Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Uwe (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2020 • 3-5 Tage • Stadt
Hotel mit Licht und Schatten.
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Der Dorotheenhof, ein Altbau, liegt etwas außerhalb von Weimar. Am Haus befindet sich ein schöner Park, in dem auch Liegemöglichkeiten angeboten werden. Die Zufahrt ist recht schmal, was bei Gegenverkehr das Ausweichen auf den Grünstreifen neben den Feldern erfordert. Die Zimmer (Standard) sind zweckmäßig eingerichtet und sauber. Das Bad ist sehr klein, nur geringfügig größer als ein Bad in einer Kreuzfahrtschiffkabine. Die vorhandenen Seifenspender empfanden wir als sehr unpraktisch, da man nur unter erheblichem Kraftaufwand an die Seife kam. Das Zimmer hatte ein sehr kleines Fenster, ca. 60 – 70 cm breit, von dem sich nur ein Flügel weit öffnen ließ. Das Zimmer und das Haus ist nicht klimatisiert, was bei höheren Außentemperaturen zu einem Hitzestau im Zimmer führte. Da kein richtiger Luftaustausch möglich war waren besonders nachts die Temperaturen zu hoch. Trotz Corona wurde ein Frühstücksbuffet angeboten. Kochwurst, Formschinken, Streichwurst, Schnitt- und Weichkäse, Lachs, Frühstücksflocken, etwas Obst und Rührei sowie verschiedene Brot und Brötchensorten. Auf Grund der besonderen Situation wurde alles nur in geringen Mengen präsentiert aber leider nicht immer schnell genug aufgefüllt. Salz- und Pfefferstreuer waren von den Tischen verbannt. Es gab aber auch keine Portionstütchen. Auf Nachfrage bekam man dann doch einen Streuer. Leider muss ich sagen, dass ich schon bessere Frühstücksbuffets in 3* Häusern und sogar Pensionen vorgefunden habe. Das Abendessen haben wir nur einmal am ersten Abend „genossen“. Das angebotene 4 Gänge Menü war uns zu üppig und so entschieden wir uns einfach für Spargel mit Hollandaise, Kartoffeln und Lachs. Bis auf die Kartoffeln war alles gut. Diese dagegen waren alt und mit schwarz-grauen Stellen übersäht. Man hatte nicht mal versucht diese beim Schälen wegzuschneiden. Bei der Reklamation bei der Kellnerin ernteten wir ein Schulterzucken und die Bemerkung das dies nun mal so sei. Bei der Abreise reklamierten wir dies nochmals und uns wurde dann wenigstens eine Rechnung für eine Kaffeetafel an einem Nachmittag erlassen. Das Personal war ansonsten immer sehr freundlich. Die Parkplatzmiete von 4,00 Euro war auch vertretbar. Den Übernachtungspreis mit Frühstück von durchschnittlich 192,50 Euro dagegen für zu hoch, da auch Corona bedingt nicht alle Hoteleinrichtungen genutzt werden konnten.


Zimmer
  • Eher schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Schlecht

  • Service
  • Eher schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2020
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Uwe
    Alter:66-70
    Bewertungen:6
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Uwe, vielen Dank für Ihre Bewertung. Ich werde versuchen auf die einzelnen Kritikpunkte von Ihnen tiefer einzugehen. Die Zufahrt ist durch die vielen Obstbäume zu beiden Seiten nicht für eine zweispurige Fahrbahn geeignet. Dadurch kann es vorkommen, den entgegengesetzten Verkehr gegeben falls die Vorfahrt zu gewähren. Aber auf einer Strecke von ca. 350 m sollte das für jeden Verkehrsteilnehmer durchaus möglich sein. Unsere Bäder sind durch das historisch gewachsene Gemäuer in jedem Zimmer anders gestaltet. Sie haben aber die Möglichkeit, sich auf unserer Homepage im Vorfeld detaillierte Informationen diesbezüglich einzuholen. Eine fehlende Klimaanlage, wie von Ihnen bemängelt, ist unser Plus für die Umwelt. Wir möchten in der heutigen Zeit keine Klimakiller betreiben. Es widerspricht unserer Hotelphilosophie, nachhaltig, umweltbewußt und regional zu sein. Zum Thema Buffet möchte ich Ihnen gern sagen, dass unser bei der Stadt Weimar eingereichtes Hygienekonzept, genaustens kontrolliert und für durchführbar erklärt wurde. Sicherlich haben Sie die überall vorhanden Handdesinfektionsmittel zur Kenntnis genommen. Weiterhin gelten in Thüringen Gebote und keine Verbote und es wird an die Eigenverantwortlichkeit der Gäste appelliert. Besonders die entsprechenden und gut lesbaren Hinweise bezüglich der Hygieneregeln in unserem Hotel sollten von allen Gästen stets beachtet werden. Mit der von uns bestätigten Reservierung erhielten Sie außerdem einen umfangreichen Hinweiskatalog.In diesem wurde sehr deutlich auf die vor Ort geltenden Bestimmungen und eingeschränkte Nutzung der Teilbereiche in unserem Hotel hingewiesen. Deshalb verstehe ich nicht, dass Sie diese als mögliche Gründe aufführen und dadurch die Bewertung negativ ausfällt. Gern bin ich aber bereit, mit Ihnen persönlich über einzelne Kritikpunkte zu sprechen. Sie erreichen mich unter gastgeber@dorotheenhof.com . Bleiben Sie gesund Ihr Gastgeber Sten Fischer

    Offizielle Hotel Homepage