- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein stilvolles Traditionshotel, von den Inhabern selbst geführt. Ein antikes Ambiente sorgt für eine heimelige, gediegene Atmosphäre. Eine bequeme Treppe führt aus dem Eingangsbereich in den ersten Stock zu mehreren kleineren Restauranträumen (Lift vorhanden). An der Rückseite des Hauses wurden ausreichend hoteleigene Parkplätze um eine Rasenfläche angeordnet. Auf der gegenüberliegenden Seite der wenig befahrenen Straße, von einer Mauer umgrenzt, befindet sich der hoteleigene, parkartige Garten. Auf einer großen Rasenfläche, unter alten Bäumen, neben Rosenrabatten, am Rande eines Obstgartens kann man auf Liegen entspannen oder im Swimmingpool baden. Lassen Sie sich im "Elephant" kulinarisch verwöhnen – Sie werden es genießen! Dieses Hotel ist weniger ein Urlaubshotel sondern passender ein Stadthotel. Wir haben dort keine Kinder getroffen.
Wir hatten ein sehr geräumiges Zimmer, ausgestattet mit alten Naturholzmöbeln und einer gemütlichen Polstersitzgruppe . Auf dem Parkettfußboden lagen lose Teppiche. Durch die dunklen Möbel und ein direkt vor unserem Fenster liegendes Nachbarhaus machte das Zimmer einen leicht düsteren Eindruck. Das Bad (duschen in der Wanne) war groß, modern und hell.
Hierfür würde ich gerne sieben Sonnen vergeben, wenn es möglich wäre! Morgens frühstückte man in einem sonnendurchfluteten Raum oder auf der schattigen Terrasse und bediente sich von einem leider eintönigen Büffet. Glücklicherweise sind wir in den Genuß der Halbpension gekommen, da unser Aufenthalt länger als drei Tage dauerte. Abends konnte man sich einen Platz in einer der gemütlichen "Stuben" oder auf der Terrasse auswählen. Unter "Halbpension" versteht man im Hotel Elephant Essen a la Carte, d. h. man kann sich quer aus der Abendkarte auswählen, was das Herz begehrt! Es war jeden Abend ein erneut unvergeßliches, kulinarisches Erlebnis, sich auf diese Weise von Spitzenköchen verwöhnen zu lassen!
Der Service war besonders freundlich, sehr kompetent und unaufdringlich. Allerdings gilt dies nicht uneingeschränkt für das Frühstückspersonal, es machte einen eher desinteressierten Eindruck. Laufend waren die Inhaber des Hotels in ihrem Hause zu sehen und für ihre Gäste ansprechbar.
Obwohl noch im Innenstadtbereich liegend, bleibt das Hotel vom Verkehrslärm verschont. Nach einem knapp 10 minütigen mühelosen Fußweg, durch eine für den Autoverkehr gesperrte Gasse, gelangt man in das belebte Zentrum zu den "Lauben" und den Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 28 |