- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Aufgrund der guten Bewertungen und der bisher ausschliesslich positiven Erfahrungen mit Familotels haben wir uns sehr auf das Hotel gefreut, entsprechend gross war die Enttäuschung, vor allem bei dem Preis. Die Infrastruktur ist mit Abstrichen völlig in Ordnung, man fühlt sich aber leider als Gast nicht willkommen und der Service, das Essen und das Aktivitätenangebot ist bei diesem Preis völlig ungenügend. Es ist alles sehr lieblos. Kritik wird nicht ernst genommen, ein kleines Beispiel sieht man auf Holidaycheck: In Bewertungen, welche vor Monaten abgegeben wurden, wird auf die unvollständigen Brettspiele hingewiesen. Mindestens 3 von 4 Brettspielen waren bei uns weiterhin unvollständig. Man sollte sich vielleicht nicht auf den guten Bewertungen ausruhen, sondern Kritik ernst nehmen. Die Antworten auf die Bewertungen zeigen aber eine gewisse Überheblichkeit. Vielleicht war bis vor 1-2 Monaten noch alles besser, anderes kann ich mir die plötzlich schlechteren Bewertungen nicht erklären. Ich schreibe selten Bewertungen, aber jetzt schreibe ich eine, in der Hoffnung, dass für zukünftige Gäste Verbesserungen eintreten.
Unser Zimmer im neuen Bereich war sehr gross und sauber. Ideal ist auch das mit einer Türe abgetrennte Kinderzimmer, bei und mit Kajütenbett und Babybett. Die Terrasse war ein wenig lieblos eingerichtet mit alten Plastik Gartenmöbeln.
Die Atmosphäre im Untergeschoss des alten Bereichs ist leider wie in einer Kantine und einem 4-Sterne Hotel unwürdig. Die Idee der freien Platzwahl ist grundsätzlich gut, jedoch sollte man das ausser bei grossen Gruppe auch durchziehen, sonst fühlt man sich minderwertig. Einige Tische an guter Lage waren reserviert, vielleicht für Stammgäste. Das Essen war in Sachen Auswahl und Geschmack in Ordnung, aber auch nicht wie man es in so einem teuren Hotel erwartet. Man erwartet in einem Familienhotel keine Gourmetküche, aber im Vergleich zu anderen Familotels war es schon schwach und man bekam auch den Eindruck, dass es nicht frisch gekocht ist. Jeden Tag gab es einfach mehr oder weniger eine Sorte Fleisch, Fisch und immer ähnliche Beilagen. Als Dessert Melone und eine Crème. Auch hier ist aber insbesondere die lieblose Präsentation der Speisen und der schlechte Service in Erinnerung geblieben. Wenn man als Erster kommt hat man Besteck und Papierservietten, danach muss man froh sein, wenn man das Besteck nicht selber holen muss. Teller werden nicht oder zu spät abgeräumt. Leere Schüsseln am Buffet werden nur auf Nachfrage ersetzt, wenn es noch etwas hat. Weingläser waren bei mir immer alle weg, auf Nachfrage wurde mir ein Glas gebracht, anstatt direkt wieder mehrere hinzustellen. Nachmittags gibt es Kuchen an der Bar, die Auswahl war in Ordnung aber wenn ich mich nicht schwer irre war es jeweils Fertigkuchen. Oben an der Bar muss man sich die Getränke selber nehmen, was man auch nur herausfindet wenn man den anderen Gästen zuschaut. Das ist wohl auch zum Personal sparen. Spirituosen stehen einfach rum, es wäre schon schön wenn man sich einen Barkeeper leisten würde zum Cocktails mixen. Dann zahle ich auch gerne noch etwas drauf, wenn das bei All Inclusive nicht möglich ist.
Das Personal ist nett, gibt sich wirklich Mühe und kann nichts dafür. Es fehlt aber wohl einfach an Ausbildung und Organisation. Man kann nicht alles wissen aber an der Rezeption war das Wissen insbesondere betreffend Ausflugsmöglichkeiten sehr beschränkt und man hatte immer das Gefühl, dass man mit Fragen stört. Teilweise kamen auch Antworten wie "ich weiss nicht, ich arbeite sonst in der Küche" oder war die Rezeption länger nicht besetzt, weil die Person im Schwimmkurs war. Ich könnte nach 7 Tagen auch nicht sagen, wer für Rezeption, Kinderbetreuung etc. zuständig ist. Einen Chef oder Besitzer ist mir auch nie aufgefallen. Es war einfach von An- bis Abreise liebloser Dienst nach Vorschrift, wohl einfach aufgrund Überforderung bzw. Personalmangel. Hier sollte nicht gespart werden, denn der Service ist doch das Wichtigste. Bei Ankunft wir nicht nach der Anreise gefragt, bei Abreise nicht ob es einem gefallen hat. Nach einer Babywanne musste ich viermal fragen bis sie den Weg ins Zimmer fand. Wohl aufgrund der Überforderung sieht man auch selten jemanden lächeln. Irgendwann hört man auf zu fragen und versucht selber zurechtzukommen.
Die ruhige und doch zentrale Lage ist ideal für einen typischen Nordsee-Urlaub. Der Strand ist wenige hundert Meter entfernt und von dort aus starten auch viele schöne Fahrradrouten, z.B. der Küste entlang zu anderen Stränden oder ins Zentrum von Norden. Noch näher ist das Erlebnisbad Ocean Wave (ideal bei schlechtem Wetter) und daneben ein grosser Spielplatz, Irrgarten, Minigolf etc.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Bei Ankunft erhält man ohne weitere Hilfestellung das Programm der Kinderbetreuung mit Anmeldeformular in die Hände gedrückt. An geschlossenen Türen verteilt im Hotel sieht man dann angeschlagen, wo sich diese Betreuung befinden würde. An anderen Orten war das viel offener hinter Glasscheiben etc. Wieso gibt es keine Infoveranstaltung oder kommen die Betreuer auf dem Spielplatz auf die Eltern oder Kinder zu? Unser Kind geht in eine Kita und das sehr gerne aber es muss die Atmosphäre stimmen und das Kind muss sich willkommen fühlen. Die Betreuung wäre sicher toll gewesen aber wir haben dann darauf verzichtet. Man möchte nicht immer allem nachrennen im Urlaub. Das Sommerfest auf dem Spielplatz war eine gute Idee aber eine Hüpfburg, Süssigkeitenstand etc. reicht nicht, es kommt auf die Atmosphäre an. Die Angestellten müssen noch viel mehr auf die Leute zugehen und sich nicht selber beschäftigen. Es liegen viele Prospekte für Ausflüge aus aber man muss sich alles selber organisieren, das Wissen beim Personal ist wie erwähnt beschränkt. Bei uns gab es nur eine Wattwanderung, zu der man sich anmelden konnte, sonst wurde vom Hotel nichts angeboten oder nicht aktiv genug. Das ist einfach zu wenig, an anderen Orten gab es viel mehr, mindestens jeden zweiten Tag, und auch an der Nordsee wäre doch vieles möglich (Velotour etc.). bei dem Preis wäre es doch angemessen, dass man sich für etwas anmelden kann und sich um nichts mehr kümmern muss (Velo, Route etc.), sondern einem Ortskundigen folgen und die zeit mit den Kindern geniessen kann. Es war zwar schön sich Abends mit einem Bier an den Spielplatz zu setzen, aber dafür muss ich nicht in ein teures Familotel, mehr organisierte Aktivitäten wären wünschenswert. Der Fuhrpark auf dem Spielplatz ist in Ordnung, auch hier sollte man aber regelmässiger alle Fahrzeuge anschauen, wie auch schon in einer Bewertung erwähnt wurde. Z.B. kommt bei einem Laufrad bereits das Metall aus dem Lenker auf beiden Seiten. Das Hallenbad ist in die Jahre gekommen und kein Vergleich zu anderen Familotels, aber im Sommer reicht das. Im Winter wäre es sicher enttäuschend gewesen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thierry |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |
Werter Thierry, danke auch für Ihre Bewertung, die wir - wie übrigens alle Bewertungen - mit viel Aufmerksamkeit durchgelesen haben. Zeigt uns allein der Umfang Ihrer Bewertung doch, dass es Ihnen wichtig zu sein scheint, dass wir "besser" werden. Wir sind für jede Kritik und für jedes Lob dankbar und bemühen uns, daraus immer die besten Rückschlüsse zu ziehen. So werden wir an den Serviceabläufen im Restaurant und am Empfang auf jeden Fall feilen, um sie besser zu machen. Hier gab es in der Tat wegen neuer Mitarbeiter die einen oder anderen Schwächen. Dass es bei den Spielen immer wieder zu Unvollständigkeiten kommt, ist leider selbst bei engmaschiger Kontrolle nie ganz auszuschliessen, denn dann müssten wir wie in einer Leihbibliothek arbeiten. Daraus aber schlußzufolgern, wir würden Kritik generell nicht ernst nehmen, finden wir dann schon etwas anmaßend. Insofern kann von Überheblichkeit kaum die Rede sein, nur manchmal sind Bewertungen eben nicht fair oder haben Ihre Ursachen woanders. Das fällt insbesondere dann auf, wenn mehrere Bewertungen direkt nacheinander - wie abgesprochen - mit dem fast selben Wortlaut geschrieben werden und offenbar eher erzieherischem als informativem Zweck dienen, zumal Sie ja "selten Bewertungen" schreiben.