- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat eine mittlere, angenehme Größe, ist in U-Form um einen Hof, in dem man wunderbar sitzen kann gebaut und hat einen herrlichen Park zum Relaxen. Es liegt sehr Nahe an Weimar ist aber mitten auf dem Land, so dass man Blick auf die umgebenden Felder hat und total von städtischer Hektik entspannen kann. Schon die Ankunft in dieser Idylle macht gute Laune.
Die Zimer sind relativ klein, aber völlig ausreichend und sehr gut ausgestattet. Die Betten waren hervorragend. Vor allem gab es eine kleine Leseecke mit einer Stehlampe, so daß man nicht mit dem Deckenlicht lesen musste. Es gab einen riesigen Flachbildschim. Das Badezimmer war sehr sauber und frisch. Alles schien relativ neu renoviert. Minibar, Safe, Telefon, Schuhputzzeug, Kleiderbürste, Nähzeug waren vorhanden.
Das Essen war gut frisch zubereitet und kam wirklich heiß auf den Tisch. Alles war sehr liebevoll dekoriert. Das Ambiente war sehr gut. Man konnte auch draußen essen. die Presie waren angemessen. Die Getränke waren gut und die Auswahl war reichlich. Vor allem der Milchkaffee hatte es uns angetan. Das Frühstücksbuffett war sehr gut. Die Brotauswahl war ungewöhnlich vielfältig. Vor allem die Thüringischen Wurstspezialitätn, die frisch vom Fleischer zu kommen schienen waren lecker - mal was anderes als der übliche Wurst- und Schinkenteller. Sonntag gab es sogar Sekt auf dem Buffett.
Der Service war einmalig. Noch nie wurde uns jeder Wunsch so nett und unkompliziert und immer und von jedem mit einem Lächeln erfüllt. Wir hatten z.B. 2 Diabetiker dabei, die den im fest gebuchten Menü vorgesehen Nachtisch nicht essen konnten. Wie baten um eine Lösung und bekamen selbstverstandlich eine Käseplatte angeboten. Für den nächsten Abend hatte man sich das gemerkt und trat gleich auf uns zu, bot diesmal alternativ Obstteller oder Käseplatte gleich an. Auch der Umgang mit dem großen Hund, den wir mithatten war unkompliziert. Die Zimmerreinigung wurde darauf eingestellt, dass wir den Hund tagsüber auch im Zimmer lassen konnten. Beschwerden gab es keine, denn wir waren mit allem sehr zufreiden.
Nach Weimar, einer sehr beeindruckenden Kulturstadt, ist es ein Katzensprung. Es bietet sich an, wenn man auf den Spuren Goethes, Schillers, Wielands, Bachs etc. wandeln möchte. Es gibt aber in der näheren und fernen Umgebung massenweise Schlösser und Burgen zu besichtigen. Außerdem kann man wunderbar wandern.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Irina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |