- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt in unmittelbarer Nähr der Amsterdamer Innenstadt. Es ist eher klein gehalten und hat die Größe einer Pension. Es besteht aus einem Haupthaus und einem Nebenhaus, vergleichbar mit einem Bungalow. Die Zimmer im Haupthaus werden über verschiedene Eingänge erreicht, der "Bungalow" befindet sich im Hinterhof. Die Gästestruktur ist International, inkludiert in die Übernachtung ist ein Frühstück sowie gratis WiFi. - Gratis WiFi, Passwort gibt es an der Rezeption - Gratis Frühstück Tipps: packt euch zur Sicherheit ein Handtuch ein, haben einmal Keine bekommen weil noch nicht trocken. Zur Versorgung, der nächste Supermarkt liegt gleich neben dem Hotel, maximal zwei Gehminuten. Wer länger als einen Tag in Amsterdam ist, Mehrtageskarte für die Öffis kaufen, lohnt sich. Die Bahnen sind bis spät Abends / Nachts unterwegs. Kleidung: waren im Herbst da und bestes Wetter, wobei uns gesagt wurde das das typisch niederländische Wetter eher nasskalt ist.
Alte, zusammengesammelte und abgewohnte Möbel, zumindest in unserem Nebengebäude. TV und Dusche vorhanden, die Dusche sogar erstaunlich groß. Im Ganzen auch sauber, nur die Details sollten nicht interessieren, rein zum Übernachten reicht es.
Der Frühstücksraum ist gleichzeitig die Rezeption. Es gibt ordentlichen Kaffee, Tee, Brot und Aufschnitt. Reicht aus. Mehr Gastronomie gibt es nicht. Der nächste Albert Hejn-Supermarkt liegt in nur 2 Gehminuten direkt neben dem Hotel.
Freundliches und junges Personal. Alle sprechen ein perfektes Englisch, kümmern sich um Anliegen (z.B. Reiseverbindungen), geben Tipps für den Aufenthalt in Amsterdam. Reinigung ist eine Sache für sich, unser Bungalowzimmer im Hinterhof war eher spärlich gereinigt, reichte aber aus zum Übernachten.
Das Hotel befindet sich am Rand der Innenstadt. Die nächste Station der Tramlinie 4 "Prinsengracht" ist nur etwa 300 Meter entfernt. Die Tram bringt einen in weniger als 10 Minuten bis ins Zentrum und zum Hauptbahnhof. Der bekannte Leidseplein liegt in etwa 15 bis 20 Gehminuten. Den Flughafen Schiphol erreicht man mit den Öffis, indem man die Tram bis zum Central Station nutzt und ab da die Züge der Niederländischen Bahn (Sprinter, InterCity, Fyra). In die Tram nur an den gekennzeichneten Türen einsteigen und mit der Karte "einchecken", beim Aussteigen wieder auschecken. Erklären einem die Mitarbeiter aber gerne. Bei Bussen nur an der vordersten Tür beim Lenker einsteigen. Metros können nur betreten werden, wenn man sich mit dem Fahrschein an der Station eingecheckt hat. Der ÖPNV in Amsterdam ist brilliant. Nightlife: Die Station "Dam" liegt in etwa 10 Fahrminuten. Hier erstreckt sich die gesamte Innenstadt inklusive Blumenmarkt sowie das Rotlichtviertel. Im Rotlichtviertel bitte den Fotoapparat wegpacken. Die Innenstadt ist sehr quirlig. Am Hauptbahnhof besteht die Möglichkeit einer Grachtenrundfahrt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sascha |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 26 |