- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Äußerlich eine stilvolle alte Fachwerkfassade, die Hofseite eine größere Terasse m. mehreren Sitzgruppen, und einen größeren quasi Wintergartenbereich als Speiseraum.
Eine sogenanntes großes Einzelzimmer, aber mit Doppelbett, was dadurch etwas Platz "wegnahm", da das Bad schräg davon abgeteilt war. Aber ganzes Zimmer war offensichtlich relativ neu renoviert u. modern eingerichtet. In dem Fall war aber die Lage zur Straßenseite wegen des Verkehrs bis in die Abendstunden eher unruhig.
Hier ist ja besonders auch auf das berühmte "Preis-Leistungsverhältniss" zu achten, um nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Das Frühstücksbufett war mit mehreren Wurst-. Käse- Marmelade- Honigsorten, immer Eier und Rühreiern, 2 Brötchensorten, Toast u. Vollkornbrot angemessen bestückt. Kaffee war guter Muntermacher. Zur Zeit war Mittagessen nur Sonntags möglich, ansonsten ab 17 Uhr eine größere Karte im Restaurantbetrieb. Was man seit Jahren ,zumindest nach meiner Beobachtung selten findet, ist ein Beilagen-Salat, der nicht schon schmeckt, wie vor Stunden zubereitet- oder aus der Dose.Hier war er offensichtlich ganz frisch gemacht, und prima Saure-Sahne-Dressing. Und dies war mehrfach der Fall, also offenbar die Regel ! Gerichte waren mengenmäßig durchaus für manche Gäste "zu viel" , Reste auf Wunsch eingepackt. Durch hellen Wintergarten angenehme Sitzatmosphäre.
Das Personal beim Frühstück sowie im Restaurantbetrieb war immer freundlich u. hilfsbereit. Auf die aktuellen Sicherheitsvorschriften wurde geachtet u. waren deutlich erkennbar. Besonders für die zahlreichen Radtouristen ist eine geräumige Unterstellmöglichkeit gegeben, und für mich war es sogar möglich, das Motorrad dort unentgeltlich einzu- stellen. Kleines Problem mit dem TV wurde von Mitarbeiter rasch gelöst.
Zentral in Höxter, allerdings an recht befahrener Verkehrsader (tagsüber), zu Fuß ist gesammte Altstadt gut zu erreichen. Für Liebhaber alter Fachwerkhäuser , wie manche Städte im Weserbergland. Besonders Radfahrer waren zu beobachten, die am nahen Weserradweg z.T. mehrtägig unterwegs waren. Fußgängerzone m. vielen Geschäften 5 min. zu Fuß.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Diese Angebote wären für mich unwichtig gewesen, da dies nicht meiner Art Urlaub entspricht. Viele Radwege an Weser u. in d. Umgebung und die Natur dazu reichen mir.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |