Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Sabine (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Februar 2005 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Wellness mit Abstrichen
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Es handelt sich um ein 4 Sterne Superior Hotel. Alter der Gäste mit einigen Ausnahmen 60 und aufwärts. Schöner Empfangsbereich. Nette Hotelbar. Das Hotel verfügt über eine eigene Tiefgarage, 4,50 Euro pro Tag. Restaurant besteht aus einem großen und einem etwas kleineren und gemütlicheren Raum und ist im Landhaussstil gemütlich eingerichtet. Scheinbar gibt es in dem Hotel ältere und neuere Zimmer mit neuen Bädern. Wir hatten leider ein älteres Zimmer, wurden aber nicht darauf hingewiesen. Die vielgepriesene und vom Feinschmecker ausgezeichnete Küche, ausschlaggebend für unsere Wahl dieses Hotels, entpuppte sich zu unserer großen Enttäuschung als einfallslos und einfach. Landgasthausniveau aber auf keinen Fall mehr. Kosmetikbereich ist sehr schön. Personal sehr kompetent und angenehm. Wellness Massage wurde leider in nicht abgeschlossenen und engen Kabinen verabreicht. Die Massage selbst war sehr angenehm, Entspannung blieb aufgrund der rundherum störenden Gespräche und Geräusche auf der Strecke. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit, aber insgesamt war der Aufenthalt im Vergleich zu Aufenthalten in anderen Wellness Hotels der gleichen Preiskategorie eher enttäuschend. Woher die diversen Auszeichnungen für dieses Hotel kommen war uns etwas schleierhaft. Für Gäste unter 60 Jahren würden wir das Hotel nicht weiterempfehlen, weil das gesamte Programm mehr auf die ältere Kundschaft zugeschnitten ist. Es gibt auch außerhalb des Hotels keine Möglichkeiten zur abendlichen Zerstreuung abgesehen von Kurkonzerten und diversen Alleinunterhaltern.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten eine Junior- Suite (Zimmer 114) gebucht für 3 Personen. Ein kleiner Schlafraum mit Doppelbett und Kommode. Davon abgehend das Bad mit 2 Waschbecken, Dusche, WC (leider kein separates WC). Ein zweiter kleiner Raum mit Sofa, ausgezogen zum Bett, 2 Sesseln, Kommode und Fernseher. Mobiliar relativ hochwertig, jedoch der Gesamteindruck war etwas schlicht und einfallslos. Thermostate an beiden Heizkörpern funktionierten nicht. Dies wurde dann behoben. Belüftung im Bad funktionierte auch nicht. Make-up Spiegel ohne Beleuchtung. Fön, Bademäntel vorhanden. Insgesamt etwas renovierungsbedürftig.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Umfangreiches Frühstücksbüffet, das keine Wünsche offen lässt, mit Bioecke. Gut bürgerliche Küche auf maximal Landgausthausniveau. Menü einfallslos (1. Gang Salat vom Buffet, Suppe, 4 verschiedene Hauptspeisen zur Auswahl, Dessert). Essen teilweise lieblos auf die Teller geklatscht, keinerlei Garnitur, Gemüse verkocht unter Verwendung von vielen Fertigprodukten. Weinkarte wenig umfangreich. Hat in keinster Weise unsere durch die Auszeichnungen u.a. im "Feinschmecker" geweckten Erwartungen erfüllt.


    Service
  • Sehr gut
  • Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Arzt vorhanden. Zimmerreinigung in Ordnung.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Man kann schöne Spaziergänge machen. Die Geschäfte hatten um 17.00 Uhr fast alle geschlossen. Möglichkeiten abends wegzugehen für Personen unter 60 Jahre nicht vorhanden. Dieses Hotel ist unserer Meinung nach eher für den Aufenthalt von Senioren/innen zum Kuren geeignet. Darauf ausgelegt ist auch die abendliche Unterhaltung. Wir (3 Frauen im Alter von 41 - 43) haben es vorgezogen den Abend auf dem Zimmer zu verbringen. Das Musikprogramm in der Bar war mehr etwas für ältere Semester.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Größe des Außenpools auf dem Prospekt etwas geschönt. Im Winter bleibt dieser geschlossen. Fitnessraum mit einigen Kraftgeräten vorhanden. Kleiner Außenpool, nur geöffnet in den Sommermonaten. Saunastadel sehr schön und gemütlich mit 3 verschiedenen Saunen, schönem Ruheraum, teils Wasserbetten, sowie Brotsauna (40 Grad) für weniger geübte Saunagänger. Schöner Ruheraum mit ausreichend Liegen. Durch mehrere lange beheizte Gänge gelangt man in die Bad Griesbacher Therme. Viele verschiedene Becken, jedoch kein Schwimmerbecken mit normal temperiertem Wasser. Eintrittskarten hierfür sind in manchen Arrangements enthalten. Nur ein Außenbecken zum Schwimmen mit 29 Grad Celsius.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2005
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabine
    Alter:41-45
    Bewertungen:1