- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel befindet sich in einem grossen alten, 350-jährigen Engadiner Haus im kleinen idyllischen Dorf Lavin, nahe Zernez. Die Zimmer sind im alten Stil belassen und vollständig mit dem ursprünglichen Holz ausgebaut. Die sanitären Einrichtungen entsprechen dem Stil des Hauses. Ganz schön sind die Räume im Eingangs- und Restaurantbereich. Eine wunderbare Symbiose zwischen dem Ursprung und den modernen Einrichtungen, ohne die ein solches Gasthaus heute wohl nicht mehr zu bewältigen wäre. Die Wirtsleute Monica und Remo haben das Haus anfangs 2011 übernommen und sind im Wiederaufbau dieses geschichtsträchtigen Engadiner Gasthauses. Dies tun sie mit allen Regeln der heutigen Gastronomie-Kunst. Also nicht nur übernachten, sondern auf jeden Fall auch dort essen!
Die Zimmer sind einfach und zweckmässig. Telefon und kleiner Fernseher vorhanden. Teilweise muss man den Kopf einziehen um unter den Türrahmen hindurch zu kommen, da vieles noch im ursprünglichen Zustand ist. Die Zimmer riechen herrlich nach Holz. Die Matratzen und Bettinhalte sind von Roviva (Schweizer Schlafqualität seit 1748) und wir haben herrlich darin geschlafen. Sanitäre Anlagen erfüllen den Zweck und sind in gutem Zustand. Richtiges Engadiner Feeling.
Für uns ein Geheimtipp, den wir aber sehr gerne publik machen! Schön, zu wissen und zu spüren, dass alle Speisen ausnahmslos selbst hergestellt werden. Landestypische Küche mit einheimischen Spezialitäten. Die Wirtsleute legen grossen Wert auf Lebensmittel aus der Umgebung, welche schonend und geschmackvoll zubereitet werden. Da lohnt es sich auf jeden Fall auch mal ein bisschen länger zu warten. Unser herrliches niedergegartes Rinds-Entrecôte am Stück war innen rosa, nicht mehr blutend, sehr zart und schmeckte zusammen mit der Sauce Hollandaise hervorragend. Sehr schöne und gepflegte Gasträume, die das Engadin repräsentieren.
Wir wurden sehr freundlich empfangen und haben uns nach 13 Uhr entschieden, noch etwas zu Mittag zu essen. Der freundliche, ruhige und angenehme Service der Chefin hat uns gefallen. Der Service zum Nachtessen wurde verstärkt durch eine zusätzliche Service-Fachkraft, welche ihre Arbeit ebenfalls sehr gut und professionell machte. Die Sauberkeit darf im gesamten Haus (inklusive Zimmer und Küche) sehr gelobt werden. Alles blitzblank!
Ca. 40 Minuten von St.Moritz in Richtung Unterengadin entfernt liegt das Dorf Lavin. Ca. 180 Einwohner von denen ca. 75% die rätoromanische Sprache sprechen. Eigener Bahnhof (Rhätische Bahn). Das Hotel liegt ca. 5 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Im Dorf gibt es ein kleiner Lebensmittelladen (Mini-Volg). In ca. 15 Minuten erreicht man Scuol. Lavin ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Biken, Langlaufen oder Skifahren. Die Lage ist sehr ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Haus bietet eine Sauna, die wir jedoch nicht benutzt haben. Ansonsten hat es Aufenthaltsräume mit Bücher, Spiele und Fernseher. WLAN-Internet kostenlos.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joerg |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 21 |