- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Strandhaus ist ein Beherbergungsbetrieb, welcher zirka ein Dutzend Einzel- bzw. Doppelzimmer hat. Das Frühstück wird ausschließlich in der Zeit von 8-10 Uhr in einem Raum angeboten, der anschließend als Café für hoteleigene und -fremde Gäste genutzt wird. In dem Café werden kalte und warme Getränke sowie diverse Sorten von Kuchen, Tartes etc. angeboten. Das Café schließt um 17 Uhr. Danach ist weder das Café, noch die Rezeption besetzt. Hotelgäste, die danach ins das Haus eintreten möchten, benötigen den Zimmerschlüssel, um die Haustür aufzuschließen. Hotelfremde Gäste haben ab 17 Uhr keinen Zutritt mehr ins Haus. Ein Restaurant in dem Sinne, dass man dort auch warme Speisen („Hauptmahlzeit“) verzehren kann oder Abends gemütlich speisen oder etwas trinken kann, gibt es nicht. Die „Öffnungszeiten“ sind auf der Homepage oder auch woanders nicht vor Buchung ersichtlich. Auch darüber, dass es kein Restaurant im o.g. Sinne gibt, wird man nicht explizit hingewiesen. Gemäß Dehoga-Klassifizierung ist ein Haus dann ein Hotel "... in dem eine Rezeption, Dienstleistungen, tägliche Zimmerreinigung, zusätzliche Einrichtungen und mind. ein Restaurant für Hausgäste und Passanten angeboten werden. Ein Hotel sollte über mehr als 20 Gästezimmer verfügen.“. Warum sich das Strandhaus danach als Hotel bezeichnet, ist zumindest mir schleierhaft. Andere Bewerber haben dies als "Pension" beschrieben, was für mich auch eher zutrifft. Darüber sollte sich jeder nun selbst ein Urteil machen... Das Haus kann ich nicht empfehlen. In St. Peter-Ording, wo ich schon seit über 25 Jahren Urlaub mache, gibt es bessere Alternativen, zumindest in dieser Preiskategorie. Wir haben dort auch nur gebucht, weil wir das Haus von außen kannten und es für den Zeitraum das einzig noch freie Haus war. Die Enttäuschung war extrem, wenn man die Zimmer sieht und bzgl. der Öffnungszeiten erst dann informiert wird, wenn man nicht mehr von der Buchung zurücktreten kann. Schade, das Haus hätte so viel Potenzial, aber die über 100,- Euro pro Zimmer/Nacht ist es derzeit nicht wert.
Das Strandhaus beschreibt die Zimmer als "liebevoll eingerichtet". Für mich sind die Räume eher spartanisch eingerichtet. Was als Kleiderschrank bezeichnet ist, wäre für mich eher ein Spinnt. Neben dem und dem Bett gibt es in manchen Zimmer noch ein Sideboard. Einen Tisch, Stühle usw. gibt es nicht, nur sinnlos kleine Tischchen und 1-2 Sessel, die meines Erachtens überhaupt nicht zur Einrichtung passen. Die Zimmer sind klein, eng und sehr hellhörig. Wir hatten ein Doppelzimmer und eine Doppelzimmer Deluxe gebucht. Der Unterschied bestand in 1-2 Quadratmetern, einem zweitem Stuhl und zwei weiteren sinnlosen "Tischchen". Die Möbel stammen aus einem namhaften Möbelhaus aus Schweden, wackelten und gehören meines Erachtens repariert. Die "nostalgischen" Bodendielen knarrten, bogen sich beim Darüberlaufen und sollten meines Erachtens auch mal generalüberholt werden, speziell weil der Schrank beim Vorbeigehen mit wackelt. Kein Wunder, dass sich die Türen vom Schrank irgendwann einmal nicht mehr richtig schließen lassen. Die Bäder waren ebenfalls sehr klein und man hat fast gar keine Abstellmöglichkeiten. Dafür waren sie technisch i.O
Bei einem "echten" Hotel darf man ein Restaurant und/oder eine Bar erwarten. Beides fehlt genauso wie ansprechbares Personal ab 17 Uhr. Das Café bietet täglich frischen Kuchen, Torten etc., aber die Preise sind dafür recht hoch. Eine Zimmerbar oder ähnliches vermisst man genau so wie die Möglichkeit, abends auf dem Zimmer oder im Haus einen Tee oder ähnliches zu bekommen. Dafür ist ein Getränkeautomat aufgestellt, immerhin. Hat mich irgendwie an eine Jugendherberge erinnert...
Das Personal gibt sich Mühe und ist recht freundlich. Im Café muss man sich aber schon etwas anstrengen, neben einem Platz (alles sehr eng gestellt) auch seine Speisen und Getränke zu bekommen. Am besten, mal bestellt direkt beim Verkaufstresen.
Das Haus liegt zirka 500 m vom Strand entfernt. Es ist eines der wenigen Häuser in St. Peter "vor dem Deich", aber man hat keinen Blick auf den Strand. Der Blick auf den "Strandsee" ... naja, lohnt kaum. In der nähe gibt es 1-2 Restaurants bzw. Hotels mit Restaurants/Bars.. In der Saison sollte man dann dort reservieren, da das Strandhaus selbst kein Restaurant bietet und die anderen Hotels/Restaurants schnell ausgebucht sind. Für St. Peter ist die Lage aber ok.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Fehlanzeige! Auch ein typisches Merkmal eines "Hotels"... Wie gesagt, es gibt es Cafe (von 10 - 17 Uhr) und eben die Schlafzimmer, nicht weniger, aber auch nicht mehr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olaf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |