Wir haben das Hotel aufgrund der vielen positiven Bewertungen gewählt und sind wieder einmal nicht enttäuscht worden. Das Hotel mit ca. 40 Zimmern wird ausschließlich mit Frühstück angeboten. Wer wie wir die griechische Küche liebt, sollte sich auch nicht in einer AI-Hotelburg niederlassen. Das Hotel macht einen sauberen und freundlichen Eindruck. Die Gäste während unseres Aufenthaltes waren vorwiegend deutschsprachig. Die Altersstruktur ist zwischen 40 - 60 Jahren. Handy-Erreichbarkeit ist gut. Preis-Leistungs-Verhältnis ist nicht zu toppen. Wir waren die ersten beiden Juli-Wochen da und es war sehr warm mit viel Wind. Zur Erkundung der Insel nimmt man sich besser ein Auto. Wir hatten für drei Tage einen Jeep zu viert. Zum Anfahren von verschiedenen Stränden reicht ein Mofa aus. Wer Sandstrand bevorzugt sollte mit dem Mofa nach Tsambika fahren. Dort gibt es auch einige Strandtavernen mit Liegen und Schirmen und "noch" keine Hotels. Der Geheimtip die "Antony-Quinn-Bucht", ist eigentlich kein Geheimtip mehr. In der zweiten Woche war sie doch schon recht überlaufen. Dennoch eine steinige aber sehr, sehr schöne Bucht und vom Hotel aus auch zu Fuß (allerdings nicht ganz ungefährlich) in ca. 1/2 Std. erreichbar. (Kiki nach dem Weg fragen) Festes Schuhwerk ist angebracht. Die Insel Simy ist ein absolutes Muss! Ebenso Rhodos-Altstadt. Wer dort zu Abend essen möchte unbedingt Mike fragen. Die empfohlene Taverne etwas teurer als sonst, aber vom Feinsten. Leider ist mir der Name entfallen. In der Nähe vom Hotel kann man sehr gut bei Maria am Strand essen, die es mit den Preisen nicht ganz so genau nimmt. Bei Mario´s hat es uns nicht ganz so gut gefallen. Unser absoluter Favorit war die Taverne Manolis. Befindet sich zwar auf der Straße "Apollonis" (einfach vom Hotel immer die Straße geradeaus) und nicht am Strand, aber das leckere Essen war super lecker. Der Besuch des Schmetterlingstals, war wie unsere Freunde zu sagen pflegten, eine Touristenfalle. Eine Art Schmetterlinge, die meist nur an den Bäumen und Steinen saßen. Aber was solls. It´s Holiday!!! Die Kalithea-Therme ist wunderschön. Eintritt 3 € und man kann auch dort schön baden. Lindos ist sehr schön. Alles kann man hier einfach nicht erwähnen. Schaut selbst.
Die Zimmer sind ausreichend groß, sauber und ordentlich. Im Bad die Dusche ist sehr klein. Kräftige Menschen könnten hier ein Problem haben. Die Länge des Bettes ist für Menschen ab 1,85 m auch eher problematisch. Klimaanlage in den Sommermonaten sollte man für 6 € pro Tag anmieten, da sich das Zimmer doch ganz schön aufheizt. Auch ein Kühlschrank kann für 3 € gemietet werden. Die Zimmer verfügen über einen großen Balkon oder Terasse mit Tisch, Stühlen und einem Wäschetrockner. Ich denke, die Bäder könnten systemaitisch mal renoviert werden.
Wie bereits erwähnt, gibt es nur Frühstück. Welches typisch griechisch ist, mit Weißbrot, Käse, Wurst und Marmelade. Hin und wieder ein gekochtes Ei, Melone, Joghurt, Müsli, Kuchen, Marmelade, Kaffee und Tee, abwechselnd Gurke und Tomate. Wir haben uns dann nach ein paar Tagen einfach mal eine Salami für die Abwechslung gekauft. Das ist ja kein Problem. Wir haben immer auf der Terasse gefrühstückt. Übrigens, seinen Frühstückstisch räumt man in diesem Hotel selber ab. Aber da bricht einem ja kein Zacken aus der Krone, schließlich ist ja Urlaub. In der Lobby befindet sich Mike´s Bar. Er mixt super leckere Cocktails für 5 € und serviert das Bier in Gläsern aus der Gefriertruhe. Sitzt man bei Mike an der Bar kommt man sofort mit ihm (spricht gut Deutsch) ins Gespräch und kann sich Ausflugs- bzw. Tavernentips geben lassen.
Das gesamte Personal ist super freundlich und hilfsbereit. An der Rezeption ist Kiki, sie spricht sehr gut Deutsch und ist tagsüber die gute Seele des Hauses. Immer sehr bemüht, die Wünsche und Belange der Gäste zu erfüllen. In diesem Sinne liebe Grüße von den zwei befreundeten Paaren aus Leipzig und Rostock. Die Zimmerreinigung war in Ordnung. Kinderbetreuung gibt es in diesem Hotel nicht. Während unserem Aufenthalt gab es allerdings auch nur eine Familie mit zwei Kindern.
Wer die Ruhe und doch auch Unterhaltungsmöglichkeiten liebt, ist hier genau richtig. Das Hotel liegt am Ende von Faliraki, dennoch ist man in ca. 15 Minuten am Strand entlang im Ortskern. Der Flughafen ist ca. 12 km. entfernt, wie auch Rhodos-Stadt. Nach Rhodos-Stadt kommt man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus) der auch relativ pünktlich fährt. Nur wenige Meter vom Hotel entfernt befinden sich zwei Supermärkte, wo man einkaufen kann. Zum "Hausstrand" läuft man ca. 5 Minuten. Zwei Liegen und ein Schirm kosten 7 €. Es gibt immer freie Liegen. Im Wasser befinden sich allerdings recht große Steine. Aber in Rückenlage kann man sie prima überwinden und wenn das geschafft hat, kann man prima Schwimmen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung gibt es hier Gott sei Dank nicht. WLAN ist in der Lobby möglich. Einen Internetzugang gegen Entgelt gibt es auch. Am Pool ist es sehr sauber. Da nur wenige Gäste den Pool nutzen, gibt es hier auch kein Besetzen der Liegen. Ein Snackbar, mit einem kleinen Auszug der griechischen Küche, ist am Pool vorhanden.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andre und Heike |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |