- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt ruhig, ca. 20 Gehminuten von dem Ortskern entfernt (recht breit gezogene Gemeinde). Hotel ist in ein "Haupthaus" und eine "Residence" geteilt (wir wohnten in der Residence). Hinzu kommt noch 1 extra Restaurant, das im Sommer allerdings geschlossen ist. Zimmer gibt es in der Residence und im Haupthaus über insgesamt 4 Stockwerke. Hotel ist in gutem, allerdings etwas in die Jahre gekommenen Zustand. Parkmöglichkeiten vor dem Hotel als auch in der Garage. Gäste sind multikulturell - Japaner, Koreaner, US-Amerikaner, Deutsche und Holländer. Halbpension ist zu empfehlen, da die restlichen Restaurants doch etwas entfernt sind. umbedingt für 195 SFR pro Personen den Jungfraubahnenpass mit buchen (für 6 Tage). Damit kann man auf fast allen Bahnen (Gondeln, Zahnradbahnen und Buse) der Region kostenlose fahren (Ausnahme letztes Teilstück zum Jungfraujoch). Wir haben diesen Pass ausgiebig benutzt - denn die wirklich schönen Wanderrouten beginnen auf großer Höhe und die Kraft die für Anlauf zu Fuß drauf geht sollte man sich sparen. Schöne Wanderwege: Eigertrail (mit guten Schuhen!) Männlichen nach kleine Scheidegg, First nach Bachalpsee und Waldspitz. Bei der Buchung unbedingt auf die Pauschale "Jungfrau Sommer" achten (7 Uebernachtungen mit Frühstück oder Halbpension 6-Tage Jungfraubahnen-Pass Gratisbenützung des Schwimmbads).
Wir hatten Zimmer 376 - 1 Schlafzimmer, 1 Wohnraum mit Ausziehsofa, Bad mit kombinierter Badewanne und Dusche und Balkon (im Bad stört allerdings der laute "Dunstabzug"). Zimmer war recht groß, aber etwas in die Jahre gekommen. Balkon wird leider nicht gepflegt, sieht nicht sehr hübsch aus.
Gastronomie entsprechend der Sterneanzahl. Frühstücksbuffet und abends 4 Gang Auswahlmenü. Kritikpunkt: beim Hauptgang gab es in 2/3 der Fälle keine wirkliche Auswahl - die Beilagen der beiden Gerichte waren fast immer identisch. Auch die Suppen waren nicht die größte Stärke des Kochs. Sehr zu empfehlen: Lunchpaket für unterwegs, alles drin in mehr als ausreichenden Maße.
Leute immer freundlich und zuvorkommend, Zimmer wurden sauber gehalten, Wäsche regelmäßig gewechselt. Infomaterial über die Region wurde in mehr als ausreichenden Maße ausgehändigt.
Wie gesagt 20 Minuten vom Ortskern entfernt. Jedoch mit einem knackigen "Anstieg" versehen, besser Bus benutzen Haltestelle ca. 50 m entfernt (allerdings fährt der letzte Bus gegen 18. 00 Uhr). In direkter Nähe keine Einkaufsmöglichkeiten oder andere Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Lediglich Sauna vorhanden und die wird im Sommer nur auf Wunsch angeworfen. Hallenbad und Wellness iin der Ortsmitte m Sportzentrum Grindelwald können mit dem Jungfraubahnenpass kostenlost genutzt werrden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Swen |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 46 |