- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben eine zauberhafte Junior Suite im Turm mit offenem Badezimmer und sehr schönem "Rundum-Blick" bewohnt. (im heurigen Jubiläumsjahr mit speziellem Package um 20 % günstiger!) Im Sommer Hauptsaison (Bregenzer Festspiele) und lange im Voraus schon ausgebucht. Sehr schön im Frühjahr und bestimmt auch im Herbst ... schöner Gastgarten, in dem auch serviert wird.
Aufgrund des Alters des Hauses - 350 Jahre! - gibt es keinen Lift. Die Zimmer bieten aber jeden Komfort und unseres einen atemberaubenden Ausblick.
Der Chef und Küchenchef - wir haben ihn kennengelernt - kocht selbst und leidenschaftlich - das schmeckt man! Mehrfach ausgezeichnetes Restaurant. Als Andenken und zum Probieren haben wir Hubers 2. Kochbuch "der kleine Huber" erstanden. Das ausgiebige Frühstück durften wir auf dem kleinen Balkon genießen, zum Apero wurden wir in den alten Weinkeller gebeten (beeindruckend!)
Großteils junge Mitarbeiter, die sichtlich Freude am Beruf haben. Sehr hilfsbereit, auch bei der Organisation von Freizeitprogramm (Bodensee-Schiffahrt, Pfänderbahn, Taxi etc.). Angenehm die familiäre Atmosphäre im ganzen Haus (nur 13 Zimmer!)
Das alte Schlösschen liegt in der verträumten historischen Altstadt von Bregenz, völlig ruhig gelegen und mit sagenhaftem Blick über die Dächer der Stadt zum Bodensee. Quasi ein "Geheimtip", nicht ganz einfach zu finden, aber es lohnt sich!! Der gratis- Hotelparkplatz liegt unterhalb der Stadtmauer, 3 min entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Hotel selbst gibt es keine Wellnessanlage oder ähnliches, dafür ist der See nur 5 min entfernt (sehr schönes Strandbad auf Pfählen), es ist nicht weit zum Pfänder und die Stadt bietet viel Kultur.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |