Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (51-55)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Freunde • Juli 2010 • 1-3 Tage • Stadt
Festspielzeit in Bregenz
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Gourmethotel Deuring Schlössle wird von Familie Heino Huber der auch der Küchenchef ist, mit seinem äusserst freundlichen jungen Team geführt. Es liegt in der Oberstadt, die mit dem Martinsturm zur mittelaltelichen Befestigungsmauer gehört und den Anschein einer schmucken kleinen Stadt aus der Ritterzeit hat. Das Haus ist sehr gepflegt und besteht aus 3 Etagen, leider ohne Aufzug. Internationales Publikum vor allem in der Festspielzeit, aber auch Sitz von Rotarier und Lionsclub. Mitglied der Schlosshotels und Herrenhäuser Europas. Zimmer mit Frühstück, Gourmet Arrangements und Festspielmenüs. Kochseminare. Das Hotel würde ich gerne wieder besuchen, wir hatten auch Glück mit dem Wetter und die Aida Aufführung fiel nicht ins Wasser. Ein schönes Erlebnis mit Oper, gutem Essen und ein romantisches Haus. Fahren sie unbedingt auf dem See. Es gibt auch Festspielarrangements mit Schiffsanreise aus Deutschland oder der Schweiz mit Menü, Festspielkarte und Heimreise. Die Schiffe fahren dann direkt von der Seebühne zurück und sie müssen nicht mehr zum Hafen. Ein anderes gutes Stadthotel mitten im Zentrum ist das Best Western Premier Weisses Kreuz mit gutem Restaurant. Nächster Flughafen mit Bustransfer nach Bregenz und Flügen nach Wien oder Norddeutschand ist Friedrichshafen.


Zimmer
  • Gut
  • Unsere Juniorsuite 102 war sicher über 50m2 gross mit herrlichen Blick über die Stadt und den See. Grosses edles Bad mit getrennter Toilette. Nun kommt mein Problem: Die Madratzen. Die sind so weich wie nach dem Krieg, wo man noch gerne auf weichen Madraten schlief. Für mich, oder Gäste die eine gewisse Leiblichkeit ihr Eigen nennen dürfen ,schäft man wie in einer Hängematte. Auf meine Beschwerde hin wurde mir ein Brett eingezogen und eine zweite Madratze draufgelegt. Die war genauso weich. Ich hab die zwei Nächte mit viel Rotwein dann doch überlebt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Gourmethotel verfügt über zahlreiche Auszeichnungen, einen Michelin Stern und 2 Gault Millau Hauben. Heino Huber führt seit Jahren das Zepter in der Küche. Da das Hotel über nur 13 Zimmer und Suiten verfügt kommt es beim Frühstück oder Lunch nie zu Gedränge ausser in der Festspielzeit ist abends alles ausgebucht auch mit vielen ausser Haus Gästen. Man stellt sich auf die Gäste ein und kann auch nach den Aufführungen noch speisen. Wir hatten Übernachtung mit Frühstück und Festspielmenü am Abend gebucht. Der Ruf der Küche wird seinem Namen gerecht und zum Frühstück gibts Champagner. Hervorragende Weinauswahl.


    Service
  • Sehr gut
  • Äusserst freundliches und stets bemühtes Personal. Es kann schon mal passieren,dass die Rezeption nicht besetzt ist und das Service am Nachmittag auf der Terrasse hinterherhinkt. Es sind auch einige Lehrlinge beschäftigt. Das wird alles durch die Hilfsbereitschaft des Personals wett gemacht. Ich hatte Probleme mit meiner weichen Madratze, die wurde promt ausgetauscht und auch die Zimmerreinigung ist top. Das Haus ist nicht Behindertengerecht. Aufmerksamer Service auch im Restaurant sowie beim Frühstück und kompetente Weinberatung. Der Empfang ist gerne bei Ausflügen oder Schiffsbuchungen hilfreich.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt im Mittelalterlichen Teil Oberstadt mit Blick auf Bregenz und den See. Es führt ein steiler Weg direkt durchs Martinstor in das Zentrun von Bregenz. in 10 Minuten. Autofahrer und Taxis müssen den Hügel umfahren. Es ist gut beschildert. Taxifahrt zum Bahnhof, Hafen oder Seebühne 8 Euro. Es gibt keine Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:51-55
    Bewertungen:61