- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel " Corte Contarina" ist ein reines Garni-Hotel und verfügt über nur 10 Zimmer. Es ist integriert in ein altes Stadthaus und wurde im Juli 2003 eröffnet. Die Zimmer sind über mehrere Stockwerke verteilt, einen Aufzug gibt es nicht, dafür aber einen Treppenlift. Wer mit dem Flugzeug nach Venedig kommt, sollte auf jeden Fall für den Transfer vom Flughafen zur Stadt die Boote der " Alilaguna" nutzen. Das ist zwar mit 10 EUR pro Person und Strecke recht teuer, aber stilvoll. Für den Aufenthalt in Venedig sollte man auch das Dauerticket der ACTV für die Vaporetti (Wasserbusse) in der Tasche haben. Dieses gibt es für 3, 5 oder 7 Tage. Das Wochenticket ist zwar mit 50,50 EUR (Stand Februar 2004) sehr teuer, aber unverzichtbar, wenn man in Venedig wirklich mobil sein will. Beide Gesellschaften, Alilaguna und ACTV, bieten Ihre Tickets bereits im Flughafengebäude an, sodass die Beschaffung kein Problem darstellt. Für einen Restaurantbesuch können wir die Trattoria " Do Mori" auf der Insel Giudecca, Haltestelle Palanca, Haus Nr. 588 direkt an der Promenade, sehr empfehlen. Sehr gutes Essen, moderate Preise und ein erstklassiger Service zeichnen dieses Haus aus. Auch einen Besuch wert ist die Trattoria " Sottoprova" , am Anfang der Via Garibaldi und somit in direkter Hotelnähe gelegen. Hier geht es zwar etwas " rustikaler" zu, aber Qualität und Preise stimmen auch hier. Ein ausgezeichneter Reiseführer für Venedig aus der Reihe " Reise Know-How" ist " Venedig und die Lagune" von Birgit Weichmann. Mit diesem Buch entdeckt man in der Stadt auch Dinge, die den meisten Touristen verborgen bleiben.
Die Größe der Zimmer ist recht unterschiedlich. Es gibt die " echten" Doppelzimmer, die sehr klein sind, und die Mehrbettzimmer (mit Doppelbett und Schlafsofa), die auch als Doppelzimmer genutzt werden und dann bei einer 2er-Belegung Suite-Charakter haben. Wir hatten das Glück, ein Mehrbettzimmer bekommen zu haben, obwohl wir nur ein Doppelzimmer bestellt und bezahlt hatten. Die Einrichtung der Zimmer ist geschmackvoll und neuwertig, die Qualität der Betten ist erstklassig. Zur Ausstattung gehören ein SAT-TV, Fön, Telefon, Minibar und Klimaanlage.
Wie bereits erwähnt, handelt es sich hier um ein Garni-Hotel, es gibt also nur Frühstück. Und dieses Frühstück ist, wie in Italien üblich, recht mager. 2 kleine Brötchen und ein Croissant, Butter und eine Ecke Schmelzkäse, je eine Portion Marmelade und Honig, einen Joghurt, Kaffee (aus der Espresso-Maschine!) und Fruchtsaft nach Belieben. Das reicht zwar, ist aber nicht zu vergleichen mit den üppigen Frühstücksbuffets deutscher Hotels. Wer trotz der mageren Auswahl noch Hunger hat, kann auch " Nachschlag" bekommen.
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit, der Besitzer spricht auch ein wenig deutsch. Die Rezeption ist die ganze Nacht hindurch besetzt. Die Zimmer werden täglich gründlich gereinigt, das Haus macht insgesamt einen sehr gepflegten Eindruck.
Das Hotel liegt im Stadtteil Castello, nahe der " Via Garibaldi" und damit weit abseits vom Touristenrummel. Es liegt versteckt in der Seitenstraße einer Seitenstraße, soweit man in Venedig überhaupt von Straßen sprechen darf. Das Hotel liegt absolut ruhig, ein Blick aus den Fenstern offenbart jedoch nur " Hinterhof-Idylle" . Rund um die Via Garibaldi leben hauptsächlich Einheimische, entsprechend ist auch die gesamte Infrastruktur: Alle notwendigen Geschäfte, preiswerte Bars und Restaurants. Wer auf der Via Garibaldi " flaniert" , fühlt sich als " Gast" und nicht als Tourist und nimmt am Leben der Venezianer teil. Die Haltestelle " Arsenale" der ACTV-Vaporetti (Wasserbusse) liegt in unmittelbarer Nähe zum Hotel, mithin kann man jeden Punkt Venedigs per Schiff zügig erreichen, aber auch zu Fuß zum Markusplatz sind es nur etwa 15 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auf den Zimmern gibt es SAT-TV-Geräte, die auch eine Radiofunktion besitzen. Ein weitergehendes Sport- und Unterhaltungsprogramm dürfte man in einem kleinen Stadthotel in Venedig wohl kaum erwarten. Wenn ich hier trotzdem 3 Sterne vergebe, dann nur, um die Sterne-Durchschnittsberechnung für dieses Hotel nicht zu verfälschen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Suada & Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |