- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Zimmerzahl ist auch nach der Erweiterung weiter unter 50. Es gibt einen alten und neuen Flügel. Die Zimmer im neuen Flügel sind größer und heller. Wir hatten allerdings auch im alten Flügel ein schönes hohes Zimmer im zweiten Stock. Am letzten Tag wurde uns nach dem Aus-Checken wegen der Spätabreise zum Duschen (also nur tagsüber) ein anderes Zimmer im alten Flügel überlassen, in denen wir keine zwei Wochen hätten verbringen wollen. Dieser Teil wird aber auch nur noch bei voller Belegung vergeben, was in den zwei Wochen unserer Anwesenheit nicht vorkam. Zum Hotel gehört ein Pool, sowie ein kleines Kinderbecken und ein "Badehaus", welches man über die Terasse erreicht. Hier befinden sich ein weiterer Pool, zwei Spa, die Sauna, ein Dampfbad und die Wellnesabteilung, welche in unserer Anwesenheit nie in Anspruch genommen wurde. Das Hotel wird eher von Wanderern gebucht, die keine Maniküre benötigen... Der Zustand der Anlage war gepflegt und vorwiegend sauber. Es ist aber kein 5-Sterne Tempel und hat daher auch seine Macken und Einschränkungen (hartes Bett, z.T. funzelige Beleuchtung, eher dunkle Zimmer und mal ein Fleck im Handtuch oder der Tischdecke). Doch Pool und Garten wurden Mo-Sa von zwei Leuten gepflegt. Das Frühstück war soweit in Ordnung (Chorizo, Salami, Käse, Tomaten, Spiegelei, Rührei, verschiedene Brotsorten, Toaster, Joghurts, Müsli, Milch, Gebäck, manchmal frischen Obstsalat und immer frisches lokales Obst in extra Körben). Der Automatenkaffee ging grad noch so, die Automatensäfte waren aber eher schlecht. Abhilfe: heisses Wasser aus dem Automaten nehmen und Tee oder bereitsgestellten Instantkaffee trinken. Den Saft hatten wir uns dann jeweils am Vortag im Supermarkt gekauft... Die Gäste zu unserer Zeit waren vorwiegend deutschsprachig, ansonsten Spanier, nur selten Kinder. Keine Lebensmittel im Zimmer offen liegen lassen, immer in den Kühlschrank oder eine Art Tupperbox. Sonst hat man sofort eine Ameisenstrasse durchs Zimmer, obwohl man die kleinen Biester sonst nahezu nicht sieht. Aber interessant, wenn man eine solche Ameisenstrasse hat, wie schnell sie wieder verschwindet, wenn man die Quelle entfernt und wo die Biester überall rein und raus kommen. Handyempfang eher mäßig. Wir hatten aber keine Probleme mit dem kalten Wasser, es gab beides zu allen Tageszeiten. Wer das Hotel in La Escalona sucht wird verzweifeln. Wir haben es ehher durch Zufall entdeckt. Der Hauptstrasse durch Escalona folgend kommt man an eine grosse "Kreuzung", die mehr eine weite Linkskurve ist, in der direkt hintereinander zwei Strassen abgehen. Hier ist es die zweite Strasse, die rechts steil den Berg hochgeht. Auf dieser Häuserwand, sieht man dann auch eine Werbung vom Hotel.
Es gibt einen alten und neuen Flügel. Die Zimmer im neuen Flügel sind größer und heller. Wir hatten allerdings auch im alten Flügel ein schönes hohes Zimmer im zweiten Stock. Am letzten Tag wurde uns nach dem Aus-Checken wegen der Spätabreise zum Duschen (also nur tagsüber) ein anderes Zimmer im alten Flügel überlassen, in denen wir keine zwei Wochen hätten verbringen wollen. Dieser Teil wird aber auch nur noch bei voller Belegung vergeben, was in den zwei Wochen unserer Anwesenheit nicht vorkam. Einen Safe kann man mieten (1,60 am Tag) und hinterlegt eine Kaution. Die Minibar kann man ebenfalls mit einer Kaution nutzen, welche dann auch Platz für eigenes Wasser etc. bietet.
Wir hatten ohne Halbpension gebucht. Dreimal Essen a la Carte war lecker, wenn auch nichts berühmtes. Essen kann man sehr günstig direkt in Escalona (zu Fuß erreichbar) im Restaurant La Barrica. In La Camella, dem nächsten Ort unterhalb von Arona (ca. 10min mit Auto) kann man im Meson Las Rejas sogar in einem Michelin-Restaurant zu humanen Preisen speisen.
Es stimmt, ab 23.00 ist die Rezeption geschlossen und ausser dem Hausmeister niemand erreichbar. Brauchten wir aber auch nie. Und einige der Angestellten wohnen direkt am Hotel, wie wir von ihnen erfahren haben. Denn der Umgang mit dem Personal ist sehr freundlich und fast familiär. Wen wundert's, beide Seiten haben ja auch nicht viel andere Kontaktmöglichkeiten da oben ;) Sie waren alle sehr nett, freundlich und stets bemüht zu helfen wo es geht. Allerdings kann kaum einer mehr als drei Worte deutsch (abgesehen von einem Kellner der gerade neu anfing). Auf Englisch war aber alles zu regeln. Die Handtücher wurden täglich gewechselt und das Zimmer zu unserer Zufriedenheit gereinigt. Aber da legt ja jeder andere Maßstäbe an... Kinderbetreuung gab es keine, Eltern kümmert Euch selbst!
Die Lage ist ganz klar abseits der Hotelbunker und Pub-Meilen. Das kann man als Vor- und Nachtteil sehen. Wir wollten es bewusst, da uns Los Christianos abschreckt! Wir denken ein Mietwagen ist daher unbedingt zu empfehlen, was auf dieser Insel aber generell gilt, da sie so abwechslungsreich ist und viele verschiedene schöne Orte zu bieten hat, die sich so besser "erfahren" lassen. Vom Südflughafen ist man nach ca. 30 min da, zum Strand sind es 15-20 min, jeweils mit dem Auto. Wenn Auto und dieses Hotel, dann empfehle ich wegen der steilen Anstiege und vielen Serpentinen keines der Minimalautos. Wir haben nach drei Tagen auf einen Turbodiesel mit Automatikgetriebe gewechselt, was herrlich war, auch für alle anderen Touren. Nächster Ort darüber ist Vilaflor, darunter Arona. Beides nichts besonderes, und auch nicht wirklich zu erlaufen, denn es ist immer steil am Berg zu gehen... Wenn man raus will abends, wird man eher an die Küste fahren. 20 min Fahrweg sind dann auch nicht soviel. Wir waren aber abends oft platt vom Strand oder Wandern. An Ausflügen steht einem ab diesem Hotel alles offen, vor allem das Hochplateau ist schnell erreicht. Es gibt aber auch schöne Wandertouren in der näheren grünen Umgebung. Von der Wetterzone liegt das Hotel oft in den Wolken und es war abends beim Hochfahren oft bis zu 10°C kälter als am Strand. Liegt das Hotel in den Wolken, kann es auf dem Hochplateau, am Strand oder auf der Nordküste durchaus die Sonne scheinen. Also nie vom lokalen Wetter von einer Tour abbringen lassen. Das Kühlere kann man mögen und nachts schätzen, es kann fröstelnden Damen aber auch den Abend vermiesen...
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
keine direkten Angobte ausser WANDERN vor der Türe... Pool draussen und drinnen, 2 Spa, Kinderbecken, einfache eher kleine Becken. Pool und Garten wurden Mo-Sa von zwei Leuten gepflegt. WLAN in er Lobby
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael & Michaela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |