- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel wurde im Jahre 1908 erröffnet und strahlt dieses Flair auch heute noch aus. Schöne, hohe Räume mit herrlichen, durch handgefertige Schnitzereien verzierte Holzvertäfelungen an den Wänden geben dem Haus sein ganz individuelles Ambiente. Dies zu erhalten und zu pflegen, ist sicher nicht einfach, wird aber von den Betreibern perfekt gemacht. Auf Sauberkeit wird großen Wert gelegt, ebenso auf gutes Essen und einen immer freundlichen und netten Service. Fazit des Ganzen: Uns hat es in Oetz und im Hotel 3 Mohren sehr gut gefallen. Es war ein perfekter Urlaub und ohne Übertreibung unser bislang schönster Urlaub im Österreich. Wir werden das Hotel im nächsten Jahr wieder besuchen und können es mit großer Überzeugung gerne weiter empfehlen.
Wir hatten ein Erkerzimmer im 1. Stock des Hauses, welches sehr großzügig war. Die wunderschönen alten Möbel aus massivem Holz stammen sicherlich noch aus der Zeit der Eröffnung des Hotels. Sie geben dem Zimmer ein ganz spezielles, gemütliches Flair. Die Betten waren mit sehr guten Matratzen ausgestattet, sodass wir jede Nacht sehr gut geschlafen haben. Sehr gut ist auch die räumliche Trennung von Dusche und Toilette. Diese Bereiche sind im Übrigen ebenfalls perfekt und zeitgemäß. Die Reinigung erfolgt täglich und auch sehr gewissenhaft.
Das Frühstücksbuffet bietet eine große Auswahl, frische Brötchen, Brot, Wurst, Käse, Eier, Müsli, Marmelade, Honig etc. Kaffee kommt nicht, wie in vielen Hotels, aus einem Automaten, sondern wird für jeden Gast frisch gebrüht und in der Pozellankanne an den Tisch gebracht. So startet man einfach perfekt in den Tag. Wer Halbpension gebucht hat, hat am Abend die Auswahl zwischen zwei Hauptgerichten, ergänzt durch Suppe, Salat vom Buffet und einer Nachspeise. Alles schmeckt hervorragend. Ein besonderes Highlight ist das Tiroler Bauernbuffet, welches in der Regel einmal wöchentlich angeboten wird und aus allerlei leckeren landestypischen Speisen besteht. Auch das Getränkeangebot ist sehr reichlich und gut.
Die Betreiberfamilie Haid und ihre Mitarbeiter begegnen ihren Gästen mit einer überaus angenehmen und natürlichen Freundlichkeit. Nichts wirkt aufgesetzt, man ist einfach so und das ist sehr schön. Fragen werden jederzeit und sehr ausführlich beantwortet. Wer Tipps für Wanderungen oder Ausflüge benötigt, findet in Chef Heiner den idealen Ansprechpartner. Auch Sonderwünsche werden gerne erfüllt. Wir waren während der Fußball-WM dort und das Guppenspiel der deutschen Elf gegen die USA fand ausgerechnet zur Abendessenszeit statt. Heiner löste dieses Problem ganz einfach dadurch, indem er die Essenszeit um eine Stunde vorverlegte und zudem auf der Terrasse einen Beamer installierte, sodass alle Fußballfans nach dem Essen das Spiel verfolgen konnten.
Das Hotel liegt fast in der Ortsmitte von Oetz direkt an der Ortsdurchfahrt, sodas es sehr leicht zu finden ist. Vom Verkehrslärm ist in den Zimmern dank guter Schallschutzfenster so gut wie nichts zu hören. Der alte, sehr schöne Ortskern von Oetz ist zu Fuß sehr schnell zu erreichen, ebenso jede Menge Einkaufsmöglichkeiten, wie ein Supermarkt, Bekleidungsgeschäfte oder Cafes. Durch seine gute Lage ist das Hotel auch ein perfekter Ausgangspunkt für kleine oder größere Wanderungen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel verfügt über einen Saunabereich im Untergeschoss, welcher im Sommer allerdings nur auf vorherige Anmeldung zugänglich ist. Darüberhinaus gibt es einen sehr gepflegten Tennissandplatz und einen großen Garten mit mehreren, bequemen Liegestühlen. Dort lässt es sich hervorragend relaxen, sollte man einmal einfach nur faulenzen wollen. Für Kinder gibt es einen sehr schönen Spielbereich mit Sandkasten, Rutsche und anderen Spielgeräten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudi |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 15 |