- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bei Ankunft gab es ein Glas Prosecco in der sehr ansprechenden, schönen, typisch bayerischen Empfangshalle. Die Sauberkeit war in Ordnung und das Hotel wirkte im ersten Moment absolut top! Leider konnte das Auto lediglich in der Hoteleigenen Tiefgarage geparkt werden, welche kostenpflichtig ist. Vom Personal am Empfang wurden wir darauf nicht hingewiesen. Die Gäste waren größtenteils mittleren Alters (> 50 Jahren ).
Das Zimmer im 3. OG war sehr schön und sauber. Die Möbelierung mit weißem Holz war sehr ansprechend. Eine Terrasse bzw. einen Balkon gab es leider nicht. Safe, Telefon, Flachbildschirm und Minibar waren außerdem vorhanden. Der Zustand der Möbel war in Ordnung. Das Bad fanden wir sehr klein. Ältere Personen bzw. kräftige Personen werden hier höchtwahrscheinlich Probleme haben.
Das Hotel scheint sich nicht einig zu sein, welchen Stil es vertreten möchte. Im Restaurant findet man teilweise eine hochwertige, bayerische Einrichtung mit schönem geölten Holz an Decke und Wänden, sowie eine mediterrane Einrichtung mit künstlichen Zypessen, sehr hell und modern eingerichtet. Im sog. " Esszimmer ", einem weiteren Raustaurant, findet man eine nordische Einrichtung vor.Diese ist sehr modern und einfach strukturiert. Meiner Meinung nach passt soetwas hier nicht hin. Die Qualität des Essens war gut, der Geschmack durchschnittlich. Man muss morgens bereits auswählen, welches Menü man abends essen möchte. Zur Auswahl standen 4 verschiedene Hauptgerichte. Vorspeisen und Hauptspeise sind gleich, mit Ausnahme des Trennkostmenü. Als ich mich abens für eine andere Beilage (Kartoffel) entscheiden wollte, sicherte man zu, dies der Küche weiterzugeben. Leider war dies wohl nicht möglich und ich erhielt von einem anderen Kellner das Gericht laut Karte, ohne Berücksichtigung meines Wunsches. Auf Nachfragen, ob die gewünschte Beilage nicht möglich war, zuckte der Kellner mit den Schultern. Der Restaurantleiter entschuldigte sich später und sagte, dass sein junger Kollege wohl nicht in der Küche nachgefragt habe, die Beilage sei möglich gewesen. Zu allem Übel muss man noch erwähnen, dass das Essen leider kalt war. Wir vermuten, dass die vorrbereiteten Essen, abends nur noch aufgewärmt werden. Dies sind eindeutig keine 4 Sterne superior. Ähnliches mussten wir beim Frühstück erleben, wo weder frisch gepresste Säfte, noch Sekt etc. vorhanden waren. Morgens gab es nur Kaffeeservice und somit leider keine großen Teller. Die Wurst und Käseauswahl war so gering, dass man Angst haben musste der Nächste bekommt nichts mehr. Insgesamt war das Frühstück höchtens 3 Sterne wert!
Die Zimmerreinigung war die schlechteste die wir bisher erlebt haben! Gestaubsaugt wurde, wenn überhaup,t lediglich oberflächlich. Handtücher wurden nicht gefaltet. Die Dusche wurde nicht gereinigt und gebrauchte Gläser nicht erneuert. Leere Flaschen wurden ebenfalls nicht mitgenommen. Das Personal war zwar freundlich, aber das hilft leider auch nicht mehr viel, wenn die Leistung nicht stimmt.
Das Hotel befindet sich im oberen Bereich von Bad Griesbach-Therme. Zur Therme gelangt man durch einen sog. " Bademantelgang ", der mehrere Hotels direkt mit der Therme verbindet. Tägliche Konzerte, sowie unterschiedliche Einkaufsmöglichkeiten sind in näherer Umgebung vorhanden. Durch den großen Anteil an Wellnessurlaubern ist es abends sehr ruhig auf den Straßen. Ein attraktives Ausflugsziel ist Passau, ca. 30 Km von Bad Griesbach entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 7 |