- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein Vier-Sterne-Hotel mit 64 Betten in einem sehr guten Zustand was sicherlich auf die ausgezeichnete Führung durch die Familie Schroffenegger zurückzuführen ist. Seit weit über 10 Jahren mit Stammpersonal zu arbeiten ist sicherlich kein Zufall...(!). HP ist unbedingt zu empfehlen, die Küche ist eine Wucht. Alles andere macht im übrigen auch keinen Sinn da St. Zyprian nicht unbedingt am Nabel der Welt liegt und die nächsten Einkehrmöglichkeiten am Abend nur mit dem Auto erreichbar sind. Da Frühstücksbüffet entspricht dem Niveau eines Hotels in dieser Kategorie. Man sollte auch ruhig Sonderwünsche äußern, das Personal geht gerne darauf ein und gibt sich alle Mühe den Wünschen gerecht zu werden. Zu unserer Reisezeit waren ausschließlich Deutsche Gäste im Haus, Altersdurchschnitt 40+.
Wir hatten den Zimmertyp Tschamin gebucht, für zwei Personen absolut ok. Einrichtung und Ausstattung sind neu, Fernsehgerät allerdings in Miniausführung und miserabler Radioempfang. Beim Check-In hatten wir zunächst wegen der direkt vor dem Hotel vorbei führende Strasse die Befürchtung wegen Lärmbelastung, unbegründet wie sich herausstellte, offensichtlich werden in St. Zyprian ab 19: 00 Uhr alle Aktivitäten eingestellt, jedenfalls ist der Tschaminbach intensiver zu hören als irgendein Verkehr.
Gastronomie insgesamt super, besonders lobenswert die ausgezeichnete Küche. Die Getränkepreise sind regional angepasst und ziemlich deftig. Trinkgelder können an der Reception in eine Gemeinschaftskasse für das gesamte Personal gegeben werden. Fanden wir gut da sich dieses Konzept bereits in vielen anderen Hotels bewährt hat und den Mitarbeitern hinter den Kulissen auch etwas zukommt.
Die Freundlichkeit und Kompetenz des Personals ist beispielgebend, die Zimmerreinigung ok. Informationen über Wandertouren oder Wanderkarten stehen in allen möglichen Ausführungen zur Verfügung.
Wer Abgeschiedenheit und Ruhe sucht ist hier richtig. Platziert direkt am Fuße des Rosengartens inmitten von herrlichen Wander- oder Bergtouren. Achtung bei Buchungen ausserhalb der Saison, die meisten Hütten und alle Lifte sind geschlossen. Wir waren Anfang Mai dort und können ein Lied davon singen. Parkmöglichkeiten sind direkt am Hotel, die Bushaltestellen keine 2 Minuten entfernt. Mit den Wanderbussen erreicht man alle Ziele in der Umgebung, ein bequemer Service für die Auswahl der vielfältigen Wanderrouten. Alle Ortschaften rund um die Seiser Alm und das Rosengartengebiet sind ein Besuch wert, die Stadt Bozen aber ein muss. Die 25 km entfernte Provinzhauptstadt sollte einfach einen Tagesausflug wert sein.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Unbedingt zu empfehlen die geführten Wanderungen vom Seniorchef, ein Erlebnis der besonderen Art. Auch die geführten Wanderungen vom Tourismusverein sind empfehlenswert. Über Pool oder Hallenbad verfügt das Hotel leider noch nicht, der Wellnessbereich ist räumlich zerklüftet aber zweckentsprechend. Leider gibt es keine Möglichkeit sich auf den Zimmern ins Internet einzuloggen, aktuelle Tageszeitungen sind Mangelware - kann allerdings auch ein Vorteil sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |