Die Anlage hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel. Deshalb sind sie dort auch fleißig am Renovieren einiger Komplexteile. Das Hotel gehörte wohl mal zur Barcelo-Kette, aber nun nicht mehr. Die Gartenanlage ist sehr gepfegt und schön. Da wir ja in der Nebensaison da waren, war die Woche über kaum etwas los im Hotel und am Strand. Aber am Wochenende kamen die Einheimischen aus Santo Domingo: da war der Essenssal knackevoll und tw. bekam man dann nicht mehr alles am Buffet (Löffel alle, Becher alle etc.). Die Einheimischen haben sich die Teller aber auch immer vollgehauen. Achtung! Ausflüge nicht im Hotel buchen. Die Reiseleiter erzählen zwar, es wäre illegal + gefährlich draussen zu buchen, aber wir haben alle unsere drei Ausflüge im Plaza Chocolate um die Ecke gebucht und sind echt gut damit gefahren! Wir haben be jeder Reise im Vergleich zum Hotel 25 Euro gespart. Der Inhaber Antonio (kommt ursprünglich aus der Schweiz) von Crepe Tours kann ziemlich gut deutsch, französisch und italienisch sprechen. Die Reisen nach Soana, Santo Domingo und ins Hinterland (Truck-Safari) sind sehr empfehlenswert. Bei den Mitbringseln (Rum, Zigarren etc.) sollte man die Preise vergleichen. Am besten in einem der großen Supermärkte in San Pedro de Macoris oder Santo Domingo kaufen! Ansonsten versuchen zu handeln.
Wir persönlich haben 1 x das Zimmer gewechselt, weil neben uns eine Familie mit Kleinstkind gewohnt hat und die Hotelzimmer durch verschlossene Türen miteinander verbunden sind. In unserem 1 Zimmer hatten wir nur ein Doppelbett mit 1 Decke für uns zwei. Das Bad war ein wenig verkeimt und die Klimaanlage war so laut wie ein startendes Flugzeug. Also nachts nichts mit Klimaanlage. Unser 2. Zimmer war da schon luxuriöser: für jeden 1 Doppelbett, Bad mit Fenster, großer Balkon, begehbarer Wandschrank und eine ganz leise, in die Wand eingebaute Klimaanlage. Also: wechseln lohnt sich!! Das einzige Manko: als es einmal sehr stark geregnet hat (typisch für den kurzen tropischen Regen) tropfte es bei uns an einer Stelle durch die Decke (wir waren direkt im dritten Geschoss unter dem Dach). Aber das war bei den heißen Temperaturen (32-38 °C im Durchschnitt) eher angenehm. Fernsehprogramme gibt es nur auf Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch. Die meiste Zeit haben wir HBO (zeigt den ganzen Tag Spielfilme, vglb. mit Premiere) oder Cartoon Network geschaut.
Zum All-Inclusive-Angebot zählen: Frühstück (frisch gepresste Säfte und frisch zubereitetes Rührei schmecken gut und sind verträglich!!), Mittagessen (Buffet oder an Strandbar Pizza (lecker) oder Hamburger/ Steak, Würstchen), Abendessen (Buffet: frisch zubereitete Spaghetti, Braten, Kuchen etc. oder eines der drei Spezialitätenrestaurants (Miranda's (brasilianisch: es gibt alles vom Spieß - Note 3), La Troje (mexikanisch: kommt auf den Koch an - wir waren 2x da, beim 1. Mal ging's, beim 2. Mal: ekelhaft, nur Knorpel und Knochen im Fleisch - Note 5), Firenze (italienisch: die Garnelen in Knoblauch-Pfefferminzsosse sind wirklich supersuperlecker!!! - Note 1 mit *). Aus unserer Sicht sollte man das Trinkwasser auf dem Hotelzimmer (in Extraflaschen) nicht Trinken - wir haben davon Durchfall bekommen. Viele andere Gäste haben auch vom Essen vom Buffet Durchfall bekommen. Also: Immodium akut nicht vergessen! Am besten Doppelpack! Und dort viel Alkohol trinken ;-) (Bei Durchfall: LA BOMBA) Zum Angebot an der Bar zählen ziemlich viele Cocktails (ca. 30 Stück). Zu empfehlen ist die Pina Colada SPECIAL!!! (Special nich vergessen: ist mit Extra Schuss Kokuscreme). Den Daiquiri und den Marco Polo kann man auch trinken. Cocktails gibts nur mit Eis. Aber keine Angst! Das wird dort aus Mineralwasser gemacht. Trotzdem habe ich es bei anderen Getränken immer weggelassen!
Die Gäste sind hauptsächlich französisch- und deutschsprachig (außer am Wochenende - Einheimische!!!!). Aber kaum jemand spricht dort diese Sprachen, oft noch nichteinmal englisch. Das Personal ist trotzdem recht freundlich. Die Abendanimation war nur mit ein paar Cocktails inne auszuhalten! Es gab halt immer erst eine Kinder-Disco (immer wieder die selben Lieder!!!) und dann solche Sachen wie Miss-Wahl, Bingo, Karaoke etc. Die Animation ist ziemlich laut. Also früher schlafen gehen ist nicht! Wir habens trotzdem getan - am Anfang ist man ja auch noch völlig down vom Jetlag. Zum Glück haben wir dann noch ein Päärchen kennengelernt und konnten mit denen immer mal was unternehmen. Nur im Hotel sitzen ist doof. Im Casino waren wir zwar auch mal, aber das ist die reine Abzocke. Da hatten wir beim Bingo einen 5 Euro-Gutschein bekommen -und dann der Witz: die 5 Euro bekommt man erst gutgeschrieben, wenn man für 20 Euro Jetons kauft. Also würde man dann für 25 Euro Jetons bekommen. Naja, meistens waren da eh immer nur die Einheimischen drin.
Zum Strand muss man nur über eine wenig befahrene Strasse. Am Strand gibt es viele Liegestühle, welche auch immer durch einen Wachmann bewacht werden. Die Qualität des Strandes entspricht eher einem Ostseeabschnitt, denn einer Karibikinsel. Es ist bräunlicher gröberer Sand, im Wasser wird er leicht lehmig. Wenn man etwas weiter hinausschwimmt gibt es viele Korallenriffe - sehr gut geeignet zum Schnorcheln! Maske und Schnorchel kann man kostenlos am Strand ausleihen. An manchen Tagen, wenn jedoch ziemliche Wellen sind, dann ist das Wasser stark aufgewirbelt und es wird viel Seegras an Land gespült bzw. befindet sich im flachen Wasser. Die Leute vom Hotel sind zwar bemüht, das Gras schnell wegzuräumen, aber Baden im Gras macht auch keinen Spaß! Dafür gibts an solchen Tagen den Pool direkt am Strandturm. Ärgerlich am Strand sind die vielen Verkäufer und Schuhputzer. Ständig wollten sie uns Frauen solche Rastazöpfe andrehen. Schön schattenspendend sind am Strand die vielen Palmen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liegestühle am Pool am Wochenende zu wenig, am Strand: mehr als genug! Pools gibt es drei. Meistens ist nur der Hauptpool gut besucht. Die kleineren am Strand und am Miranda's sind oft menschenleer. Poolöffnungszeiten gibt es zwar, aber keiner hält sich dran. Ich habe sogar noch jemanden abends um neun drin schwimmen sehen, obwohl der Pool nur bis 18 Uhr geöffnet ist. Es gibt Animation in Form von Aquafitness. Wer mitmachen will ist gut, der Rest halt nicht. Handtücher für die Liegen hat man gegen Vorlage einer Karte bekommen. Und man konnte dann so oft man wollte die Handtücher gegen ein neues tauschen. Sport am Strand: Boccia, Volleyball, Fussball, Schnorcheln, Kajakfahren. Den Tennisplatz haben wir leider nicht gefunden. Eine Tauchschule gibt es direkt am Strand. Sie bietet einen Schnuppertauchkurs an. Die Leute dort sind ziemlich nett und können gut deutsch sprechen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |