Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Katja (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2005 • 2 Wochen • Strand
Kreta und Hotel Corina, eine perfekte Kombination!
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel Corina ist ein kleines gemütliches Hotel mit ca 27 Zimmern(mit Balkon) am Rande von Stalis gelegen und fast nur durch eine Hauptstrasse vom Strand getrennt (ca 500m Fußweg), in 5 Minuten sind der Sandstrand und das Meer erreichbar! Die ganze Hotelanlage ist sehr sauber, angefangen beim Pool (eher klein, plus ein zusätzliches Kleinkinderbecken) mit seinen Liegen bis hin zu den gebuchten Zimmern. Das Alter der Anlage ist schwer zu schätzen, sie wurde schon einmal runderneuert, wirkt von außen sehr einladend und freundlich! Es gibt eine Rezeption, Klima auf den Zimmern (allerdings keine Fernseher, sondern nur eine mäßige Radioanlage) und einen großen Frühstücks-und Aufenthaltsraum mit angeschlossener Terasse, von der aus man runter zum Pool kann. (Der Pool war im übrigen immer sauber, dass Salz-Süßwasser-Gemisch wurde jeden Tag penibelst gereinigt!) Wir haben Frühstück gebucht, welches, wie in diesen Regionen üblich nicht so abwechslungsreich ausfällt, wie man es zuhause gewöhnt ist. Aber es gibt 2 Brotsorten, Eier, Säfte, Tee und Kaffee, 4 verschiedene Marmeladen sowie Wurst und Käse und frisches Obst. Für uns blieben keine Wünsche offen, man kann damit sehr gut zufrieden sein! Halbpension kann auch gebucht werden, das Essen gibt es dann allerdings in einer Taverne am Strand, das Hotel bietet außer einer Pizza und einem Salat für den Nachmittag kein Essen an! Ist bei der Vielzahl von Tavernen im Ort auch nicht nötig, viel schönes ist es, diese im Urlaub zu testen, es igibt viel zu entdecken! Die Gäste im Haus waren durchweg deutsch und auch das Personal spricht deutsch! Ausflugsziele gibt es viele. Auf jeden Fall gelohnt hat sich ein Ausflug nach Santorini (Tagestour), eine Jeepsafari in die Berge (sehr staubig und mit viel Schmutz und holperigen Wegen verbunden, aber man sieht das wirkliche Kreta), ein Auslug zum zigeunermarkt in Heraklion oder eine Tour nach Westkreta (Rethymnon, Chania,etc.) Es gibt noch mehr, man sollte selbst entscheiden, wo man die Prioritäten setzt. und wieviel Geld man opfert, der Tagesausflug mit Boot und Bus nach Santorini kostet ca. 65 Euro, ist aber auf jedenfall eine lohnenswerte Sache! Die Tavernen sollte jeder selber ausprobieren, ich will mich da nicht festlegen. Wir haben viiele getestet, sind hinterher bei zweien oder dreien hängengeblieben, das lag aber dann nicht nur am Essen, sondern an der Atmosphäre und dem Personal. Wir waren im Juni auf KReta, hatten durchweg sonnige Tage, die mit bis zu 32 Grad schon sehr heiß wurden (die Sonne brennt unbarmherzig auf Kreta hinunter, SF 20 sollte jeder einplanen!). Wir haben uns aber sagen lassen, dass im Juli und August die Temperaturen bis zu 45 Grad ansteigen können. Sollte man sich gut überlegen, da dann auch die Ausflüge eine echte Tortur werden können (die Busse haben alle Klimaanlage, keine Frage, aber man muß da auch oft raus!). Fazit: das war unser erster Urlaub auf Kreta, aber sicherlich nicht der letzte. Man kann die Insel und das Hotel nur jedem ans Herz legen, der neben Strandurlaub auch was vom Leben der Kreter kennenlernen möchte und vielseitig interessiert ist. Nur für den Strand ist die Insel zu schade! Und das Hotel rundet den entspannten Urlaub dann gelungen ab!


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind zweckmäßig , aber freundlich eingerichtet, es gibt einen Balkon und einen eigenen Kühlschrank auf dem Zimmer! Das Bad ist sehr klein gehalten mit Dusche. Klimaanlage und Telefon sind ebenso vorhanden wie ein Radio (das spielt aber nur landestypische Musik), dafür aber kein Fernseher. Den gibt es im Aufenthaltsraum, mit allen deutschen Programmen, die man so braucht. Die Zimmer selber sind recht groß, Doppelbett heißt hier allerdings: zwei zusammengeschobene Einzelbetten. Einen Safe im Zimmer gibt es nicht, dafür im Bereich der Rezeption. Es braucht kein Adapterstecker verwendet werden für die Stromversorgung. Unser Zimmer lag zum Haupteingang hin, daher hört man morgens schon früh dioe ersten Lieferanten, die unter dem Balkon mit ihren Autos parken und ausladen, oder andere Gäste, die schon lachend Richtung Strand marschieren. Störte uns aber nicht wirklich.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Restaurants (Tavernen), Cafes, Pubs...unzählige! Die angebotenen Gerichte reichen von landestypisch bis italienisch, es gibt Kindergerichte. Das Personal ist sehr nett, aber-und das muß man den Deutschen schon als Vorwarnung sagen- sehr aufdringlich, wenn es darum geht, den Gast in die Taverne zu locken. Es vergehen keine zehn Schritte, in denen man nicht von mindestens drei Tavernenbesitzer hereingebeten wurde. Ansonsten wie gesagt, sehr freundlich, die Preise der Gerichte auch recht günstig (von 5 Euro-...) und in vielen Tavernen wird an einigen Abenden der Woche auch Musik und Tanz angeboten! Die Tavernen sind im allgemeinen sehr sauber, nur die WC´s sind mancherorts gewöhnungsbedürftig! Trinkgelder für´s Personal sind zwar in den Preisen der Gerichte eingerechnet, trotzdem ist es üblich, ca 10% Trinkgeld zu geben. Die werden dann beim Verlassen der Taverne einfach auf dem Tisch zurückgelassen!


    Service
  • Sehr gut
  • Einfach nur hervorragend! Maria, Chefin des Hauses und gute Seele für alle Urlauber, spricht gutes Deutsch, ging auf alle Wünsche und Fragen sofort ein und half, wo sie konnte. Alle Bediensteten des Hotels sind sehr freundlich und immer um das Wohl des Gastes bemüht. War eine Beschwerde da, wurde Sie umgehend aufgenommen und das Problem beseitigt. Die Zimmer werden im Laufe des Tages gereinigt (keine wirklich festen Zeiten), sind immer sehr sauber und alle zwei Tage gibt es neue Bettwäsche und Handtücher. Das ganze Hotel verbreitet eine freundliche Atmosphäre, auch Familien mit Kinder fühlen sich hier sicherlich gut mit ihren Kleinen aufgehoben!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Stalis liegt im Osten Kretas, vom Flughafen eine Stunde Fahrtzeit entfernt. Bei Buchung über Tjaereborg gibt es einen Shuttleservice von Flughafen zum Hotel und zurück. Über Taxipreise kann ich nichts sagen, da wir diese nicht genutzt haben. Die Busfahrpreise sind allerdings sehr günstig, die Fahrt in nach AgiosNikolaus z.B. (ca.1,5 Stunden Fahrtzeit) kostet für zwei Personen 5 Euro. Im Ort selber kann man Autos , Quads, Roller und Fahrräder mieten, aller sehr günstig und immer mit Top-Angeboten. Der direkte Nachbarort von Stalis, Malia, bietet neben schönen Stränden auch viele Clubs und Ausgehmöglichkeiten. Vorsicht: wer keine englische Touristen mag, sollte sich überlegen, ob Kreta und speziell Stalis und Malia das richtige für ihn ist, sie sind klar in der Überzahl! Alle Orte der Insel bieten zahlreiche Shoppingmöglichkeiten, eine Taverne und viele Cafes reihen sich aneinander. Ausflüge in die Umgebung am besten über die ortsansässigen Travel-Büros buchen, sie sind im Vergleich zu den Reiseveranstaltern um vieles günstiger!


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wer Animation erwartet, ist hier definitiv am falschen Ort. Außer dem Pool hat dieses Hotel nichts vorzuweisen. Am Pool befinden sich Liegen mit Sonnenschirmen, die natürlich frei genutzt werden können. Der Pool selber liegt den ganzen Tag über in der prallen Sonne, das heizt zwar das Wasser schön auf, "verbessert " natürlich aber auch die Aussichten auf einen schönen Sonnenbrand! Liegetücher für die Liegen müssen mitgebracht werden! Das Sportangebot amStrand von Stalis ist größer, aber auch eher karg. Wasserski, Parasailing, Jetski, Tretboote,Tauchen... Beachvolleyball haben wir nur im Nachbarort Hersonissos gefunden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Katja
    Alter:26-30
    Bewertungen:3