- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Seit der Eröffnung in den 80er Jahren ist nichts wesentliches gemacht worden, einige Zimmer sind renoviert und das Restaurant im 17.Stock. Aber ansonsten ist es alt und abgenutzt. Vor dem Hotel stinkt es nach Kläranlage und sie Zimmer sind einem nicht zumutbaren Zustand für einen angenehmen Aufenthalt. Sind Sie alt und gebrechlich, dann ist das Hotel mit seinem vorbildlichen KUR-Bereich zu empfehlen, wollen Sie Badeurlaub am wunderschönen Schwarzen Meer machen, dann empfehle ich ALBENA, aber bitte nicht das Hotel DOBRUDSCHA, sondern die Hotels MURA, GERGANA oder SLAVUNA, auch die GARDEN-Hotels sind klasse und das neue FLAMINGO GRAND erstklassig, aber Achtung, viel Urlauber aus Rußland mit schlechten Manieren.
Wir hatten eine Suite im 10. Stock und diese war mit Möbeln aus den Achtzigerjahren des letzten Jahrhunderts bestückt. Es stank 2 Wochen lang nach Zigarettenqualm und Uringeruch - das Zimmer war eine Katastrophe und entsprach nicht dem heute üblichen Standard
Durchschnittlich, entspricht einem Dreisternehotel, man kann es aushalten, aber wenig abwechslungsreich
Reception unfreundlich, Zimmerservice unzureichend, lassen Sie ja nicht Ihre Wäsche waschen, das wird sicherlich im Ba´ch auf Steinen vollzogen
Lage hervorragend, Äußeres des über 90 m hohen Hotels beeindruckend, Weg zum Strand kurz und der Strand selbst ist wunderschön, breiter Sandstrand, sauberes Wasser, weit reichend flach, für Kinder hervorrragend geeignet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Außenpool klasse und die zum Hotel gehörige Schwimmhalle mit Wettkampfniveau ist erstklassig, in den Duschräumen fehlen die Brauseköpfe, die zum Badebereich gehörenden Toiletten sind katastrophal, Brillen geklaut, Papierhalter ab, keine Seifenspender, Spülung rasselt
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 4 |