlichen Monaten kann man sowieso optimal auch die Besichtigungen in Cap Greko, Famagusta, Salamis, Karpas usw. machen, am besten mit eigenem Mietauto. Einkaufen sollte man im grossen Stil im Kokkinos in Paralimni, denn dort gibt es fast alles und zu durchaus guten Preisen, wiewohl das Preisniveau in Zypern eher luxurioes ist. Im tuerkischen Norden gibt es billigere Preise, aber das aendert sich auch langsam. Ausserdem wollen die nun die tuerkische Lira durch den Euro ersetzen. In Zypern wird bis 2008 noch der Zypernpfund sein, aber das hebt man am besten hier auf der Insel ab, oder man zahlt mit Kreditkarte usw. - der Pfund schwankt zum Euro nur noch ganz wenig.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Im Fernsehen gibt es nur ein deutsches Programm, aber wer bei dieser Sonne nicht draussen ist, ist sowieso selbst schuld. Die Badewanne und die Duschmoeglichkeit sind besonders positiv hervorzueheben. Es sind keine Laermbelaestigungen bekannt. Wenn einmal ein zu junger Gast wirklich die Grenze ueberschreitet, gilt die Autoritaet des Hotelmanagers. Wie schon gesagt, es ist alles sauber und erreicht nicht nur westeuropaeischen Standard, sondern uebertrifft diesen ganz klar.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Fuer ein Dreisternhotel kann von einer hohen Qualitaet gesprochen werden. Sicherlich, die zypriotischen Spezialitaeten wie Meze und gegrillter Fisch sind selten, aber das eher fleischorientierte Essen ist wirklich bekoemmlich und reichhaltig vorbereitet. Es gibt immer Auswahl zwischen zwei Moeglichkeiten, zumeist zwischen einer zypriotischen Zusammenstellung und einer durchschnittlichen westeuropaeischen. Die Atmosphaere im Frischluftrestaurant am Pool ist optimal, wie koennte es im Sueden Europas besser sein? Trinkgelder sind egal, die Bedieung ist sowieso freundlich.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Manager kuemmert sich oft ganz persoenlich, insbesondere in der Kueche und beim abendlichen Bedienen. Kein Problem bleibt ungeloest, nur sollte man vielleicht 5 % Englisch koennen. Zimmerreinigung geschieht jeden Tag optimal. Wie gesagt, keine Animation und sonstiges unnoetiges Herumgetue. Dies ist in einem Unterhaltungsort wie Ayia Napa auch voellig unnoetig.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt fuer die Liebhaber des Zentrums von Ayia Napa ideal. Es sind nur wenige Schritte zu Fuss, und doch hoert man den Unterhaltungslaerm in der Nacht praktisch nicht. Besser geht es also nicht, und zum Strand sind es zehn Gehminuten. Sicherlich, es liegt nicht am Strand, und mit einem Mietauto ist das Hotel noch besser. Doch noetig ist es nicht. Die Nachbarhotels liegen weiter entfernt und sind Vier- oder Fuenfsternburgen. Da hebt sich das Corfu mit vornehmer Zurueckhaltung ab. Die Transferzeit vom Flughafen ist optimal, da ja Larnaca und Ayia Napa gut beeinander liegen. Ausflugsmoeglichkeiten gibt es wohl einige, sowohl einzeln als in Gruppen. Besonders zu empfehlen ist ein Besuch im tuerkisch besetzten Famagusta, aber auch in Salamis und auf der Schildkroetenhalbinsel Karpas.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Hier ist nur der Aussenpool zu nennen. Der Tennisplatz wird wohl selten benutzt. Dieser Teil ist fuer Ayia Napa mit seinem Strand- und Unterhaltungsangebot nicht wichtig. Und wer einen Altersheimurlaub machen moechte, ist sowieso in diesem zypriotischen Ort an der falschen Adresse, da hilft dann auch das Hotel nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2006
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alex
    Alter:31-35
    Bewertungen:1