- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen (Guy de Maupassant) - so wurden wir sehr oft vom Hotel DreiSonnen verabschiedet. Und genau das ist einer der Gründe, warum wir immer wieder gerne im Hotel DreiSonnen unseren Urlaub verbringen.
Die Zimmer sind sehr gut ausgestattet, uns hat es an nichts gefehlt. Mit 35 qm und mehr sind die Zimmer auch sehr geräumig, die Schränke bieten ausreichend Platz (auch für einen längeren Aufenthalt). Die Betten sind bequem, auf Wunsch wird ein Topper zur Verfügung gestellt (am besten bei der Reservierung gleich mit angeben).
Verwöhnpension Frühstücksbuffet, Mittagessen, Salate, Kuchenauswahl, Abendmenü Der Tag beginnt mit einer herzlichen Begrüssung, frisch gepesstem Orangensaft, frisch zubereiteten Eierspeisen und einem sehr umfangreichen Frühstücksbuffet. Ein Tagesgericht, Salate und Suppe sowie eine Auswahl an Kuchen, Strudel und Süssspeisen zur Mittagszeit und am Nachmittag. Am Abend wird ein mehrgängiges Menü, teilweise als Buffet, serviert (für Vegetarier gibt es jeden Tag eine separate Menüauswahl). Küchenchef Andi hat uns auch in diesem Urlaub mit seiner Kreativität begeistert und Geschmacksexplosionen bereitet.
Die Herzlichkeit, Freundlichkeit und der sehr gute Service sind das Aushängeschild vom Hotel DreiSonnen. Wir haben uns auch in diesem Jahr wieder sehr wohl gefühlt. Danke vielmals an Familie Lechleitner und das gesamte DreiSonnen-Team für einen wunderbaren Wohlfühl-Urlaub. Ein besonderes Dankeschön an Matthias, Helmut, Paul und Monika für ihren exzellenten und zuvorkommenden Service im Restaurant- und Barbereich. Ein grosses Dankeschön an Anna und Manfred, die uns einen super Start in den Tag ermöglichen.
Das 4* Superior Hotel DreiSonnen liegt mitten im Dorf - alle Geschäfte und die Seilbahnen sind sehr gut und schnell erreichbar. In Serfaus wurde ein Fahrverbot für Gäste erlassen – die Anreise mit dem Pkw zur Unterkunft ist jedoch möglich. Den Fahrzeugverkehr habe ich spürbar weniger empfunden (lag vielleicht an etwas mehr Polizeipräsenz?). Die Einkaufsmöglichkeiten in Serfaus sind sehr gut: Zwei Supermärkte, Sport- und andere Fachgeschäfte, Souvenirläden, Drogerie u.m. So kann man mit einem Spaziergang durch den Ort den Urlaub gemütlich beginnen. Von der Talstation führen drei Seilbahnen in die Berge mit einem hervorragend ausgebauten Wanderwegenetz und zahlreichen Angeboten für Klein und Groß. Empfehlungen siehe unter Freizeitangebote.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hotel: Sehr schön gestalteter Wellnessbereich mit Hallenbad, Saunalandschaft und großem Ruhebereich (die Wasserbetten sind genial). Dazu eine sehr große und gute Auswahl an Wellnessbehandlungen. Insbesondere die ayurvedischen Behandlungen bei Dominic sind sehr empfehlenswert. Kinder: Sonni`s Kids Club im Hotel DreiSonnen mit abwechslungsreichem Angebot und viel Platz zum Spielen. Ausserhalb des Hotels: Högsee, Murmliwasser und Möseralm sind sehr beliebte Plätze für Familien mit Kindern und einem sehr guten Angebot. Auch für kleine Wanderungen mit Kindern gibt es ein sehr gutes Angebot: Piratenweg, Hexenweg, Murmliweg u.v.m. Die Internetseite von Serfaus-Fiss-Ladis beschreibt die Angebote sehr gut. Biken: Es gibt viele spannende Trails und das Netz wird immer weiter ausgebaut. Mit dem E-Mountainbike zum Hexensee. Start an der Talstation Serfaus und Fahrt mit der Seilbahn auf das Lazid (11 Euro für das Bike). Von dort dauert es etwa 45 Minuten bis zum Hexensee. Auch mit Unterstützung teilweise anstrengend, da es recht steil bergauf geht. An der Hexenseehütte kann man wunderbar einkehren, hat einen sensationellen Ausblick und absolute Ruhe. Am besten vorher erkundigen, ob die Hütte offen ist. Wandern: Das große Wanderwegenetz in Serfaus-Fiss-Ladis ist fantastisch und bietet für jede Alters- und Neigungsgruppe die passende Strecke. Quellenweg: Neu seit diesem Jahr: Quellenweg vom Fisser Joch zum Komperdell (für Kinderwagen geeignet) mit einem wunderbaren Panoramablick. Leithe Wirt: Waalweg vom Komperdell zum Leithe Wirt und anschließend über den Bifangweg nach Serfaus. (Der Bifangweg verläuft im Vergleich zu den beiden alternativen Strecken recht eben und ist erst am Ende steil. Dazu hat man eine sehr schöne Aussicht auf Serfaus und die Berge). Frommesseen: Vom Fisser Joch (Schönjoch) über den Kunstweg zur Schirmbar und anschliessend abwärts zu den Seen. Von dort über den Alpenrosensteig zur Schöngampalm oder in die andere Richtung zur Frommes Alp. Schöngampalm: Vom Fisser Joch direkt zur Schöngampalm oder über Frommes Seen und Alpenrosensteig. An der Schöngampalm kann man sich Mountain Bikes mieten und nach Fiss talwärts fahren (Abgabe der Räder in Fiss). Alternativ: Fahrt mit der Almbahn zum Zwölferkopf mit einer Aussichtsplattform. Furglersee: Vom Lazid zur Scheid und über den Murmeltiersteig zum Furglersee. Eine sehr schöne Strecke, toller Bergsee. Gutes Schuhwerk ist obligatorisch, Trittsicherheit erforderlich. Das ist nur eine kleine Auswahl des fantastischen Angebots in Serfaus-Fiss-Ladis.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 26 |
Vielen, vielen herzlichen Dank für Ihr sensationelles Feedback. Es freut uns sehr, Sie immer wieder bei uns verwöhnen zu dürfen. Es ist schön zu lesen, dass Sie sich bei uns im Hotel DreiSonnen sehr wohl fühlen. Gerne leiten wir natürlich Ihr Lob an unsere Mitarbeiter weiter. Wir freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen und verbleiben mit sonnigen Grüßen aus Serfaus.