Alle Bewertungen anzeigen
Daniela (31-35)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Freunde • Februar 2007 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Wer braucht nicht mal ein bisschen Wellness?
5,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel, das mit vier Sternen aufwarten kann, wirkt von außen recht nett, aber nicht pompös, das Haus an sich dürfte schon älter sein. Von innen ist allerdings bereits der Empfangraum wirklich sehr schön und luxuriös eingerichtet. Generell hatten wir aber den Eindruck, dass es ein bisschen altmodisch ist, überall findet man Blümchen, Rüschen, Maschen und schwere Luster, es ist einfach im gediegenen Stil gehalten. Das Haus ist eine richtige Beautyfarm und schnell sind wir dahinter gekommen, dass sich hier auch die „höheren Damen“ eine Woche Luxus gönnen und wenn ich schreibe Luxus, dann meine ich Luxus, denn die eilen von einem Termin zum anderen. Das Hotel ist geteilt in Unteretage, wo viele Behandlungen stattfinden und Saunen und Dampfbäder zu finden sind, Erdgeschoss, wo sich die Rezeption, das Hallenbad und die Kosmetikabteilung befindet, sowie drei Etagen, die mit Zimmer belegt sind in vielen verschiedenen Kategorien, aber dazu später mehr. Ganz oben befindet sich der Gymnastik- und Umkleideraum für Früh- oder Spätanreisende. Der Zimmerbezug kann ab 14. 00 Uhr erfolgen, doch dürfen Hotelgäste bereits ab 9. 00 Uhr einchecken, dann ist beim Anreisetag das Mittagessen dabei, beim Abreisetag allerdings nicht mehr. Die Zimmer müssen am Abreisetag bis 12. 00 Uhr geräumt sein, aber auch da kann man noch bei abends im Haus bleiben. Das Hotel verfügt über einen keinen Shop, aber gleich daneben befindet sich das Lebensmittelhandelsgeschäft „Billa“, in dem man sich notfalls versorgen kann, was aber dank der Vollpension nicht nötig ist. Wichtig ist es zu erwähnen, dass es sowohl Bademantel als auch Badeschlappen gratis im Hotel gibt, allerdings würde ich euch eigene Badeschlappen empfehlen, die von Hotel rutschen sehr. Die Bademäntel sind für sehr große Figuren wie mich leider nicht geschaffen und so nehme ich immer meinen eigenen mit. Parkplätze sind kostenlos direkt neben dem Hotel zu finden, ein öffentliches Anreisen würde ich nicht empfehlen, da müsste man dann mit dem Taxi weiterfahren und Neusiedl ist keine Hauptverbindungsstrecke. Kinder sind hier zwar nicht verboten, aber es gibt sie trotzdem nicht. Das Hotel ist großteils nur auf Frauen eingestellt, obwohl sich doch der eine oder andere Mann dazu gemogelt hat. Es wird für Kinder auch rein gar nichts geboten und ein etwas aufgeweckteres Wesen würde im Hallenbadbereich auch bestimmt stören. Als Kinder sind hier nicht geeignet. Bzgl. behindertengerecht: Leider muss ich auch hier eine Absage erteilen. Es gibt z. B. schon beim Eingang keine Auffahrt für einen Rollstuhl und ich bezweifle auch, dass der Lift hierzu geeignet wäre. Außerdem muss man immer wieder ein, zwei Stufen hinuntergehen, was nicht sehr günstig ist. Ich denke als wirkliche Ausflugsmöglichkeit ist nur der Neusiedler See zu nennen. Bei Schönwetter (ich schätze mal Frühling bis Herbst) kann man hier auch tolle Schiffsausflüge buchen bis zur ungarischen Grenze. In der Umgebung gibt es viele Weine zu verkosten und auch urige Heurige zu besuchen, von dieser Seite her wäre es also bestimmt nicht fad. Auch die Innenstadt von Neusiedl / See ist relativ groß und bietet viele Einkaufsmöglichkeiten. Im Großen und Ganzen denke ich aber, dass man hier die Wellnesstage genießen und gar nicht so sehr nach Ausflugsmöglichkeiten suchen sollte. Nachdem der erste Eindruck leider nicht so toll war, hat sich das Haus schlussendlich doch noch als kleines Schmuckkästchen erwiesen. Einen Punkt muss ich leider trotzdem wegen des Zimmers abziehen, in dem wir uns nicht so wohl gefühlt haben, was einerseits an der Kälte lag und andererseits an dem riesigen Wasserfleck und der doch etwas gediegenen Atmosphäre. Generell ist das Haus aber sicher weiter zu empfehlen und kann auch von Tagesgästen genutzt werden, da gibt es dann ein spezielles Package, hier wird Beauty und Wellness großgeschrieben und das ist es ja, was man sich von so einem Urlaub erwartet, oder?


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind leider ein Manko und zwar in zweierlei Hinsicht. Erstens war es ständig kalt und es befand sich im ganzen Raum kein Heizkörper, weil das Haus über Fußbodenheizung geheizt wird. Es gab keinerlei Möglichkeit, nasse Badesachen oder Handtücher oder Bademäntel zum Trocknen aufzuhängen, die waren am nächsten Tag genauso nass wie im Vortag. Egal, wann wir das Zimmer betraten, ständig fröstelten wir und auch eine Urgenz an der Rezeption hat nichts gebracht. Zweites war es eben auch wieder gediegener eingerichtet, was aber noch nichts Schlechtes ist, allerdings prangte auf der Decke ein großer, dicker Wasserfleck, der wirklich sehr unappetitlich aussah. Das Zimmer verfügte über eine Minibar, die allerdings nur mit Getränken gefüllt war und ein Dreiviertel Liter Mineralwasser war für schlappe € 5, 30 zu haben. Weiters gab es einen Safe, Haarfön, WC und Dusche (Badewanne) waren getrennt, TV mit fast 50 Programmen und mir wäre kein deutsches Programm aufgefallen, das gefehlt hätte. Die Betten waren bequem und über das Telefon konnte man auch Radio hören. Unser „Residenz-Zimmer“ verfügte auch über einen Balkon, doch diesen haben nicht alle Zimmer - musste man aber auch nicht haben, denn der Ausblick führte nur zu einer Baustelle. Die Zimmerreinigung haben wir ja nur einmal mitbekommen und da hat alles gepasst. Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer und generell gibt es im Hotel nur einen Raum, wo geraucht werden darf. Dieser befindet sich aber leider nur optisch getrennt vom Restaurantbereich. Zimmerservice ist bis 21. 00 Uhr gegen Aufpreis möglich, das haben wir aber nicht in Anspruch genommen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Haus ist nur mit Vollpension zu buchen. In der Früh gibt es ein Buffet, das sehr gesunde Auswahl enthält, frisches Obst, Gemüse, Light-Käse, Müslis, Tee, frische Säfte und aufgebackenes Gebäck. Weiters gibt es Eierspeise bzw. gekochte Eier und gebratenen Speck. Die Auswahl ist nicht überwältigend, doch findet man bestimmt das Richtige. Mittags gibt es ein Menü, das Hauptgericht kann man sich zwischen drei Möglichkeiten auswählen, wobei eine Form 800 kcal und die zweite 500 kcal enthält. Frischer Salat ist direkt vom Buffet zu entnehmen. Eine Flasche Leitungswasser steht auf jedem Tisch bereit. Abends gab es bei uns einmal Raclette und einmal ein Galadinner mit 7 Gängen, doch die Portionen waren wirklich klein und so hatten wir nie das Gefühl übersättigt zu sein. Die Speisen schmeckten ausnahmslos sehr gut und waren auch vielfältig. Zwischen 11. 00 Uhr und 14. 00 Uhr konnte man sich auch noch eine Basensuppe vom Buffet holen, am Nachmittag gab es zusätzlich Obst. Sowohl im Erdgeschoss als auch im Kellergeschoss steht eine bestimmte Kräutermischung zur Verfügung, von der man ca. 1 bis 1, 5 l am Tag trinken soll, damit der Körper entschlackt, entgiftet und entwässert wird.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war stets freundlich und hilfsbereit, es gab zu Beginn ein Einführungsgespräch und auch eine Hausführung, um sich mit den Gegebenheiten vertraut zu machen. Auch die Zimmerreinigung war einwandfrei. Als zusätzliche Serviceleistung ist noch der gratis Fahrradverleih zu erwähnen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Beauty-Vital-Residenz liegt genau 1, 2 Kilmometer entfernt vom Neusiedler See im Burgenland. Zum See braucht mir nur eine schnurgerade Straße hinuntergehen - obwohl das bei Minusgraden wie bei uns dann doch nicht so sehr zu empfehlen ist. Nach Neusiedl am See, wie der Ort heißt, führt keine Autobahn, nach Neusiedl fährt man die Bundesstraße 50 und die erreicht man von allen Gegenden, von denen man wegfährt, von Wien gleich wie von Graz oder Salzburg.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Ich beschreibe hier einmal, welche Wellnessangebote frei zugänglich sind. Im Erdgeschoss befindet sich das Hallenbad, das zwar recht klein ist, doch da normalerweise niemand darin schwimmt, reicht es locker. Der ganze Relax-Bereich ist extrem ruhig und wenn man ins Becken geht ist die Überschwappung des Wassers fast schon ein Störgeräusch. Weiters gibt es hier einen Sole-Whirlpool, den man selbst anschalten kann, das Wasser ist angenehm war und auch hier herrscht kein Gedränge, oft habe ich mich gefragt, wo sich die ganze Leute, die beim Essen auftauchen, den ganzen Tag verlaufen. Weiters befindet sich im Erdgeschoss noch ein Saunarium mit 50 °C und eine finnische Sauna mit 105 °C. Dieses Mal konnte auch ich die Saunen ausprobieren, weil es kein Problem ist, mit Badeanzug hinein zu gehen - war ja ansonsten eh keiner drinnen. Ab und an trifft man auf Gleichgesinnte, redet ein paar Worte, aber das war´s im Grunde auch schon wieder. Im Untergeschoss findet man eine Bergkristall-Sauna mit 75 °C, ein Serailbad, eine Amethyst-Grotte (das ist ein Dampfbad mit ca. 40 °C), ebenso wie ein Laconium mit 48 °C und ein Kräuter.-Dampfbad mit Sole, die 39 °C warm ist. Angenehm empfand ich die drei Regenerations-Wärmeliegen, die unter einem Farbhimmel zu finden sind, der alle paar Sekunden eine andere Farbquelle liefert. Es gibt auch noch einen kurzen Kneipp-Bach, Kneipp-Fußbäder und schneckenförmig angelegte Duschen, das haben wir aber nicht benützt. Ich denke, hier findet man wirklich alles, was man sich von einem Kosmetik-Studio erwartet, es gibt eine ganze Reihe von Gesichtsbehandlungen, viele von Marai Galland-Paris, kosmetische Spezialbehandlungen und das einfach wie Wimpern färben, Brauen fassonieren, etc. Auch Körperbehandlungen wie Harzen der Beine oder Achseln,…. werden hier angeboten. Um schön auszusehen gibt es aber noch viel mehr, z. B. Phyto-Biobehandlungen für Gesicht, Oberkörper oder gleich Ganzkörper, zahlreiche Körperschlankbehandlungen wie Cellulitemassage, Laser Behaandlungen, Lipolyse-Fettabbau und wie das sonst noch alles heißt. Auch Massagen gibt es in allen Variation, ebenso wie Schönheits- oder Wohlfühlbäder. Hier habe ich z. B. das Kleopatrabad erlebt, der Baderaum ist zwar wunderschön, doch Fakt ist, dass man für ein Sprudelbad mit leichtem Rosenduft, das 10 Minuten dauert, ganze € 28,-- bezahlen muss und das ist es dann doch nicht wirklich wert. Sehr schon soll der Orientalische Sultan-Badetempel mit Dampfsauna, Körperpeeling, Schaum Handbürstenmassage, Blüten-Whirlpool und Pfirsich Körperpackung sein, doch das würde sich mit € 138,-- zu Buche schlagen. Es gibt auch medizinische Behandlungen zu buchen, so z. B. eine große Ozon-Eigenblutbehandlung oder Faceliften, sogar Botox Faltenunterspritzung wird hier geboten, also wirklich alles, was das Beautyherz begehrt - oder auch nicht. Von vielen Leuten wurde uns Ayurvedische Behandlungen empfohlen, doch die waren für uns dann doch zu teuer - zumindest für dieses Mal. Generell hält sich der Preis der Behandlungen allerdings in Grenzen, ich denke, dass sie der Norm entsprechen, übertrieben teuer kamen sie mir allerdings nicht vor.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Daniela
    Alter:31-35
    Bewertungen:207