- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das in einem palaisartigen, historischen Bau untergebrachte "Dorint" - bei seiner Gründung 1899 das "Curhotel Bad Brückenau" und später lange Zeit das "Parkhotel" - ist Mittelpunkt und Blickfang des bayerischen Staatsbades Bad Brückenau und somit auch das erste Haus am Platz. Das Innere ist klassisch-gediegen und hochwertig ausgestattet, Tradition trifft auf Moderne und so spricht es die unterschiedlichsten Gäste an: Geschäftsleute, Seminarteilnehmer und etwas anspruchsvollere Bade-/Kurgäste, aber auch Radler, Wanderer oder Familien mit Kindern. Preislich liegt das Hotel im oberen Bereich, ich bezahlte 135 €/ÜF für einen Superior-Room, wobei mit der beim Check-In übergebenen Gästekarte das Parken im etwa 100m entfernten Parkhaus kostenfrei ist. Leider ist das Parkhaus dunkel und nicht recht einladend, besonders störend fand ich, daß die Ausfahrten vom 1. und 2. Stock vor allem für größere PKW extrem eng sind und vor dem Einfahren in die Abfahrten mehrmals rangiert werden mußte.
Das "Dorint" verfügt auf 4 Etagen über gut 120 Zimmer, erreichbar über Aufzüge oder ein sehr schönes altes Treppenhaus mit alten, schmiedeeisernen Geländern. Ich wohnte im neuen, modernen Teil des Hauses und genoß auf ca. 30qm einen hohen Wohnkomfort. Zum Equipment des Zimmers gehörten u.a. ein toller Holzfußboden, ein bequemes Doppelbett mit 2 Matratzen, 2 Zudecken und je 2 Kissen, kleine Sitzecke mit Polsterstuhl, Schreibtisch mit großem, schwenkbaren (!) Flatscreen, gut kühlende, abstellbare Aircon, interessantes Wanddecor mit verschiedenen Materialien (einschl. Fototapeten unter Glas und modernen Bildern ...), sowie ausreichend große Garderobe mit Elsafe und (leerem) Kühlschrank. Vom geräumigen, abgetrennten Balkon hatte man einem schönen Blick auf den Park und seine Gründerzeitbauten. Optisch sehr ansprechend und gut funktional auch das Bad mit komfortabler Duschkabine (und Rainshower...), WC, Waschtisch mit Wall-to-Wall-Spiegel, perfektem Haarföhn und Kosmetikspiegel. Für Hotelinformationen aller Art steht ein leicht zu bedienendes Tablet zur Verfügung.
Das Hotel unterhält ein sehr gediegenes und gemütliches Restaurant, dieses ist aktuell zum Frühstück (7.00 - 10.30 Uhr) und zum Abendessen (18.00 - 21.30 Uhr) geöffnet. Tagsüber serviert die Rezeption Getränke, die in der Bar eingenommen werden können. Auch abends ist besagte Bar mit ihren tiefen schwarzen Ledermöbeln ein attraktiver und belebter Treffpunkt, hier kann man in edlem Ambiente die Zeit vergessen und , wenn man will, auch ein wenig absacken. Eine Alternative wäre der etwa 100m entfernte Biergarten (am Mittwochabend mit ansprechender Musikbegleitung: Folk/Jazz/Pop). Ich nahm im Hotel nur das Frühstück ein, das Bufffet war frei zugänglich (bitte Einmalhandschuhe überziehen!) und sorgt mit einer reichlichen Auswahl an Speisen und Getränken dafür, daß man gut in den Tag kommt. Die Kaffees werden am Tisch serviert. Das Abendessen kostet 35 € und kann an der Rezeption auch kurzfristig gebucht werden.
Die Mitarbeiter am Empfang, im Spa-Bereich oder der Gastronomie erwiesen sich größtenteils als sehr gästeorientiert und zuvorkommend. Bei der ein oder anderen - neuen - Kraft muß man vielleicht ein Auge zudrücken, da dem Haus pandemiebedingt offenbar einige Fachkräfte verloren gegangen sind und gleichwertiger Ersatz nicht sofort rekrutiert werden konnte. WLAN ist frei verfügbar, es gibt einen Wäsche-und Reinigungsservice, ein "Zuckerl" ist sicherlich die Gästekarte, die diverse Vergünstigungen bereit hält (z.B,. kostenloses Parken und freies Ein-und Ausfahren zu jeder Zeit, gratis Busse im Landkreis Bad Kissingen, kostenfreies Minigolf u.a.)
Das Staatsbad befindet sich ca. 5km vom eigentlichen Ort Bad Brückenau entfernt, dort finden Sie neben ein bißchen Gastronomie etwas außerhalb auch zwei große Supermärkte. Das Hotel dominiert eine prachtvolle Parkanlage und ist umgeben von meist ockerfarbenen/gelben Villen, einem gemütlichen Biergarten, schöner Wandelhalle mit Café, dem säulenbewehrten Kurhaus, Gebäuden/Sälen für Veranstaltungen u.v.a. Das ganze Areal ist äußerst gepflegt und lädt zum Entspannen, Genießen oder Spaziergehen regelrecht ein. Etwa 200m entfernt an der Straße ein Italiener sowie auf dem Weg nach Brückenau direkt an der Straße ein rustikales und ein wenig gewöhnungsbedürftiges Café (Hexenhäuschen), in dem jedoch sehr leckere Süßspeisen zu annehmbaren Preisen serviert werden.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Das Hotel betreibt ein hochwertiges Vital Spa, dieses liegt in einem modernen Anbau und kann vom Hotel (im Bademantel) direkt erreicht werden. Die halbrunde gläserne Fassade gewinnt zwar keinen Schönheitspreis, die Möglichkeiten der Entspannung (Anwendungen, Fitness etc.) gleichen das jedoch sicher aus. Gut gefallen hat mir der große, free-formed Swimmingpool, das Wasser war auf ca. 28 Grad erwärmt und konnte so auch bei den herrschenden kühlen Außentemperaturen genutzt werden. Der Innenpool ist aktuell nicht geöffnet, jedoch kann von diesem durch eine Klappe ins Freie geschwommen werden. Badetücher erhält man bei den netten Spa-Damen, hier wählt man vorab auch sein Zeitfenster zum Schwimmen aus. Ein weiteres, kleines und nicht sonderlich ansprechendes Becken mit Thermalwasser war ebenfalls zugänglich, wird jedoch offenbar eher für Kuranwendungen benutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2021 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 548 |
Lieber Gast, 100 % - was für ein Feedback! Vielen herzlichen Dank, dass Sie sich für das Dorint Resort & Spa Bad Brückenau entschieden und unsere Leistungen nach Ihrem Aufenthalt so hervorragend bewertet haben. Es freut uns alle sehr, dass Sie eine angenehme Zeit in unserem Haus verbracht haben und wir Sie von uns begeistern konnten. Gern sind wir bei Ihrem nächsten Besuch mit unserem freundlichen Team und unserem guten Service wieder für Sie da, um Sie zu verwöhnen. Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen bis dahin eine schöne Zeit! Mit herzlichen Grüßen Ihr Michael Demmerle Gastgeber und das Team vom Dorint Resort & Spa Bad Brückenau