- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Am Rande des Dörfchens Brambach, mitten in der Natur, direkt an der Elbe liegt dieses traditionsreiche Haus, samt Ausflugslokal mit sehr großer Terasse. Jetzt im November, zudem zu Corona-Zeiten, übernachten hier eher Handwerker und Monteure. Neben dem alten Gebäude mit dem Restaurant steht ein Neubau, in dem wir ein Zimmer bewohnten in der oberen Etage. Zum Essen zwar einmal über den Parkplatz, ist aber okay.
Das Zimmer an sich empfanden wir wirklich als schön groß, zweckmäßig eingerichtet und auch nicht allzu abgewohnt. In den Betten schlief es sich ganz gemütlich. Dazu ein Balkon mit Flussblick. Und modernem Bad mit wunderbar großer Dusche. Etwas ungewöhnlich ist der Aufgang durch das Treppenhaus, in dem sich auch einige Privatwohnungen befinden. In der oberen Etage ist allerdings ausschließlich Hotelbereich.
Das Frühstücksbüffet ist auf Grund der derzeitigen, geringen Gästeanzahl relativ klein gehalten, aber soweit in Ordnung. Rührei wird auf Wunsch frisch gemacht, Wurst, Käse, Marmelade, Müsli, ... reicht! Zum Abendessen sollte man auch nicht so spät erscheinen, um 20 Uhr saßen wir meist schon ziemlich einsam im Restaurant. Das Essen ist Hausmannskost und hat uns an allen 3 Abenden wirklich ausgesprochen gut geschmeckt. Zur Karte gibt noch Tagesangebote. Die Bedienung war stets sehr aufmerksam und freundlich.
Der Empfang war ganz herzlich und der Zimmerservice unauffällig. Die Frühstückszeiten sind auf Grund der vielen Monteure relativ früh, zumindest wurden wir gebeten, nicht viel später als 9 Uhr zu erscheinen. Für die 3 Tage konnten wir uns aber gut darauf einstellen.
Wir haben das Hotel wegen seiner Lage direkt an der Elbe ausgewählt und wurden nicht enttäuscht. Zumal wir ein Zimmer zur Flussseite hatten, mit Blick in die Natur. Herrlich. Ansonsten ist für Ausflüge dann eigene Mobilität gefragt. Dabei gilt es bei Ausflügen immer zu bedenken, auf welche Elbseite man will und dass es nicht unendlich viele Elbüberquerungen gibt. In unserem Fall war dann auch plötzlich mal die Fähre Aken außer Betrieb und dann sind es schon einige Kilometer Umweg zur nächsten Fähre oder Brücke. Die kleine hauseigene Fähre liegt derzeit auf dem Trockenen und hält anscheinend Winterpause.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
In Brambach selber gibt es einen Rundwanderweg, ansonsten liegen die Ausflugsziele entlang der Elbe. Das Hotel selbst bietet keine weiteren Freizeitangebote, was wir aber auch nicht erwartet haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Arne |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 82 |