- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben das Hotel für insgesamt 10 Übernachtungen inkl. Frühstück gebucht. Die Wahl des Hotels erfolgte aufgrund einer Empfehlung von Freunden, da wir sonst ein 1-Sterne-Hotel sicher nicht in Betracht gezogen hätten. Auf den ersten Blick macht das Hotel einen sauberen Eindruck. Die Lobby des Hotels kann durchaus als gemütlich bezeichnet werden. Unser Zimmer lag im 3. Stock. Den Fahrstuhl zu finden, erwies sich als nicht ganz einfach. Man muss zunächst die Lobby durchqueren, eine Treppe hoch (was mit einem 20-Kilo-Koffer in der Hand kein Vergnügen ist), einen Gang entlang und dann steht man vor dem Fahrstuhl. Mit 2 Personen und 2 Koffern ist dieser Fahrstuhl dann auch mehr als voll. Das Hotel vefügt über knapp 80 Zimmer. Es gibt einen Poolbereich, in dem lt. Hotel 20 Personen Platz finden. Hiermit ist wohl die Anzahl der (kostenfreien) Liegen gemeint, die wir jedoch nicht nachgezählt haben. Sonnenschirme stehen ebenfalls kostenfrei zur Verfügung. Der Poolbereich ist in der Zeit zwischen 11:00 Uhr und 20:00 Uhr zugänglich. Während unseres Aufenthalts waren überwiegend Briten und Franzosen anwesend. Vereinzelt Niederländer und Deutsche. Hinsichtlich der Verständigung kam man mit Englisch am Weitesten. Deutsch wird im Hotel kaum gesprochen (es sei denn man trifft auf andere deutschsprachige Gäste). Sofern man lediglich eine Unterkunft sucht, um irgendwo schlafen und seine Sachen ablegen zu können, ist man hier gut aufgehoben. Unser Anspruch auf ein wenig Komfort wurde hier nicht erfüllt.
Unser Zimmer befand sich im 3. Stock des Hotels. Bei dem Hotel handelt es sich um ein Eckhaus. Eine Seite zeigt zur Nebenstraße (autofrei), die Andere zur Hauptverkehrsstraße. Unser Zimmer lag zur Hauptverkehrsstraße. Bei geöffnetem Fenster zu schlafen, war ein Ding der Unmöglichkeit. Eine Renovierung des Zimmer wäre auch mal erforderlich. Insbesondere das Bad könnte es gut vertragen (ab- bzw. angeschlagene Kacheln, Risse im Boden, die Fugen nicht mehr weiß). Ablagefläche im Bad steht nicht ausreichend zur Verfügung. Unsere Badezimmerartikel verteilten sich daher auch im übrigen Raum. Der Fernseher bot 2 deutschsprachige Programme. Eine Klimaanlage war vorhanden. Ebenso ein großer Deckenventilator. Der Kleiderschrank bot ausreichend Platz. Wann dieser jedoch das letztemal gründlich gereinigt wurde, möchte ich nicht schätzen wollen.
Frühstück findet in der Zeit von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr im recht großen Frühstücksraum statt. Einen Platz zu finden stellt hier kein Problem dar. Der Raum ist zum Einen von der Lobby erreichbar, aber auch von der anderen Seite mittels des Fahrstuhls, der direkt auf die Hoteletagen führt. Die im Frühstücksraum gelegene (äußere) Fahrstuhltür wird vermutlich nach Schließung des Raumes, ebenfalls verschlossen. So können sich keine Gäste verirren. Unglücklicherweise mussten wir es mehrfach erleben, dass zur Frühstückzeit die Tür nicht wieder entsperrt wurde. Wir sind also mit dem Fahrstuhl ins "Basement" gefahren, um vor verschlossener Tür zu stehen. Also wieder eine Etage hoch mit dem Fahrstuhl und auf Umwegen in den Frühstücksraum. Der Raum selbst bietet auf einer Seite eine große Fensterfront. Nach ca. 1 Meter fällt der Blick jedoch auf eine Mauer, so dass der Raum sehr dunkel liegt. Die Möglichkeit unter freiem Himmel zu frühstücken gibt es nicht. Service fndet beim Frühstück nicht statt. Es wird sich ein Tablett gegriffen und man kann sich am Frühstückbüffet bedienen. Für Kaffee und Säfte gibt es Automaten. Warme Speisen (z. B. Rührei, gekochte Eier u. ä.) werden nicht angeboten. Ansonsten gibt es Aufschnitt und Käse (jeden Tag gleich), abgepackte Marmeladenportionen, Obst (aus der Dose; frisches Obst gibt es nicht), verschiedenes Gebäck (z. B. abgepackte Muffins), verschiedene Brötchen (kein Brot). Nach Beendigung des Frühstücks darf man sein Tablett dann selber auf eine der dafür vorgesehenen Tische abstellen. Insgesamt empfand ich das Frühstück in diesem Raum als nicht angenehm und war jedesmal froh, wenn ich diesen deprimierenden Raum wieder verlassen konnte. Von einem abendlichen Restaurantbetrieb haben wir während unseres Aufenthaltes nichts mitbekommen.
Das Personal ist durchaus freundlich und hilfsbereit. Wenn man als Gast über Kenntnisse der spanischen oder englischen Sprache verfügt, kann einem Nichts passieren. Allein mit Deutsch kommt man im Hotel, wie auch in Sitges selber, nicht sehr weit. Die Zimmerreinigung findet in der Zeit zwischen 08:00 Uhr und 15:00 Uhr statt und beschränkt sich auf das Notwendigste (Mülleimer leeren, Betten machen, oberflächliches durchwischen). Hierbei wurde auch gerne mal ein Putzlappen in der Badewanne vergessen oder es wurde vergessen neue Duschhandtücher bereit zu legen.
Das Hotel ist sehr zentral gelegen. In wenigen Minuten ist man direkt in der Stadt. Hier finden sich diverse Einkaufsmöglichkeiten sowie Restaurants. Auch der Strand ist in wenigen Minuten fußläufig erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es handelt sich um ein schlichtes Hotel. Angebote wie Sport, Animation, Disco u. ä. gibt es hier nicht. Der Poolbereich wurde von uns stark genutzt. Dieser ist sauber und Liegen sowie Sonnenschirme stehen kostenfrei zur Verfügung. Hier kommt man auch recht schnell mit den anderen, überwiegend männlichen, Gästen ins Gespräch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |