Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
David (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2005 • 2 Wochen • Strand
Es kommt drauf an, was Ihr daraus macht
3,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Meine Freundin und ich haben uns vor unserer Reise auch zahlreiche Foren und Meinungen über den Ort und über das Hotel durchgelesen. Uns war also klar was uns bevorstand. Ich verstehe viele der negativen Meinungen der Vorredner, aber nur darüber meckern und sich beschweren hilft auch nicht weiter. Für uns war es klar, dass wir im Hotel nur schlafen, uns waschen und etwas zum Frühstück und Abendbrot essen wollten. Alle "Extra-Einrichtungen" wie Disco, Bar, Pool, Animation, Sportangebote etc. haben wir nicht genutzt und können dazu auch nichts beitragen. Für unsere Zwecke war dieses Hotel also ausreichend. Wenn ich mir allerdings den Preis ansehe, den wir zusammen (etwas über 1000€ für zwei Wochen HP) für diese Reise bezahlt habe, erlebe ich dann doch einen etwas üblen Nachgeschmack. Zuerst haben wir ein Zimmer zur lauten Landseite erhalten - war ja klar - und der Page wollte sich nicht überzeugen lassen, dass wir unsere Koffer auch alleine tragen konnten. Hätte er mal auf uns gehört, denn er schien mit unseren zwei Koffern überfordert gewesen zu sein und ist buchstäblich über beide Koffer gestolpert. Da wir nur große Euro-Scheine und noch keine Tunesichen Dinare hatten, konnte ich ihm nur meinen "Einkaufswagen-Euro" als Trinkegeld geben. Die Dankbarkeit stand ihm im Gesicht und mit zynischen Bemerkungen hat er uns dann in Ruhe gelassen. Na ja, zum Glück ist trotz Gestolpere nichts zu Bruch gegangen. Nachdem wir dann unser erstes Geld umgetauscht haben, fassten wir uns ein Herz und sind an der Rezeption noch mal fragen gegangen, ob wir nicht doch ein Zimmer zur Meerseite bekommen könnten. Ich glaube mein Zehner in der Hand hat ihn dann überzeugt, so dass wir in Rekordzeit die Zimmer getauscht haben. Der Blick auf´s Meer war sehr beeindruckend und der Aufpreis von 10 TDN für zwei Personen und zwei Wochen hat sich ja wohl mehr als genug gelohnt. Tagsüber hört man zwar nicht den Strassenlärm aber nachts hindert die Hotelband einen beim Einschlafen. Für Familien mit Kindern ist dann die Landseite doch etwas besser geeignet. Zum Zimmer und Bad brauch ich nicht viel zu erzählen, denn darüber liesst man genug in den anderen Beiträgen. Wie gesagt, wir haben kein Hilton-Zimmer erwartet und für einen drei Sterne-Hotel scheint das hier in diesem Land Standard zu sein. Ein Tip zu den Handtüchern: am Besten nicht von den Zimmermädchen wegnehmen lassen, denn die neuen Handtücher kamen erst Stunden später, da sie noch gewaschen werden mussten. Lieber also gebrauchte Handtücher (zu Hause wechselt man sie ja auch nicht täglich) als gar keine Handtücher haben. Wir empfanden die angebotenen Touren als recht teuer. Geht zum Tourismus-Büro (ONTT), den Ihr gegenüber der Medina findet. Ich weiss - ist keine genaue Angabe, aber ich kann mich nicht an den Strassennamen erinnern. Wenn Ihr ganz normal zur Medina lauft, findet Ihr dieses Büro auf der rechten Strassenseite, am Kreisverkehr. Dort gibt es Fahrpläne der Bahn und die Frau, die englisch spricht, kann auch noch weitere Tips geben. So sind wir recht günstig nach Tunis und Karthago gefahren und haben ordentlich Geld gespart. Zwar ist man auf sich alleine gestellt, aber diese kleinen Abenteuer machen so eine Reise doch erst interessant, ne? ;-) Mit diesen Louages (Taxis für Überlandfahrten) kann man sehr günstig nach El Jem und Kairouan kommen. Mir ist zum Schluß der Reise kleine Reisebüros aufgefallen - vielleicht beiten die dort auch Touren an?? Ein Tip speziell für das Hotel: Auf jedem Flur jeder Etage befindet sich so ein öffentlicher Balkon. Geht nun zur obersten Etage und sucht diesen Balkon. Wenn Ihr dann eine stählerne Wendeltreppe findet, geht diese rauf. Schon seid Ihr auf dem Dach des Hotels und habt einen tollen Ausblick über den Strand oder über die Stadt (Wenn Ihr ins Hotel kommt, geht an der Rezeption rechts und an der Wechsel-Bank vorbei. Am Ende des Ganges ist ein breiter Treppenhaus mit zehn Stufen pro Trepppe. Diese bis ganz oben rauf gehen, nach rechts zum Balkon und dann noch die Wendeltreppe hoch). A propos Treppen: es hat keinen Sinn auf die Fahrstühle zu warten. Erstens dauert es ewig, bis ein Fahrstuhl kommt, zweitens sind diese dann total überfüllt und drittens halten sie dann auf jeder einzelnen Etage. Da kann so eine Fahrt ins Zimmer eine echte Geduldsprobe werden. Wir wohnten in der sechsten Etage (eigentlich achte, da die ersten beiden Etagen mit M und R nummeriert werden) und haben dann wirklich jeden Tag die Treppen benutzt. War auf jeden Fall schneller und gesünder ;-)


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Zum Schlafen und Waschen völlig ausreichend. Es gab dort mehr Mücken als die aus anderen Beiträgen erwähnten Kakerlaken. Ich habe persönlich nie so ein Schädling entdecken können, aber dafür zwei mal so´n Käferchen beseitigen müssen. Da haben mich die Mücken mehr gestört! Die Matratzen sind zwar ziemlich durchgelegen, aber man konnte da drauf schlafen. Wer nachts leicht friert, sollte sich warme schlafsachen mitnehmen. Ich konnte vor Hitze kaum schlafen, während meine Freundin sich immer ordentlich einpackte und auch über meine Decke sehr erfreut war. So unterschiedlich empfindet man Wärme! ALs Decken dienen dünne Laken. Dickere Decken findet man im Schrank, aber die hätte ich noch nicht mal mit der Kneifzange angerührt. Haben muffig gerochen und wer weiss für was sie schon alles verwendet wurden... Der Aublick auf Strand und Meer war atemberaubend und der Balkon ausreichend groß. Es gibt auch eine Aufhängevorrichtung für nasse Wäsche. Nehmt aber Wäscheklammern mit, da es sehr windig werden kann und die Wäschestücke runterfallen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wie schon in anderen Beiträgen erwähnt, bekommt man beim Einchecken eine gelbe Essenskarte, die dann am Tisch für den ganzen Aufenthalt verbleibt. Dazu muss man sich an den "Chef" im Restaurantbereich wenden, den man am blauen Hemd erkennt. Er teilt Euch dann einem Tisch zu. Bei uns hat das erst nicht geklappt, so dass wir die ersten drei Tage immer wieder einen neuen Tisch suchen mussten. Wenn das aber erst mal geregelt ist, klappt das wunderbar. An sich ein blödes System, aber angesichts der Massen, die in das Restaurant stürmen, ist das dann doch eine nützliche Idee. Das Frühstück ist nicht so toll, aber man wird immerhin satt. Die Brötchen sehen alle verbrannt aus, aber es finden sich auch hellere Varianten, die dann auch wirklich schmecken. Den Kaffee sollte man mit wirklich viel Milch verdünnen! Wer Tee bevorzugt wird von der Auswahl eher enttäuscht sein - es gibt nur schwarzen Tee. Aber im Supermarkt findet Ihr noch andere Tee-Sorten, und es hat sich nie jemand beschwert, dass ich meine eigenen Tee-Beutel dabei hatte. Das Abendbrot sieht da schon üppiger aus - zur Freude der Hüftpolsterchen ;-) Wir hatten auch den Eindruck, dass es am nächsten Tag "verwertetes" Essen vom Vortag zur Auswahl stand (z. B. gab es an einem Abend Spaghetti und am nächsten Tag gab es "Spaghetti-Salat" - eine interessante Nudelsalat-Variante wie ich finde). Das Essen hat für ein drei Sterne Hotel sehr gut geschmeckt und ist auch recht "vollständig". Es gibt eine Tagessuppe, mehrere Salate, mehrere Haupt-Gerichte und Nachtisch. Besteck- und Tellerengpässe haben wir nur ein mal erlebt, aber mussten auch nciht lange warten. Schaut mal auf Eure Uhr - man hat immer den Eindruck, man würde lange warten, aber objektiv betrachtet ist alles immer im grünen Bereich - selbst in einer langen Warteschlange am Büffet. Ach ja, die Ost-Europäer! Da können wir uns auch nur an die Vorredner anschließen - wahrscheinlich fallen wir Deutsche so auch auf Mallorca auf?? Ich habe persönlich nichts dagegen, wenn man den eigenen Teller recht voll macht, so lange man den eigenen Hunger abschätzen kann und alles auf isst. Aber ich verstehe nicht, wie man sich den ganzen Tisch mit mehreren vollen Tellern zu baut, und dann größtenteils alles stehen lässt, teilweise wurde das Essen sogar noch nicht mal angerührt! Das ist so ein blödes Verhalten - egal, ob nun Deutscher oder Pole! Letztendlich wird das Essen weggeschmissen - es lebe die Wegwerf-Gesellschaft! Wir können nicht bestätigen, dass die Tischdecken und Servietten im gebrauchten Zustand benutzt werden. Man hat zwar den Eindruck, dass der eigene Platz irgendwie schon benutzt aussieht, aber das kommt daher, weil Tische mehrfach belegt werden. Da wir meistens gleich zu Beginn der Essenszeit im Restaurant waren und unsere zwei netten polnischen Mitgäste eher später kamen, hatten wir ausnahmslos immer eine makellose Tischdecke und Serviette (wir saßen als Pärchen an einem Vierer-Tisch). Es ist ja wohl für ein drei Sterne Hotel nicht möglich, die Tischdecken am selben Abend mehrmals zu wechseln. Alles in Allem hat das Essen gut geschmeckt und war auch gut verträglich. Auch gab es immer reichlich Nachschub - selbst als wir an einem Abend fast zum Ende der Öffnungszeiten zum Abendbrot gegangen sind.


    Service
  • Schlecht
  • Wir wurden freundlich behandelt, und konnten uns mit Englisch eigentlich ziemlich gut verständigen. Aber es hat sich niemand um unsere Klimaanlage gekümmert, obwohl ich mehrmals höflich nachgefragt habe. Abends spielt nämlich immer die Band, so dass es besser wäre, die Balkontür geschlossen zu halten (wenn man wie wir früh schlafen gehen wollte), aber dann wird es so warm und stickig im Zimmer, dass eine Klimaanlage ein Segen gewesen wäre. Zum Glück hatten wir Ohropax dabei - das ging dann auch. Aber nehmt Autan mit - es schwirren auch hungrige Mücken in der Abendluft! Wir haben uns schliesslich damit abgefunden, dass die Klimaanlage einfach kaputt ist. Kalt wird uns ja früh genug werden - in Deutschland. Unsere Zimmermädchen waren nett - eine hat uns sogar immer einen kurzen Wetterbericht gegeben, doch auch wir bezweifeln, dass jedesmal richtig geputzt worden ist. Ein mal gab es sogar kein Klopapier oder wir standen ohne Handtücher da. Und das aller schlimmste ist, dass mein MP3-Player geklaut wurde! Also schliesst Eure Sachen immer schön weg! Es reicht, wenn Ihr dazu Eure abschließbaren Koffer benutzt, denn das Fach in unserem Kleiderschrank war nicht zu gebrauchen (das Schloß für die Schranktür war defekt) und der Mietsafe ist an den Öffnungszeiten der Bank gekoppelt, was auch nicht so toll ist.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wie oben schon erwähnt, wollten wir das Hotel nur als Herberge zum Schlafen, Waschen und Essen nutzen. Da das Hotel so super gelegen ist, konnten wir täglich unser eigenes Programm machen - sei es am Strand liegen (warum also dich gedrängt im Chlorwasser des Hotelpools planschen!?) und Baden oder Ausflüge in die interessante nähere Umgebung machen, z. B. in der Medina mit zahlreichen Museen oder dem Markttrubel. Da auch der Bahnhof zu Fuß zu erreichen ist, sind wir mit dem Zug in die Hauptstadt Tunis gefahren (ca. 2 Stunden und sehr günstig. Wir sind 1. Klasse gefahren und haben zusammen hin und zurück gearde mal 30 Dinare bezahlt (ca. 20€). Anfangs mussten wir uns auch daran gewöhnen, dass die zahlreichen Zebrastreifen-Übergänge eher dekorativ als funktionell waren, aber das ging dann ziemlich schnell. Am besten wenn möglich mit Einheimischen die Strassen überqueren - die wissen ja am Besten, wie man´s macht. Der Strand ist eigentlich sehr schön! Feiner, heller Sand und wenn die Sonne richtig hell strahlt wirkt der Sand sogar fast weiss, dazu das blaue Meer und der Himmel... einfach himmlisch. Wenn man aber genauer hinsieht, fällt einem der Müll auf, und an einigen Tagen hat man auch vermehrt Algen am Strand. Über den Müll kann ich mich echt aufregen! Und noch mehr rege ich mich auf, wenn ich hier in den Foren lese, wie sich andere darüber beschweren. Ohne jemanden zu Nahe treten zu wollen, aber es sind doch wir, die Touristen, die dort den Strand vermüllen. Ist es denn so schwer, dass man den eigenen Müll in einer Tüte sammelt und ihn dann in einer Mülltonne entsorgt?! Und dann die Raucher! Überall Kippen - zwischen den Zehen, beim Buddeln, neben den Liegen... das ist doch nicht schön! Also bitte sammelt auch Eure Kippen ein und entsorgt sie in einem Mülleimer! Ich kann also die Kalifornier verstehen, wenn sie an ihren Stränden ein Rauchverbot verhängen! Also bevor Ihr über den Müll meckert, achtet drauf, dass Ihr selbst vorbildlich handelt! Einkaufsmöglichkeiten gibt es auch mehr als genug. Wir empfehlen den Supermarkt "Magasin General", der sich neben dem Kino befindet (aus dem Hotel raus links, linke Strassenseite ca. 400m). Sehr günstige Preise (z.B. Wasser 1.5l für 240 Millimes - das sind ca 15 cent) und ein großes Warenangebot (Kosmetik, Sport und Badesachen, Lebensmittel, Souvenirs, Postkarten etc. Die Essstände an den Straßen sind nicht zu empfehlen. Wir haben mal so ne Kebap-Art probiert und hatten dann mehrere Tage Durchfall. War zwar lecker und günstig, aber ist nix für schwache Mägen. Aufdringliche Verkäufer haben wir nicht erlebt. Sie rufen alle zwar "Hallo, Hallo!", aber ein bestimmtes No! mit dem entsprechenden Handzeichen reicht völlig aus, dass man dann in Ruhe gelassen wird. Ist halt etwas nervig, wenn man das alle paar Meter tun muss, aber irgendwann haben wir uns so daran gewöhnt, dass wir schon gar nicht mehr reagiert haben - das klappt dann auch. Ach ja, passt in der Medina auf, WO Ihr abbiegt. Meine Freundin und ich sind mal falsch abgebogen und haben uns dann im "Rotlicht-Viertel" wiedergefunden. Waren überrascht, dass es sowas auch in einem islamischen Land zu finden ist - vor allem in der Medina, wo sich in der näheren Umgebung einige Moscheen befinden. Ich weiss nicht mehr genau, wo sich dieses Viertel befindet, aber als Mann muss ich sagen, dass es auf keinem Fall in irgend einer Weise sehenswert ist. Ist sogar eher ekelerregend - wenn die Hygiene schon in einem drei Sterne Hotel zu wünschen übrig lässt...


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wie oben schon erwähnt, haben wir unser eigenes Programm zusammengestellt und waren auf diese Angebote nicht angewiesen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:David
    Alter:26-30
    Bewertungen:2