- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Liegt am Ortsrand, wunderschön in einer eigenen Parklandschaft. War vormals ein altes "Rittergut" names Plantagenhof des Rittmeisters von Kalkreuth. War wohl der Verwalter von Schloß Tiefurt. Am besten über Autobahnabfahrt Nohra zu erreichen. Eigener, großer Parkplatz direkt am Hotel.
Komplett renoviert, sehr gute Zimmerreinigung. Moderne Bäder. Unterschiedliche Größe, kann man sich vor Buchung anschauen.
Es fehlt beim Frühstück nix. Schönes Buffet. Abendessen war in Menüform, exzellent! Sehr gute Weinauswahl. Degistif: Der hauseigene KONSUM-Gin ist sehr zu empfehlen, wir haben die "Blutornage" probiert.
Sehr freundlicher Service, trotz - wie uns erzählt wurde - großem Personalmangel. Viele Lehrlinge, da verzeiht man kleine Fehler gerne. Professioneller und freundlicher Check in - auch online möglich.
Hat einen eigenen, historischen Park mit Obststreuwiese und eigenen Bienenvölkern. Leckerer Honig, gibts zum Frühstück und kann man an der Rezeption erwerben. In die Stadt mit dem Bus oder Auto in 15 Minuten. Zu Fuß wunderschöne Wanderung zu Schloß Kromsdorf und Schloß Tiefurt mit jweils eigenem Park und schöner Gastwirtschaft (Goethe, Osterspaziergang) möglich. Auch der Herderblick über Weimar zu Fuß zu erreichen. Nachdem man Weimar und seine Kulturschätze genossen hat, kann man im hoteleigenem Park mit Terrasse bei einem schönen Glas Wein entspannen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Da spricht schon die Kulturhauptstadt Weimar für sich. Auch gute Shoppingmöglichkeiten, so das Goethekaufhaus und das Schillerkaufhaus. Auch viele kleine Läden - MarcCain u.a. Im Hotel sehr schöner Wellnessbereich, sehr gepflegt, gute Massagen. Ein Traum der hoteleigene Park, da sollte man im Liegestuhl ein Glas Wein genießen, bei einem guten Buch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2022 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 182 |