Das Hotel liegt zentral, nur wenige Minuten vom Kurpark und den Gradierwerken entfernt. Gleichwohl ist die Straße (Birkenstraße), an der es liegt, sehr ruhig. Das Personal ist durchweg sehr sehr freundlich und aufmerksam. Die Corona-Vorschriften wurden eingehalten und umgesetzt, ohne dass man sich dadurch eingeschränkt gefühlt hat. Der Wellness-Bereich war - wegen Corona - nicht zugänglich, aber bei dem herrlichen Wetter hat es eh mehr Spaß gemacht, rund um den "Kleinen Berg" zu wandern.
Mir hat im Zimmer nichts gefehlt und ich habe beide Nächte sehr gut geschlafen
Bei schöner Abendsonne konnte an beiden Abenden auf der Terrasse gegessen werden. Sowohl das 4-Gänge-Pfingstmenue als auch das Abendessen à la Carte waren hervorragend. Mir hat der Aperitif "Amerie" sehr gut geschmeckt und ebenso der Hausschnaps "Rabarber-Vanille".
Das Personal war sehr freundlich und sehr aufmerksam. Es wurde auf die Umsetzung der Coronavorschriften geachtet. Dabei hat man sich als Gast aber überhaupt nicht eingeschränkt gefühlt. Gerade wegen dieser Vorschriften wurde besonders darauf geachtet, dass die Gäste sich trotzdem wohl fühlen.
Der Kurort Bad Rothenfelde ist das Ausflugsziel (schöner Kurpar, wunderschöner Rosengarten, beeindruckende Gradierwerke). Wer mag, kann nach Bad Iburg zum Baumwipfelpfad fahren. Für Freunde leichten Wanderns ist ein Rundweg über den "Kleinen Berg" zu empfehlen, der über den Ahornweg (Wanderweg im Teutoburger Wald) nach Bad Laer führt und auf einem anderen Weg wieder zurück.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wegen der Coronavorschriften waren die Freizeitmöglichkeiten im Haus eingeschränkt. Am Pfingstsamstag gab es live Saxophonmusik im Garten zur musikalischen Begleitung während des Abendessens.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hannelore |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |