- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das familiengeführte Hotel konnte unsere Erwartungen übertreffen. Das Hotel ist sehr sauber (Sauna- und Wellnessbereich, Zimmer, Restaurant, Eingangsbereich) und sehr ruhig. Alle Autos im Kurviertel müssen in hoteleigenen Tiefgaragen parken (hierfür fallen 4,50 Euro Gebühr pro Tag an, die - neben der Kurtaxe von 2 Euro pro Person und Tag - extra zu zahlen sind). Bademantel und Badehandtuch werden ohne Aufpreis zur Verfügung gestellt. Das Hotel ist behindertenfreundlich. Das Hotel ist auch mit Ausnahme der Bar und der Hotellobby rauchfrei. Bad Griesbach wird stark von Senioren frequentiert, ist aber auch für jüngere Paare geeignet, die einen ruhigen (Kurz-)Urlaub mit Thermalbad und ruhiges Sportprogramm (Wandern, Radfahren, Nordic Walking) suchen. Bei schlechtem Wetter (von dem wir glücklicherweise verschont wurden) kann man jedoch aufgrund des begrenzten Indoor-Freizeit-Angebots möglicherweise nur wenige Tage verbringen, ohne sich zu langweilen. Die beste Reisezeit ist nach unserer Erfahrung bei gutem Sommerwetter, zum Freizeitangebot im Winter können wir nichts sagen. In Griesbach-Zentrum am Stadtplatz fanden wir einen schönen Laden, der Honigprodukte und andere lokale Erzeugnisse führt, die sich gut als Reisemitbringsel eignen: www.honigtoepferl.de
Wir waren auf Hochzeitsreise und erhielten daher einen Upgrade in eine Suite, die uns sehr gut gefallen hat. Die Zimmer scheinen allgemein sehr ruhig zu sein. Wir hatten auch einen Balkon mit Blick auf das Freibad und den Saunastadl. Alles war sehr sauber und das Bad war neu. Die Möbel in der Suite waren sehr schön und geschmackvoll. Als Honeymooner erhielten wir eine Flasche Sekt auf dem Zimmer und wurden sehr zuvorkommend behandelt.
Wir waren mit dem Essen im Hotel sehr zufrieden. Man konnte zum Abendessen (4-Gang-Menue) aus vier verschiedenen Hauptgerichten wählen. Am Donnerstag gab es ein italienisches Gala Dinner mit 5 Gängen, jedoch ohne Variationsmöglichkeit. Getränke sind nicht in der Halbpension eingeschlossen. Besonders positiv hervorzuheben ist, dass es sich um ein Nichtraucher-Restaurant handelt.
Wir waren sehr zufrieden mit dem Service des Hotels. Die Angestellten waren freundlich und hilfsbereit.
Lage ist sehr ruhig im Kurviertel von Bad Griesbach (ca. 4 km vom Hauptort entfernt) und mit direkter Anbindung an das Thermalbad (über einen Tunnel, der mehrere Hotels anschließt, kann man direkt im Bademantel in die Eingangshalle des Thermalbades gelangen). Um sich zu erholen, die Therme zu besuchen, und Ausflüge in die Umgebung zu unternehmen, ist die Lage ideal. Die Einkaufsmöglichkeiten vor Ort sind jedoch begrenzt und in das Zentrum des Hauptorts Griesbach geht man ca. 20-25 Minuten zu Fuß.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Krönung unseres Aufenthaltes war eine Kanutour auf der Rott, wo wir bei bestem Wetter zwischen Pferdeweiden, Feldern und Bäumen ruderten und die Landschaft genossen. Die Kanuboote (4er Kanus mit 2-3 Rudern) sind vom Hotel im September 2006 neu angeschafft worden, die Kanutour wird voraussichtlich bis Ende September einmal wöchentlich angeboten werden und dann erst wieder im Frühjahr. Man kann Wanderungen unternehmen und es werden kostenlose Einführungen in Nordic Walking angeboten (was wir jedoch nicht nutzten). Das Hotel verleiht kostenlos Fahrräder (gute Treckingräder) und Nordic Walking Stöcke. Die Sauna (verfügbar zwischen 15 und 20 Uhr, im Winter zwischen 13 und 19 Uhr) ist sehr schön in einer alten Scheune untergebracht mit verschiedenen Temperaturen (40 Grad, 60 Grad, 90 Grad) sowie einer Dampfsauna. Es gibt mehrere Ruheräume, teils mit Wasserbetten, und alles war sehr sauber. Es gab extra Handtücher für den Saunabereich. Punktabzug lediglich für das (nicht beheizte) Freibad, das zwar ebenfalls sehr sauber und schön, aber im September bereits sehr kalt ist. Punktabzug auch für die im Hotel angebotenen Massagebehandlungen: Es ist sehr schwierig, passende Termine für Massagebehandlungen im hoteleigenen Wellnessbereich zu bekommen, da das Personal nur bis 16 Uhr Termine annimmt und die Nachfrage sehr groß ist. Es war als Paar fast unmöglich, parallel Termine zu bekommen und wenn man parallel einen Termin hatte, wurde dieser trotzdem zeitversetzt durchgeführt. Die Behandlungen wurden jedoch professionell und freundlich durchgeführt. Kostenloser Internetzugang in der Eingangshalle.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 45 |