- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir hatten uns in der Corona-Zeit kurzfristig entschieden, ein verlängertes Wochenende am See zu verbringen. Die meisten Hotels durften erst seit ein paar Wochen wieder öffnen und so haben auch wir erlebt, was Urlaub in Zeiten von Corona bedeutet. Trotz der Umstände konnten wir einen erholsamen Aufenthalt am See verbringen. Zudem haben wir alle Aktivitäten (z.B. Kanu fahren, spazieren gehen, im Restaurant essen, Strand und baden) ohne Probleme durchführen können. Zu den Corona bedingten Regelungen gehörte in diesem Hotel eine Maskenpflicht. Dies wurde auch von allen Gästen eingehalten. Zudem standen Desinfektionsmittel zur Verfügung. Das Frühstück wurde am Tisch serviert, es gab kein Buffet wie sonst üblich (mehr dazu unter dem Punkt Gastronomie). Aufgrund von Corona war das Hotel nicht ausgebucht, was das Abstandhalten natürlich auch vereinfacht hat. Jedoch war auch das Mitarbeiterteam ausgedünnt, was man vor allem beim Frühstück gemerkt hat.
Wir hatten extra ein Comfort Double Room mit Seeblick gebucht, da wir die Zeit am See vollends genießen wollten. Das Comfort Zimmer verspricht einen großzügigen Raum mit großem Balkon. Der Balkon war auch besonders groß, nur mussten wir feststellen, dass wir lieber ein Zimmer mit normaler Balkongröße (Standard Double Room) hätten buchen sollen. Die Comfort Zimmer liegen nämlich so, dass so gut wie keine Sonne hinkommt. Zudem war unser Balkon übersät von Spinngeweben, dreckig und kaputt. Er lud also überhaupt nicht zum Verweilen ein. Die Balkone der Standard Zimmer sind zwar kleiner, aber immer noch groß genug für zwei Personen und zudem mit großer Chance auf ein paar Sonnenstrahlen (bei Seeblick). Die Zimmer wurden renoviert und modernisiert, wobei es unseren Geschmack nicht ganz getroffen hat. Das Bett war bequem, es gab genügend Schrankraum und das Bad war groß mit zwei Waschbecken und Föhn. Lediglich ein Kühlschrank/eine Minibar fehlten und eine Dusche wäre aus unserer Sicht praktischer als die Badewanne. Ein Safe steht kostenfrei zur Verfügung. Einen Fernseher gibt es auch, jedoch schon etwas älter und mit schlechter Bildqualität. Aufgrund von Corona wurden die Zimmer nicht täglich gereinigt, erst ab einer Woche Aufenthalt hätte es eine Zwischenreinigung gegeben. Bei kürzeren Aufenthalten hätte man aber auf Wunsch eine Reinigung/neue Handtücher erhalten können. Leider hatten wir aber auch das Gefühl, dass unser Zimmer (Zimmer Nr. 5) seit der letzten Gäste vor Beginn der Corona-Zeit nicht wieder geputzt wurde. In den Ecken hingen teilweise Spinngewebe, der Teppich sah aus, als wäre er schon länger nicht mehr gesaugt wurden, und auch die Toilette war schmutzig. Da fragt man sich, warum wir unser Zimmer beim Check-in nach 15 Uhr noch nicht beziehen konnten, wenn augenscheinlich nicht viel getan wurde vor unserem Bezug… Gemeinsam mit dem überhaupt nicht schönen Balkon bekam man etwas das Gefühl, in die hinterste Ecke des Hotels verfrachtet wurden zu sein. Generell muss man aber sagen, dass wir uns wohl gefühlt haben, was aber auch dem Blick auf den See und dem bequemen Bett zu verdanken ist.
Wir hatten nur Frühstück gebucht und sind abends essen gegangen. Aufgrund von Corona wird das Frühstück am Tisch serviert und nicht wie sonst üblich in Buffetform. Dazu gibt man am Tag zuvor bis 17 Uhr an der Rezeption einen Zettel ab, auf dem man ankreuzen kann, wer was wünscht. Dies fanden wir generell gut gelöst, jedoch schien jeder Mitarbeiter den Zettel anders zu verstehen. Wir haben extra nochmal an der Rezeption nachgefragt, letztlich waren wir aber nicht die einzigen Gäste, die ihr Frühstück nie exakt wie gewünscht zusammengestellt bekamen. Beim Frühstück wurde man dann meist platziert, es wurde die Zimmernummer abgefragt und daraufhin anhand des Zettels alles zusammengestellt. Sobald man am Tisch Platz genommen hatte, durfte man auch die Mund-Nasen-Maske ablegen. Auch die Getränke wurden einem gebracht. Da die Mitarbeiter hier nur zu dritt/viert waren und zur Frühstückszeit ordentlich was los war, kam es schon mal vor, dass man um die 15 min auf sein Essen warten musste. Dann fehlte leider auch jedes Mal etwas, es wurde was Falsches gebracht oder die Menge stimmte nicht. Da haben wir uns gefragt, wozu wir eigentlich den Zettel am Abend zuvor abgegeben haben. Die Brötchen waren lecker, aber zu klein. Auf Nachfrage haben wir aber immer Nachschub erhalten. Das Rührei war sehr lecker, und auch die Wurst-/Käseauswahl war gut. Generell standen Brötchen, Brot, Toast, Croissants zur Verfügung, Marmelade, Honig, Wurst, Käse, Lachs und verschiedene Joghurts. Außerdem gab es Obstsalat, Müsli, gekochtes Ei, Rührei und Spiegelei. An Getränken konnte man wählen zwischen mehreren Sorten Tee, Säften, Kaffee und Kakao. Wir waren vollkommen zufrieden mit der Auswahl. Uns hat das Frühstück gut gefallen, weil alles sehr lecker war und wir auch immer satt geworden sind. Zudem war es auch mal ganz entspannt, nicht zum Buffet gehen zu müssen. So konnten wir wenigstens die ganze Zeit über gemeinsam essen. Dass es nicht fehlerfrei vonstatten ging, haben wir entspannt gesehen, weil sich ja auch erst alles noch einspielen muss. An die neuen Corona-Regeln muss sich jeder noch gewöhnen und nur durch Probieren kann festgestellt werden, wie der Hotelablauf für alle Seiten am besten organisiert werden kann. Wer abends nicht ausgehen möchte, kann auch im Hotel essen gehen. Es wird eine traditionelle Küche geboten und für Hotelgäste wird täglich ein ausgewähltes Menü zu einem guten Preis angeboten.
Wir wurden freundlich begrüßt und der Check-in verlief reibungslos. Jedoch war unser Zimmer noch nicht bezugsfertig, was etwas schade war, da der Check-in ab 15 Uhr möglich sein sollte und wir sowieso etwas später angekommen sind. Wir haben die Zeit dann für einen ersten Spaziergang am Dieksee genutzt. Das Gepäck konnten wir an der Rezeption abgeben. Auch der Check-out ging schnell und problemlos vonstatten.
Die Lage des Hotels ist unserer Meinung nach top. Das Hotel wird lediglich durch eine Promenade vom Dieksee getrennt. Entlang der Promenade kann man wunderschön am See spazieren gehen. Auch eine Tour durch den angrenzenden Wald ist zu empfehlen. Hier gibt es Spiegelteiche zu bewundern und es steht ein Kneippbecken zur Verfügung. Zudem werden am Dieksee Tretboote angeboten. Als es aufgrund von Feiertagen jedoch von Tag zu Tag immer voller wurde, sank auch die Chance auf ein freies Tretboot. Dazu war das Angebot zu gering und es war keine Reservierung möglich. Restaurants befinden sich in unmittelbarer Nähe und für noch mehr Auswahl kann man nach Malente laufen (ca. 20 min zu Fuß). Wir können den Italiener „La Grotta“ sehr empfehlen sowie das Fisch- und Steakhouse „Gerüchteküche“ mit traditioneller deutscher Küche. In Malente kann man zudem bei einem Spaziergang durch den Kurpark entspannen. Auch der kleine Wildpark (Eintritt frei) ist gut zu erreichen. In ca. 15-20 min Fahrzeit erreicht man Plön. Wir haben immer den (kostenpflichtigen) Parkplatz im Zentrum an der Stadtgrabenstraße genutzt. Man wunderbar in die Einkaufsstraße mit Restaurants und Eisdielen sowie zum Schloss mit Schlossgarten. Außerdem kann man von hier aus auch zu Fuß zur Prinzeninsel laufen (ausgeschildert, ca. 40 min). Der Weg führt entlang des Großen Plöner Sees. Wer lieber das Auto zur Prinzeninsel nehmen möchte, der muss am Parkplatz Prinzeninsel parken. Autos dürfen nicht mit auf die Prinzeninsel genommen werden. Vom Parkplatz aus sind es noch ca. 30 min zu Fuß bis zum Strand. Gegenüber vom Parkplatz Prinzeninsel befindet sich zudem eine Kanuvermietung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vanessa |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 34 |