- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Danae bietet Zimmer und Verpflegung für Gäste mit niedrigen Ansprüchen, ist für eine Woche zum Strandurlaub jedoch in Ordnung.
Die Zimmereinrichtung ist bereits älter, ebenso das Bad. Letzteres verfügt über Waschbecken, Toilette und einer Art Sitzdusche ohne Duschvorhang. Duschen ist somit nur im Sitzen oder Hocken möglich. Die Zimmereinrichtung ist alt aber intakt und schlicht. Der Wandschrank hat allerdings gemüffelt und dies lies auch nach ein paar Tagen mit offenen Türen und guter Belüftung nicht nach. Die Betten waren sehr hart, sodass meine Begleitung und ich nach einigen Tagen Rückenschmerzen hatten. Ein Vorteil war der Balkon mit Wäscheständer und Sitzmöglichkeit sowie die gute Sauberkeit des Zimmers und Badezimmers. Nachteil war der vorhandene Kühlschrank sowie die vorhandene Klimaanlage, welche jedoch nur gegen eine Gebühr von zusammen 7 Euro am Tag zu benutzen waren. Dies war uns etwas zu teuer und so haben wir einfach abends die kühlere Luft reingelassen und das Zimmer haben wir tagsüber sowieso kaum genutzt.
Das Frühstück war schrecklich trostlos und langweilig. Es gab zwei Sorten Brot: eine trockene und eine nicht ganz so trockene. Dazu eine Sorte Käse und zwei Sorten Wurst. Des Weiteren drei verschiedene Marmeladen, alle in kleinen Plastikpackungen und im Geschmack sehr künstlich. Dann konnte man sich noch Honig aus einem großen Gefäß abfüllen. Und etwas Gurke und Tomate gab es. An Müsli gab es zwei verschiedene Cornflakes Sorten mit Milch, die allerdings immer ungekühlt rum stand. Bei drei Stunden Frühstück (7-10 Uhr) und durchschnittlichen 30 Grad fanden wir das etwas suspekt. Es gab außerdem noch Frühstückseier. Von Joghurt oder Obst fehlte jede Spur. Viele brachten sich zum Frühstück Produkte wie Joghurt oder Aufschnitt aus dem Supermarkt neben an mit. Nach 7 Tagen Frühstück war man es wirklich sehr leid! Einen zweiten Stern gibt es hier nur wegen der Poolbar, die jeden Tag von 11-19 Uhr Snacks hatte zu guten Preisen. Hier konnte man auf einem Thunfisch-Sandwich auch mal etwas Salat finden, auf einem Käse-Schinken-Sandwich war dann aber wirklich auch nur eine Scheibe Käse und eine Scheibe Wurst, sehr trostlos.
Die Rezeption war manchmal nicht besetzt, man fand aber schnell jemanden der Zuständig war. Sehr blöd fanden wir, dass unser Save sich an der Rezeption befand und zwei Schlüssel zum öffnen nötig waren. Einen Schlüssel bekam man selbst, der andere blieb an der Rezeption. Dies erschwerte den Zugang zum Save erheblich. An der Poolbar war die Dame sehr nett, generell kam jedoch nur auf Nachfragen ein Service zustande und überschwänglich war dieser auch nicht.
Das Hotel liegt circa 5-10 Gehminuten entfernt vom Strand und 15 Gehminuten vom Stadtkern Faliraki. Ein FKK-Strand ist ebenfalls in wenigen Gehminuten erreichbar. Die Hauptstadt lässt sich von einer Bushaltestelle direkt vor der Tür innerhalb einer halben bis dreiviertel Stunde erreichen und ist einen Ausflug wert. Die Stadt Lindos ist in etwas mehr als einer Stunde ebenfalls mit dem Bus zu erreichen, hat uns jedoch nicht gefallen auf Grund der Touristenmassen und dem viel zu überteuerten Eintritt für die historische Festung. Supermärkte fanden sich überall, direkt aus dem Hotel raus und rechts fand sich einer in etwa 100 Meter Entfernung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie bereits beschrieben lag direkt vor der Tür eine Haltestelle mit Bussen Richtung Rhodos-Stadt und Lindos, von Lindos konnte man noch weiter in den Süden fahren. In Faliraki gibt es außerdem sehr viel Tourismus zu Bootstouren und Wassersport.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Emily |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |