Alle Bewertungen anzeigen
Sabrina (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2004 • 2 Wochen • Strand
Was will man für den Preis erwarten???
1,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ein sehr kleines Hotel. Die Gartenanlage war gepflegt, der Pool auch, der war aber sehr kalt, ich war nur ein einziges Mal drin. Laut Reiseveranstalter hat das Hotel 3 Sterne, jedoch konnten wir diese nirgends entdecken. Das Hotel hat 2 Stockwerke mit kleinen Zimmern. 2 Terassen, über die man zur Bar gelangt, durch die man auch durch muss um zum Pool zu gelangen. Es gibt einige Freizeitangebote, wie z.B. Billiard, Tennis oder Internetcafé, man muss aber alles extra bezahlen (Internet 3 Euro / halbe Stunde, Billiard 1,50 Euro / Spiel...). Meiner Meinung nach, war das Hotel bestimmt mal schön, vor etwa 20 Jahren. Das Preis-Leistungsverhältnis war ok, denke ich, denn was soll man für den Preis erwarten, dennoch wäre etwas Abwechslung beim Essen ganz gut. Soweit ich weiß, wir nur Halbpension angeboten. Während unseres Aufenthaltes, gab es Italiener, Engländer, Österreicher und natürlich Deutsche. Wir haben für 2 Wochen HP 478 Euro pro Person bezahlt und haben über Schauinsland-Reisen gebucht. was man auf jeden Fall machen sollte ist, nach Bodrum zu fahren un man muss sehr viel Geld mitnehmen. Man sollte dort auch essen, denn das Essen ist sper lecker und man zahlt viel weniger als auf Kos. Aber nicht die Fahrt im Hotel buchen (viel zu teuer). Einfach morgens um halb 9 an den Hafen fahren und nach der Santa Maria oder Kalymnos Ausschau halten (14 Euro). Ansonsten hat die Insel außer Müll und Steinhaufen nicht sehr viel zu bieten.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Zimmer sind sehr, sehr einfach ausgestattet. 2 zusammengeschobene Betten, 2 Abstelltischchen, ein Sessel und ein Hocker, sowie ein Spiegel und ein Einbauschrank. Das Bad (Zimmer 110) hatte nicht mal ein Fenster, geschweige dem eine Absaugung, was nicht so toll war. Einen Balkon hatten wir, von dem aus man in den Garten schauen konnte. Unser Zimmer hatte Teppichbode, was ich sehr unhygienisch finde. Die Zimmer wurden jeden Tag geputzt und es gab 2 mal die Woche frische Handtücher und Bettzeug. Es gibt auch ein Telefon auf dem Zimmer, es ist aber günstiger, sich eine Telefonkarte (3 Euro) zu kaufen und von einer Telefonzelle aus zu telefonieren.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Frühstück war schlecht. Weißbrot mit Marmelade und Butter, Wurst und Käse und trockenen Rührkuchen (der zur Abwechslung manchmal verbrannt war), dazu Kaffee oder schwarzen Tee und wer es mag Saft (Ananas, Apfel oder Orange) aus dem Automaten. Der hat allerdings nur nach Zuckerwasser geschmeckt. Die Cornflakes konnte man nicht essen, weil die Milch ungenießbar war. Das Abendessen war auch nicht berauschend, denn es war meist kalt. Nicht nur lauwarm, wie es die Griechen eben essen, sondern eben kalt. Das beste fand ich aber, dass das Angebot an Speisen im Laufe des Abends wechselte. Kam man zum Beispiel schon direkt um 19h, gab es noch Gyros, als das aber leer war, kam kein neues mehr, sondern es gab eine Art Gulasch. Das selbe passierte auch mit dem Gemüse. Kam man um 19h gab es noch eine Gemüsepfanne, kam man aber später, gab es Moussakke. Aber leider konnte man das nie so voraus sehen. Was mich persönlich auch sehr geärgert hat, war dass es in den 2 Wochen nur 2 mal Tzatziki gab und das auf einer griechischen Insel, das bin ich anders gewohnt. das typische griechische Essen findet man allerdings sehr selten auf der Insel und wenn ist es teurer wie wenn man hier essen geht!!! Eine Unverschämtheit, deshalb war das auch das letzte Mal, wo ich in Griechenland war, obwohl ich es immer sehr da gemocht habe.


    Service
  • Schlecht
  • Der Anfang war nicht sehr freundlich, denn wir sind mit noch einem anderen Paar um 9.45h im HOtel angekommen und haben nichts mehr zum Frühstück bekommen, weil es eben nur bis 9.30h Frühstück gibt. Ich finde, man hätte da auch mal eine Ausnahme machen können, zumal wir eben 1,45h Bus gefahren sind. Bis auf die Frau, die immer das Essen auffüllt, waren alle sehr nett. Man muss aber dazu sagen, dass diese Frau jeden Tag beim Früstück da war (7.30 - 9.30), beim Abendessen (19.00 - 21.00) auch und zwischendurch noch die Zimmer gereinigt hat. Dennoch finde ich es nicht gut, wenn man um 9.30h aus dem Früstücksraum geworfen wird, bzw. mit sehr bösen Blicken angeschaut wird. Beim Früstück musste man alle zusätzlichen Dinge wie Eier oder Speck bezahlen (haben wir nie genutzt) - 1,50 für Rührei oder Spiegelei finde ich och sehr heftig! Die Bedienung im Restaurant war sehr nett und zuvorkommend. Der Kellner spricht deutsch, english, italienisch und griechisch. An der Rezeption ist immer eine deutschsprechende Person bis auf nachts, da muss man sich dann in english verständigen. Unserer Beschwede nach einer neuen Matratze wurde sofort nachgekommen.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Der Urlaub fing schon mal schlecht an, da wir erst einmal 1 Stunde und 45 Minuten in einem völlig unterkühlten Bus über die ganze Insel gekarrt wurden. (Zuerst sind wir nach Kefalos gefahren und dann haben wir uns langsam nach Psalidi vorgearbeitet, wo wir dann die letzten waren, die aus dem Bus ausgestiegen sind.) Zum "Strand" muss man durch eine Art Feld wandern. Dort angekommen wird man erst einmal geschockt, denn Strand kann man das nicht nennen. Es ist eine Müllhalde (so wie die ganze Insel; Man findet überall Müll, Autofracks...) mit ein paar Liegen vom Hotel, diese soll man auch noch extra bezahlen (4 Euro für 2 Liegen und einen Sonnenschirm). Geht man weiter am Strand entlang, gelant man zu dem Hotelstrand vom nächstgelegnen Hotel (Kos Imperial), der Strand ist ganz ok, wir waren allerdings noch ein Stück weiter beim nächsten Hotel, dort gibt es ein Stück Rasenfläche, auf der es sich auch ohne Liege gut liegt. Der Strand ist auch ok, nur leider sind überall immer Steine, die man erst mal überweinden muss, wenn man ins Meer möchte (man gewöhnt sich aber dran). Das Wasser ist aber sehr klar!!! Nach Kos-Stadt sind es ca. 4 km und es gibt eine Bushaltestelle direkt vor dem Haus. Eine Busfahrt kostet 90 cent. Man sollte sich die Busfahrkarten am besten an der Rezeption holen. Es gibt eine Taverne, wenn man Richtung Kos-Stadt geht. Sie heißt Nikos&Kontessa. Man isst sehr gut dort. Sie befindet sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Noch etwas weiter in Richtung Kos-Stadt gibt es noch eine Taverne, die jeden Abend Happy Hour hat. Da kostet ein Cocktail nur 2,50 Euro, wesentlich günstiger als 6 Euro im Hotel. Wir haben uns in der ersten Woche einen Roller gemietet und haben dafür 60 Euro bazahlt, mehr sollte man auch nicht bezahlen. Wir haben ihn in der Stadt geholt, denn da ist es mit Sicherheit günstiger als bei den Vermietungen im Hotel. Wir haben uns auch einmal ein Fahrrad gemietet, mit dem wir zur Embros-Therme hoch gefahren sind! Geht man aus dem Hotel raus, nach rechts oder links, findet man nach etwa 500-800m jeweils einen Supermarkt!!!


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    habe ich ja oben schon erwähnt... Es gibt Liegen und Hängematten, für die man ausnahmweise mal nicht bezahlen muss.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabrina
    Alter:19-25
    Bewertungen:7