Alle Bewertungen anzeigen
Patrick (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2007 • 3 Wochen • Strand
Alles in allem wunderschöner Urlaub
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel ist wahrscheinlich das kleinste am Strand der Playa Bonita, was wir allerdings sehr schön fanden. Es gibt wie bekannt nur 10 Zimmer und nach ein paar Tagen kennt man die ganze Belegschaft, was für uns mal eine ganz neue Erfahrung war. Der schöne tropische Garten ist sicherlich der schönste unter allen Hotels, zumindest an der Bonita. Über den teilweise angemahnten Zustand der Anlage können wir nun überhaupt nichts Negatives berichten. Alles war sauber und in ordungsgemäßem Zustand. Vorsichtig sollte man beim Chow-Chow des Hauses sein. Er ist nicht ganz so niedlich, wie er immer tut. Das Coyamar hat nur kleine Unannehmlichkeiten. Ansonsten ist es super und wir beide können es bestens empfehlen. Die Dominikaner sind alle sehr freundlich aber halt nicht sonderlich intelligent. Entwicklungsland eben. Wer nur Frühstück gebucht hat, sollte ein paar Euros mehr kalkulieren. Es war schon überall recht teuer. Aufgrund der Lage der Playa Bonita, ist sie nur Menschen zu empfehlen, die gern und viel am Strand relaxen und abends selten ausgehen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Zimmer sind allesamt liebevoll gestaltet, schön groß und bunt mit Deckenventilator. In unserem Zimmer war alles intakt und nichts abgenutzt. Die anderen Gäste meinten dasselbe. Es gab ein riesen Doppelbett und ausreichend Stauräumen in Schränken. WC und Dusche auch großzügig Platz. Mit Ausnahme eines festinstallierten Radios gibts sonst keinen Komfort; außer das Licht. Ist aber auch wirklich nicht notwendig. Im TV z. B versteht man eh nichts. Klima hat uns auch nicht gefehlt. Es war nachts sehr angenehm und man konnte gut schlafen. Adapter für europäische Stecker gibts beim Hotelier, also keine mitbringen. Safe kann man auch mieten. Die Putzfrau kommt täglich fegen und macht die Betten wobei das Bettzeug glaube ich nicht immer gewechselt wurde. 8 von 10 Zimmern blicken auf den wunderschönen Garten mit kleinem Teich. Die restlichen beiden Zimmer blicken leider zur Straße auf der Rückseite oder direkt auf eine Betonwand.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Restaurant ist sehr reizvoll. Logischerwiese openair unter einem großen Kegeldach aus Bambus o. Ä. Alles was wir gegessen haben war super und schmackhaft. Es kam mir zwar nicht klassisch dominikanisch vor aber es war lecker. Cocktails sind gut, ca 4 EUR, hauhen einen aber nicht vom Hocker. Gibts in GER bessere. Frühstück war sog. Intercontinental Breakfast und wird wie in "Gängen" serviert Wir waren 3 Wochen dort und es gab jeden Morgen das Gleiche. Kaffe, Tee oder Milch, klitzekleiner Früchteteller, ein Glas Saft, danach Weißbrot mit Marmelade mit etwas Glück auch mit Honig. Man konnte sich v. d. Speisekarte zwar noch anderes bestellen, z. B. Cornflakes, Joghurt, Schinken-Speck, Eier usw; das mußte man aber dann bezahlen. Für Kurzurlaube o. k. aber ab einer Woche wäre mal ne Abwechslung gut gewesen. Die Preise der Speisen an der Bonita sind recht hoch bis teil. richtig teuer. Das Coyamar bietet da noch eine gute Alternative. Auch Gäste anderer Hotels sahen wir oft dort. Fisch so ab 8 EUR, Spaghetti ab 6, Rind o. Schwein 11 EUR.


    Service
  • Eher schlecht
  • Was mir im Coyamar nicht so gefiel, daß trotz 80% deutscher Belegung, das Personal, vor allem im Restaurant, kein Wort deutsch spricht, geschweige den ein Wort Englisch. Das empfand ich schon als sehr schwach. Vor allem in den ersten Tagen wirds da schwierig. Überhaupt kam mir die eine oder andere Bedienung ein wenig unmotiviert vor, was ich bei den Löhnen aber auch nachvollziehen kann. Wir saßen schonmal(selten) ne halbe Stunde, bis uns jemand fragte ob wir etwas möchten. Unfreundlich war aber niemand. Bei Problemen bzw. Fragen nimmt sich Hotelier Peter Müller jedem an.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Playa Bonita zwar ein wunderschöner aber mit der Zeit ein recht langweiliger Strand. Es gibt ca 10 kleine Hotels am Strand, an dem das Coyamar östlich den Anfang macht. Nachteil für das Coyamar: eine Zufahrtstraße zum Strand führt genau an den Bungalows vorbei und tagsüber hat man den Eindruck, der Verkehr ist in den Zimmern. Wer da empfindlich ist, besser lassen. Wer tagsüber, wie wir, aber eh nicht in der Anlage ist, für den ists kein Problem denn nachts ist alles vollkommen ruhig und man hört nur das Meer rauschen und das Quaken eines Frosches. Strandrestaurants gibt es nicht. Man muß sich damit abfinden, wenn man nicht sowieso HP gebucht hat, alle anderen Mahlzeiten ebenfalls in den Hotels einnehmen zu müssen. Außer einer kleinen Pizzeria 1km entfernt gibt es nichts. Was aber halt den Vorteil hat, daß es wirklich sehr ruhig ist. Von der Hotelwiese zum Strand sind es nur 20 Meter, von dem aus man endlose Strandspaziergänge i. R. Westen zur Playa Coson starten kann. Als einzige Einkaufsmöglichkeit bietet sich das 5 km entfernte Las Terrenas, welches eigentlich nichts mit einem beschaulichen Fischerort zu tun hat, wie es in manchem Reiseführer heißt. Massenhaft Menschen, der Verkehr hat Großstadtcharakter und es stinkt überall zum Himmel. Also wer Ruhe sucht, ja nicht Las Terrenas. Wir besuchten es nur zum Einkaufen. Man kann sich an der Playa Bonita jederzeit ein sog. Motoconcho(Moped) chartern, welches einen für 50 Peso (etwas über 1Eur) dorthin bringt. Ebenfalls haben wir ein Concho zu den Wasserfällen von ElLimon benutzt. Fahrt war auch nicht schlechter und kostet nur Bruchteil als bei einer Tour oder mit dem Taxi, die sind sehr teuer. Die Transferzeit vom Flughafen dauerte nur ca 1Stunde wobei der Flughafen von Samana, zumindest von Condor, nicht regelmäßig angeflogen wird. Man landet dann kurzfristig und unvorhersehbar in Puerto Plata und wird 3, 5 Stunden umhergekarrt. Ist einigen auf dem Hinflug und uns auf dem Nachhauseweg passiert. Also nicht unbedingt glauben, weil auf dem Ticket Samana steht, daß es auch dort hingeht. Condor sieht das öfters anders, was an den Passagierzahlen liegt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Hotelier Peter hat eine Schnorchelausrüstung auf Lager, die er auf Verlangen aushändigt. Einen Internetfähigen PC gibts im Coyamar nicht aber in Las Terrenas gibts Internetcafes, also kein Problem. Weitere Aktivitäten bietet das Hotel leider nicht an wobei ich allerdings auch keinen Wert darauf gelegt hätte, was man, ist man erst mal ne Weile dort, wahrsacheinlich genauso sieht. Liegestühle gibts, auch aufgrund der Strandbeschaffenheit (schmal), nur auf der Hotelwiese. Diese sind natürlich kostenlos und man kann es sich im schattenspendenden tropischen Garten gemütlich machen, wo man will. Der Strand ist sehr sauber. Wir haben nirgends Müll o.Ä. gesehen. Das Wasser allerdings ist, aufgrund der doch recht starken Strömung manchmal, ein bißchen trübe durch den aufgewirbelten Sand. Jeden Donnerstag gibts auf Kinoleinwand einen Wunschfilm. War super, vor allem toller Sound.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Januar 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Patrick
    Alter:26-30
    Bewertungen:2