- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Wir machten eine 5-tägige Busfahrt nach Lugano, Laggo Magiore, Comer See und Mailand. Der Ausgangspunkt unserer Tagesausflüge war das Hotel Delle Fire in Mozzate . Mozzate ist eine norditalienische Gemeinde mit ca. 8500 Einwohnern in der Provinz Como in der Lombardei. Die Gemeinde liegt etwa 18 Kilometer südwestlich von Como und etwa 29 Kilometer nordwestlich von Mailand. Das Hotel Delle Fire befindet sich am Ortsrand von Mozetta im Industrieviertel der Kleinstadt. Das vierstöckige Hotel ist mit vier Sternen ausgezeichnet. Den Standard in einem Vier-Sterne-Hotel in Italien kann man natürlich nicht mit einem Vier-Sterne-Hotel in Deutschland vergleichen Das Hotel verfügt lt. Aussage eines Angestellten über 50 Zimmer. Wir wohnten im 4.Stock des Hotels. Unser Zimmer war sehr geräumig. Es befanden sich 4 Betten im Raum. Die Zudecken des Bettes waren sehr dünn, allerdings lagen unbezogene Federdecken im Schrank. Das Kopfkissen war für mich auch etwas zu hart. Wir hatten im Zimmer einen Fernsehapparat mit drei deutschen Programmen ( ARD, ZDF, RTL II ), Zimmersafe, Schreibtisch und Minibar. Die Klimaanlage klappte einwandfrei. Auch das Badezimmer mit Dusche war überaus groß. Zimmer und WC waren stets sauber. Der Zimmerservice war einwandfrei. Wir waren mit einer Reisegruppe im Hotel und hatten Halbpension gebucht. Beim Frühstück konnte man zwischen Käse, Schinken und kleinen Kuchenstücken am Buffet auswählen. Die Auswahl war etwas dürftig. Auch war meistens nur eine Bedienung morgens anwesend, die damit beschäftigt war, das Buffet aufzufüllen. Das Abendessen gab es im gleichen Raum wie das Frühstück. Abends waren zwei Bedienungen da, die das Essen am Tisch servierten. Es gab als Vorspeise meistens Nudelgerichte. Bei der Vorspeise konnte nachgefasst werden. Hauptgerichte und Nachspeise waren abwechslungsreicher. Das Bedienungspersonal war sehr freundlich und wir wurden verhältnismäßig schnell bedient. Teuer waren die Getränke, so kostete der 1/2 Liter Hauswein 7,00 Euro und die Halbe Bier ebenfalls 7,00 Euro. Den überhöhten Preis für das Bier fanden die meisten Gäste als Abzocke. Im Untergeschoß des Hotels gab es auch einen Fitnessraum, der von uns jedoch nicht benutzt wurde. Da Mozetta kaum was für Touristen bietet, machten wir auch keinen Spaziergang in die nahe gelegene Ortschaft.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 112 |