- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Tabia Hotel wurde als es neu gebaut war von der ägyptischen Regierung mal mit 3 Sternen klassifiziert. Das muss wirklich schon mehr als 20 jahre her sein und wer sich in Ägypten etwas auskennt weiss das die Bauten bedetend schneller verschleissen als bei uns und das gerade bei den preiswerten Hotels i.d.R. kein Geld für Renovierung vorhanden ist bzw. investiert wird. Wie auch immer das Hotel wird inzwischen (je nach Quelle) zwischen 1 und 3 Sternen angepriesen. Unser Eindruck wenn man die vorhandenen Einrichtungen mit anderen Hotels am Ort vergleicht scheinen 2 Sterne Orts & Land angemessen - das bedeutet ein Unterklasse Hotel. Soweit ich weiss wird das Hotel bei dt. Veranstaltern nicht mehr angeboten wir haben über eine Ägyptische Agentur Vorort 10 Euro pro Nacht und Nase Halbpension bezahlt und dabei bewusst akzeptiert, dass die Agentur natürlich auch gewinn macht. (10 Euro würde ich euch also auch als Obergrenze für diese Hotel empfehlen). Der Baustil des Hotels (soll etwas von einer Ritterburg haben) ist ganz witzig für Hurghada das Hotel macht aüßerlich aber einen älteren & sehr verstaubten Eindruck. Das Hotel verfügt über ca. 50 Zimmer - da bei vielen die Türen (schlösser) kaputt sind sind diese an Angestellte vermietet also schätze ich mal max. 30 Zimmer stehen im Moment zur Vermietung zur Verfügung. Es gibt eine kleine Rezeption, eine kl. Disco (wer auch immer da rein geht) - die man aber nicht hört, Speisesaal, die Kaiser Bar (war aber geschlossen), einen Pool im Hinterhof. Auf älteren Fotos hatte man da noch Meerblick inzwischen ist aber alles im Begriff zugebaut zu werden. Außerdem soll es noch einen Fitnessraum geben haben wir aber weder gefunden noch gesucht. Strand erreicht man nach ca. 2 Minuten zu Fuss - man kann entweder den Ramonza Beach nehmen (gehört zum Moon Valley Hotel glaub ich - und das Tabia hat mit denen eine Partnerschaft oder so). Oder den Strand gleich daneben der zu der Bar Ministry of Sound gehört - der ist zwar klein aber recht chillig und man kann sich bedienen lassen. Nationalitäten: Wie gesagt in D wir das Hotel nicht mehr angeboten. Insgesamt waren wir etwa 15-20 Gäste, außer uns ein Ägyptisches Paar sonst nur Osteuropäer ab 35 - 60. Waren aber alle ganz in Ordnung (also weder laut, noch Dauerbesoffen, noch irgendwie an randale interessiert). Halt ganz normale Durchschnittsmenschen die halt auch mal Urlaub machen wollen und dahin müssen wo es billig ist. Behindertengerecht ist die Anlage leider ganz und gar nicht über all gibt es Treppen und Absätze. ACHTUNG: Mücken!!! Geldwechseln kann man im Roma Hotel fast rund um die Uhr. Nichts für Touries die keine Unterklase Erfahrung in Afrika haben und das ok finden und wissen worauf sie sich einlassen - für all diejenigen besser nicht unter Mittelklasse Hotel absteiegen (z.B. Waves Beach 3* kostet nur 50% mehr pro Nacht). Für all anderen die 2 Sterne Hotels für 10 Euro oder weniger ausprobieren wollen seien das Presidential Hotel (wird gerade renoviert und ist gleich schräg gegenüber vom Tabia), Das Friendship Village (im Hotel District nahe Grand Hotel) und das Royal Hotel (beim El Arosa Square) erwähnt. Die werde ich als nächstes ausprobieren - freue mich aber wenn mir jemand zuvorkommt und einen Bericht mit Fotos schreibt! ;-)
Gegen die Größe der Zimmer kann man eigentlich nichts sagen ist ok. Der Balkon ist wirklich riesig habe ich so noch niergendwo gesehen! Sauberkeit wie oben beschrieben - insbesondere hinter den Türen und auf dem Balkon staubig und dreckig. Im Bad mal wieder im Ägyptischen Stil mit Dreck verfugt (statt mit Sanitärsilikon) ist nicht unbedingt appetittlich also nichts für schwache Nerven... Alle Zimmer haben eine Dachkuppel von der eine 4m Stribbe mit Glühbirne hängt. Bei uns war die Glühbirne mit einem Brotkörbchen geschmückt (also ein Fortschritt zum letzten Bericht...) Austattung - Zimmer mit: Balkon Bad mit Dusche & WC Klimaanlage mit Heizung (ohne Knöpfe, da sozusagen festjustiert für Automatik Dauerbetrieb ;-) Fernseher: Vox ansonsten Russisch & arabische Sender - es gibt noch mbc2 oder so ein arabischer Sender auf dem englische Spielfilme rund um die Uhr laufen (mit arab. Untertiteln). Kühlschrank Telefon 2 Nachtkonsolen, Kleiderschrank, Schreibtisch, Spiegel Bett: war erstaunlich bequem - Matratze NICHT durchgelegen (ausnahmsweise) mal keine Rückenschmerzen. Bett und Betwäsche waren auch recht sauber allerdings die Decke etwas kratzig (Bundeswehrqualität). Die Zimmer sind schlicht und etwas Altbacken eingerichtet. Das Bad schon etwas älter und nicht gerade toll. ;-) Unser Zimmer war recht ruhig gelegen. Es gibt auch maximal 2 Zimmer die direkt zur Straße gehen und in einem wohnt der Manager also keine Sorge schlafen kann man ganz gut. Die Rahmen der Türen sind verzogen -> schließen sehr schlecht (muss man mit gewalt machen)
Essen gibt es immer von 7-10 morgens wie abends. Wie mein Vorredner schon geschrieben hat das Essen ist besser geworden. Der Grund ist einfach: sie haben nen neuen Chef der was taugt. Chief Ramadan ist ein netter Kerl spricht gut Englich und ist wenn man ihn etwas motiviert & feedback gibt sehr hilfsbereit und treibt seine Kollegen auch an dies und das so und so zu machen (wie das z.B. in besseren Hotels gemacht wird was die aber nicht wissen wie es scheint). Das Essen richtet er recht appetititlich an und es schmeckt auch. Allerdings ist zu jedem Zeitpunkt das traurig knappe Budget das die Kuche zur verfügung hat zu spüren. An manchen Tagen gab es z.B. nur Obst als Nachtisch an anderen auch Pudding und Gebäck. In der Regel gab es (mindestens) 2 Hauptgerichte und dazu 1-2 Beilagen und 1 Suppe, Salat, Brot. Die Auswahl ist also etwas dürftig. Das fällt allerdings umso mehr ins Gewicht beim Frühstück. Im Tabia gab es keine Frühstücksomlettes was bisher in jedem Hotel in Ägypten Standard war in dem wir waren. Gebäck gab es auch keines nur Brot (meist vom Vortag) manchmal auch gar keine Marmelade ist wirklich traurig - Salat gab es jeden morgen. Aber an anderen Tagen gab es dann wider großes Programm: kleine Gebäcktaschen, 2 Marmeladen, 3 Sorten Brot, hartgekoschte Eier, ägyptischen Bohnenpampf (fahoul), verschiedene Salate (acuh mit Thunfisch etc.), Rühreier, Kartoffelbrei. Also kurzgesagt ist etwas Glückssache. Liegt entweder am Budget (wenn der Manager mal wider etwas Geld zum Einkaufen rausrückt) oder was mir aufgefallen ist wann man kommt. Das einzige was ich nämlich gegen manche russischen Gäste sagen muss ist dass sie (wie der durschschnitts Touri aus D auch) der Meinung sind ja schon für alles bezahlt zu haben also egal was man schafft und übrig bleibt die Teller werden ordentlich vollgeladen. Nur das Problem ist das das Tabia ein kleines Hotel ist mit wenigen Gästen und da kann es passieren, dass dann nicht mehr alles für Gaste die etwas später kommen da ist. Zum Beispiel hat Chief Ramadan an einem Abend eine Platte mit so mit käsegefüllten Taschen gemacht - eine Russin geht hin hebt das Tablett an und kippt fast alles auf ihren Teller geht zu ihrem Platz, probiert - ach schmeckt mir doch nicht.. , und geht. Ich kann den Koch da echt verstehen das ihn sowas traurig macht - hat sich dann bei uns auch die ganze Zeit entschuldigt und gesagt er dachte das Tablett würde für 15 Leute reichen. Da wir ihn etwas motiviert haben kam dann auch immer mal eine kleine Aufmerksamkeit aüs der Kuche direkt am Tisch serviert was wirklich eine nette Geste war. ;-) Teller etc. haben die Kellner meist zügig abgeräumt. Frech war der Preis für 1 große Fl. Wasser im Restaurant - 5 Pfd. im 2 Sterne Hotel?! Atmosphäre: schwer zu beschreiben - nichts vom "Design" her passt zusammen. Tischdecken und Bestuhlung erinnern mich an die Produktiuon der Sowietunion aus 1960. Sauberkeit: auf alle Fälle wesentlich besser als in den Zimmern. Teller etc. gehen auch (hab ich schon ganz anderes gesehen). ;-) Kurzfazit: Wenn man zeitig zum Essen kommt oder nen guten Draht zum Chefkoch pflegt (ihm kann man dann auch sagen was man die nächsten Tage gerne mal hätte... (zum bsp. macht er ein super Auberginenpüree :-)) wird man günstig satt. Man muss allerdings berücksichtigen das das Budget wirklich knapp ist und den Mitarbeitern die trotzdem noch versuchen das beste daras zu machen Respekt zollen. Sicher ein A la Carte Restaurant ist was anderes aber besser und preiswerter als bei uns in der Mensa war es allemal dazu das Personal motivierter und freundlicher! ;-) Achja - Fluch gabs diesmal auch keinen - aber ich denk mal das ist eh dehydrierungsbedingt und deshalb im Winter seltener... Alternativen, wenn man mal was anderes will, gibt es Möglichkeiten haufenweise mit 5 Minutenfussweg. Zum Bsp. ist die La Luna Pizzeria ist nicht ganz billig aber sehr zu empfehlen und auch sehr bekannt in Hurghada.
Service braucht ihr im Tabia nicht zu erwarten. Frendlichkeit würde ich sagen wie alle Ägypter sehr nett = 4 Punkte Hilfsbereitschaft = 2,5 Punkte (wenn man was sagt) Fremsprachenkenntnisse = 2 Punkte (Klar deutsch spricht niemand ist mir auch egal aber das an der Rezeption 1 mal sogar 2 Ägypter waren die kein Englisch verstanden ist mir unverständlich. Alle anderen konnten Englisch und Russisch. Zimmereinigung = 1 Punkt (Hatten die ersten Tage einen Zimmerman der ganz ok war. Gut als wir ankamen war das Zimmer nicht geputzt (wussten wohl nicht das wir kommen, aber er kam nach 20 Minuten und hat erst mal sauber gemacht und das Trinkgeld unter dem Kopfkissen nicht angerührt (erst ab nach unserer 1. Übernachtung. Hinter den Türen hat er allerdings auch nicht geputzt - dort war es wirklich besonders dreckig. (Ernsthaft ich habe drüber nachgedacht das trinkgeld dahin zulegen - aber das hätte er nie entdeckt)... Hat sich aber für sein Trinkgeld immer artig mit "Handtuchobjekten" und Blumen bedankt und gut Klopapier dagelassen und war sonst auch diskret und freundlich. Anschließend wechselte der Zimmerman und ein etwas älterer Typ machte das Zimmer (muss wohl mitbekommen haben, dass wir deutsche sind und Trinkgeld da lassen. Der hatte von Sauberkeit noch weniger Ahnung hat zum Teil nicht mal den Aschenbecher auf dem Balkon ausgeleert und grundsätzlich kein Klopaier dagelessen. Außerdem Bettenmachen Fehlanzeige - er hat nur die Bettdecke & Laken zusammengelegt - Bett durfte man also selber machen. Grndsätzlich kürze ich bei sowas das Trinkgeld oder streiche es ganz. Da man dann das Gefühl hatte er macht gar nichts mehr haben wir uns sogar mal an der Rezeption beschwert (machen wir sonst wirklich nie) naja dann hat er zumindest wieder die Aschenbecher ausgelehrt und die Bettsachen halbherzig übers Bett gebreitet. Der Abschuss war als er mitbekommen hat das wir abreisen - zuerst versucht er ganz aufdringlich unsere Adressen abzustauben und wollte uns mit auf den Basar seines Kumpels zerren - hat gar nicht mehr locker gelassen. Die letzten Tage kam er auch immer erst so um halb 6 Abends da er wusste dass wir erst da vom Tauchen kommen um uns um Kippen anzuschnorren. Dann haben wir ihm am letzten Tag ein ordentliches Trinkgeld unter das Kopfkissen gelegt (quasi damit er sich nicht nochmal blicken lässt) und sind extra erst so um halb sieben ins Zimmer. Gut Zimmer war halbherzig wie immer gemacht aber er zum Glück schon weg. 15 minuten später klopft es nochmal und A. steht vor der Tür: "Room cleaning 5 minutes..." sicher lassen wir ihn nochmal rein (dachte er bringt evtl. doch noch Klopapier das er mal wieder vergessen hat). Aber was macht er - KEIN WITZ - er streicht mit der HAND etwas über den Schrank als wenn er Staub entfernen würde und fragt nach der Aktion direkt ob wir denn nicht (--- noch --- !) etwas für ihn hätten um UNS an IHN zu erinnern. Auf die Rückfrage was er denn meint: Antwort: Passfotos oder Geld. Sowas hab ich echt noch nicht erlebt. Sozial wie wir sind haben wir das allerdings nicht gemeldet - aber ich denke mal lange arbeitet der da sowieso nicht mehr allein schon wegen der Arbeitsleistung... Check-In: unproblematisch, allerdings kein Prospekt oder Erklärung welche Einrichtungen das Hotel hat und wann es Essen gibt (zur Info: immer von 7-10 morgens wie abends). Also besser gleich nachfragen. Beschwerden: wurden aufgeschrieben und auch der Versuch der Abhilfe gemacht meist innerhalb von 30-60 Minuten. Unser Spühlkasten am Klo hat ist zum bsp. ausgelaufen - uns wurde gleich angeboten das Zimmer zu wechseln oder jemand zum nachschaen zu schicken. Naja, da war jemand und hat 30 Minuten rumprobiert, sagen wir so gebracht hats nichts aber uns hat das dann auch nicht so sehr gestört das wir nochmal zusammenpacken und umziehen wollten.
Das Hotel liegt am Ende des Ortsteil Sekalla (dem Ende an dem sich Papas Bar befindet und das Aquafun Hotel). Man ist also nicht auf Minibusse angewiesen und hat eine riesen Auswahl an Lokalitäten um abends was Essen oder Trinken zu gehen. Zum El Arosa Square ("Die Wassernixe") [das ist was ich als "anderes Ende" von Sekalla bezeichnen würde] und wo sich ein Inder, ein Grieche und das Cafe Del Mare befinden läuft man ca. 20 Minuten (wenn man sich nicht anquatschen lässt). ;-) Direkte Umgebung: Wenn ihr schnell und billig mal ´n kühles Bierchen trinken oder mitnehmen wollt kann ich euch den Tabia Coffeeshop empfehlen 5 oder 6 Pfd. die 0,5L Stella / Sakarra Roma Hotel: Bob Marley Caffee & Bar La Luna Pizzeria 1. Halbkreisverkehr (vom Hotel aus): Papas Bar, außerdem befindet sich dort wo sich die Straße teilt (neben der Autovermietung und dem neuen Tauchgeschäft) ein kleines Lädchen für Tabak und Getränke in dem man in Ruhe einkaufen zu fairen Preisen einkaufen kann (L&M = 5 Pfd.), 1,5 L. Wasser 2 Pfd. ist aber anständiges Wasser und nicht Barakka... Da das Hotel oben und unten einen Eingang hat kann man ohne Probleme Essen & Getränke mit aufs Zimmer nehmen da man nicht durch die Rezeption muss. Es gibt auch keine Wachleute etc.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Fitnessraum haben wir nicht gesucht / gefunden Pool: war noch zu kalt und schon etwas älter aber für ein Unterklasse Hotel sah er sauber aus und auch die Liegen (ich werde ein Foto online stellen auf dem man das ganz gut sieht). Strand: - entweder den chilligen der bar Ministry of Sound benutzen - oder den Ramonza Beach daneben Sind beide vom Sand her für Hurghada Verhältnisse ok - Riff ist komplett hinüber. KEINE Animation im Hotel am Strand (Gott sei dank auch nicht). Außerdem wird man am Strand vom Ministry of Sound auch nicht vollgelabert Ausflüge Massagen etc. zu machen - eine echte Wohltat! ;-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andy & Eva |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |