- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel war für uns ok. Es ist eine ganz normales Hotel ohne Schnickschnack, etwas in die Jahre gekommen aber alles ist sauber. Abendessen gab es keines, dafür mussten wir in den Ort, was nicht weiter schlimm war. Wir waren 3 Nächte im Hotel.
Wir hatten Zimmer Nr. 102, welches sehr groß war. Direkt gegenüber des Eingangs war das Mini-Bad. Es gab eine kleine Duschkabine und daneben das Waschbecken. Das WC war eine Tür weiter. Linksrum geht man durch einen Rundbogen in den Vorraum. Auf der linken Seite steht ein großer Schrank, daneben eine Ablage und ein Hocker. Geradeaus geht es auf den Balkon. An der Wand hängt ein großer Spiegel. Rechts geht es durch einen weiteren Rundbogen ins eigentliche Zimmer. Auf der linken Seite steht ein Tisch mit zwei Hockern, gebenüber ist das große Bett mit zwei Nachttischen. Seitlich stand noch eine Hockerablage. Das Zimmer hatte Teppichboden – hier hätte ich mir einen Laminatboden o.ä. Gewünscht, schon alleine wegen Allergien. Aber es war alles sauber.
Frühstück gibt es von 7:30 – 9:30 Uhr. Es war übersichtlich, aber ausreichend und für jeden Geschmack war was dabei. Auf Wunsch gab es auch Rühr- oder Spiegelei. Am ersten Abend waren wir im Kuhstall, haben dort aber nur was getrunken. Am zweiten Abend waren wir im Silvretta Hotel und am dritten Abend im Hotel Tyrol essen. Im Hotel selbst gabs kein Abendessen.
Parken konnten wir direkt vor dem Haus, aber so viele Parkplätze standen nicht zur Verfügung. Ich denke, in der Hauptsaison wird es etwas problematisch. Im Hotel gab es kostenloses W-LAN. Beim Checkin gab es zwei Voucher.
Das Hotel liegt direkt in Ischgl, man ist innerhalb weniger Minuten zu Fuß im Ortskern. Von Ischgl aus konnten wir ein paar schöne Motorradtouren machen und im Winter ist es natürlich ein bekannter Skiort.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Winter natürlich Ski fahren. Wir waren aber zum Motorrad fahren dort. Wir sind am ersten Tag die Silvretta Hochalpenstraße gefahren. Am zweiten Tag haben wir eine Tour nach Samnaun gemacht. Wir waren dort während des Biker-Summit,einer Motorradveranstaltung. Auf dem Nachhauseweg sind wir in Reutte noch abgebogen und haben die Hängebrücke Highline 179 besucht. Ist auf jeden Fall einen Besuch wert, wenn man schon in der Gegend ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 152 |