Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Martin (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Juli 2011 • 2 Wochen • Strand
Charmantes Hotel mit vielen Schwächen
3,0 / 6

Allgemein

Das Hotel besticht zunächst mit seiner schönen Anlage (Kapelle, Brunnen, gepflegter Garten etc.). Es ist in die Jahre gekommen und das merkt man auch. Jedoch wirkt es liebevoll gepflegt und man fühlt sich wirklich wohl. Gästestruktur besteht vorwiegend aus Paaren und Familien (auffallend viele Mutter/Tochter o. ä. Gespanne) die aus dem deutschsprachigen Raum stammen. Alle reden von Marias und Manolis Restaurant, ich weiß mittlerweile auch was dahinter steckt, will und darf das an dieser Stelle aber nicht erklären. Wer wirklich gut essen will, sollte in "Charlies Restaurant" gehen (vom Hotel ca. 500 Meter die Straße entlang rechts, nicht zu verfehlen). Liebevoll geführter Familienbetrieb, mit Gemüse aus dem eigenen Garten, verwenden ausschließlich Olivenöl und biologische Produkte, sehr faire Preise, alles stets frisch zubereitet). Tsambikos, der Kellner, besticht durch seinen Charme und seine Freundlickeit und kann einem überdies wertvolle Tipps zur Erkundung der Insel geben. Rhodos Stadt ist wirklich alleine schon die Reise wert, wir waren sicher 5 Mal da, wer dort spitzenmäßig essen will soll in Nickis Taverne gehen. Leider muss ich sagen, dass Rhodos von all den griechischen Inseln die ich bereist habe und das waren einige, die am wenigsten attraktiven Strände hat. Man muss sehr lange suchen um den einigermaßen geeigneten zu finden, außer man steht auf Menschenmassen wie in der Anthony Quinn Bucht (Horror) oder touristische Verschandelung wie in der Tsambika Bucht. Leider, also wer generell einen Strandurlaub machen möchte und den ruhigeren griechischen Strand mit dem typisch griechischen Flair sucht, ist wo anders sicher besser aufgehoben (zB Zakynthos, Karpathos etc.)


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Leider der Hauptgrund dafür das Hotel nicht weiterempfehlen zu können. Wo soll man anfangen. Da wäre einmal der entsetzliche Gestank im Badezimmer, bei dem man sich manchmal fast übergeben musste, ohne Übertreibung. Dann das Badezimmer, selbst ein Witz, die Dusche so winzig, dass man sich fast nicht umdrehen kann, keine Entlüftung, wackeliger WC-Sitz und instabiles Waschbecken, Handtücher so steif, dass man sie beinahe hinstellen konnte. Dann das Bett, dafür dass wir ein Doppelzimmer gebucht haben kann man sich auch ein Doppelbett erwarten oder? Bett gefühlte 1,20 Meter schmal und mit lästigen überflüssigen Fußenden, was macht jemand der über 1,90 lang ist? frage ich mich bei dieser Unart immer wieder. Die Klimaanlage für stolze 6 € am Tag arbeitet ganz gut, bläst einem aber direkt ins Gesicht, da sie unvorteilhaft patziert ist. Den Kondenswasserbehälter muss man selbst!! regelmäßig ausleeren, da sonst der ganze Balkon unter Wasser steht. Womit wir auch schon beim Balkon wären: Wir hatten Glück und erwischten mit Zimmer 210 auch einen der größten mit tollem Blick aufs Meer und Brunnen etc. Aber gleich die Balkone links und rechts von uns waren nicht einmal halb so groß und das ist wirklich nervig. Das man bei einem 3 Sterne Betrieb aber überhaupt für die Klimaanlage extra bezahlen muss ist eine Frechheit, denn bei diesen Temperaturen, im Hochsommer, haltest du es ohne einfach nicht aus.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Also bei allem Verständnis für den unter Touristen oft ausgesprochenen Satz "das ist halt nicht wie zu Hause, da darf man sich nicht zu viel erwarten", dieses Frühstück war eine Farce. Anders ausgedrückt würde in Österreich ein Hotel auf solch einem Niveau seine Gäste abspeisen, dann wär die Hölle los. Aber den Griechen verzeiht man es ja. Eier nur jeden 2 Tag und die sind nur hart, immer das gleiche Brot und die fette Wurst, ehrlich das geht gar nicht. Da könnte sich ein Hotel wie dieses wirklich von der Konkurrenz abheben und sagen, ok wir bieten mal ein vernünftiges Frühstück an. Ich meine es gibt Hotels (2-3 Stern Betriebe, selbst erlebt in Italien) da verlässt man zufrieden und satt den Tisch und so sollte es auch sein. In diesem Fall mussten wir uns des öfteren selbst was zukaufen, da hätten wir gleich ein Appartment nehmen können. Ganz schwach und mit ein Hauptgrund dieses Hotel nicht weiterempfehlen zu können. Angebote an der Pool-/Snackbar nicht genutzt.


    Service
  • Eher gut
  • Das ist eine durchwachsene Angelegenheit. Die oftmals erwähnte Kiki ist wirklich sehr nett und findet auch mal ein nettes Wort (spricht sehr gut Deutsch). Generell stört es einen aber, wenn man nicht genau weiß wer der oberste Boss in einem Hotel ist, an den man sich im Falle des Falles wenden kann. Beim oftmals erwähnten Abendbetreuer Michaelis o. so ä., hat man eher ein gespaltenes Gefühl. Grüßt meistens nur dann, wenn man zuerst grüßt selten umgekehrt, was im Hotelgewerbe gar nicht geht und ist vorwiegend bedacht seinen Protzmercedes direkt vor die Eingangstüre zu stellen, das macht keinen professionellen Eindruck auf den Gast.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Da kann man wirklich nichts aussetzen, ruhig am südlichen Ende von Faliraki gelegen, zahlreiche tolle Restaurants, Bars, Märkte etc. per pedes leicht zu erreichen, ausreichend Parkplätze fürs Mietauto vorhanden, kürzester Weg zum Strand ca. 5 Minuten (keine Liegen inkludiert, durchschnittlicher Preis für 2 Liegen und Sonnenschirm 8 €). An dieser Stelle sei einmal erwähnt, dass es sich bei Faliraki um einen Touristenort, mit all seinen Vorteilen und wenigen Nachteilen, handelt und man diesen auch als solches betrachten sollte. Er hat seinen 80er Jahre Charme beibehalten, man fühlt sich wie auf einer Zeitreise und das sollte man vorher auch wissen, bevor man im Nachhinein schlecht über diesen Ort schreibt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ganz nette Poolanlage, mit ausreichend Liegen, wenn nicht zu viele Gäste am Pool sind. Leider immer wieder störende Zeitgenossen die sich nicht wirklich zu benehmen wissen und dich sehr häufig mit ihrem Ballgespiele anspritzen, natürlich auch dauerlärmende Kinder und Eltern die beteiligungslos danebenliegen. Leider achtet vonseiten des Hotels auch niemand auf Ruhe und Ordnung, sodass man nach 2-3 Pooltagen eher entnervt das Weite sucht. Anmerken sollte man auch die enorme Geräuschkulisse durch besonders laute Grillen rund ums Hotel, da bekommt man fast einen Tinnitus. Tennisanlage nicht genutzt.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Schlecht

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:36-40
    Bewertungen:84