- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kleines Hotel in familiärem Ambiente, ca. 40 Zimmer, Erdgeschoss und 1. Etage, ca. 10 Jahre alt, Zustand gut, typische griechische Stahlbeton-Architektur für kleinere Hotels, sauber und gepflegt mit der Einschränkung, dass die Zimmer nur oberflächlich gereinigt werden, Frühstück, hauptsächlich Deutsche und Franzosen, sehr gut gemischt (20 - 60 Jahre), kein Fahrstuhl für Rollstuhlfahrer und keine Rampe für Treppenaufgänge, keine Behindertentoilette, familienfreundlich, da die Betreiber (junges Ehepaar um die 30) selbst 1 Tochter haben und demnächst noch ein weiteres Kind erwarten. Touren wurden oben schon genannt, ebenso eine Taverne. Discos habe ich hier keine besucht. Als Single-Reisender habe ich schnell Leute kennen gelernt. Aber auch sonst hat man besonders in Griechenland keine Probleme, auch nicht als Frau, denke ich, wenn ich das als Mann beurteilen kann. Kenne Frauen, die es auch als Single-Reisende gut fanden. Das liegt meines Erachtens an der Mentalität der Griechen. Idioten, die Frauen belästigen, gibt es überall. Aber grundsätzlich sind die Griechen zurückhaltend, wenn man denen das signalisiert. Handyerreichbarkeit war gut. Telefoniert habe ich ansonsten nicht. Die beste Reisezeit ist von März bis Juni und von September bis November. Im Hochsommer muss es unerträglich heiss sein. Selbst Mitte September hatten wir noch 33 - 35 Grad im Schatten!
Zimmer sind nett, einfach eingerichtet, wirkt alles relativ neu, Zimmer verfügen über Balkon, Klimaanlage oder Ventilator gibt es gegen Gebühr, kein Fernseher auf den Zimmern. Die Badezimmer sind ca. 4 qm gross, es gibt keinen Fön. Zimmer sind etwas hellhörig, wenn z. B. Leute die Gartenmöbel auf den Balkonen schieben, ist es sehr laut. Auch wenn die Zimmertüren zugezogen werden, ist es unangenehm laut. Es gibt halt immer Leute, die keine Rücksicht auf andere Gäste nehmen, da ist den Betreibern kein Vorwurf zu machen. Ich empfehle ein Zimmer mit Meerblick aus 3 Gründen: 1.) Die Sonne knallt nicht schon morgens in das Zimmer, dafür ist es abends eben wärmer. 2.) Man hat Blick auf den schönen Pool, rechts die Berge und eben das Meer. 3.) Abends weht ein sehr angenehmer Wind auf dieser Seite.
Das Frühstück ist einfach und auch eintönig. Es gibt pro Person ein Weissbrot-Baguette-Brötchen, 1 Stück Käse und dazu gekochten Schinken oder Salami, Marmelade: Entweder gelbe oder rote oder Honig oder Schokocreme. Es gibt Tee oder Kaffee oder Kakao. O-Saft ist obligatorisch. Ich fand es ok, wer aber opulentes Frühstück erwartet, wird hier enttäuscht sein. Mittags und abends kann man aus einer Karte etwas bestellen (Pizza, Pommes, Tsatsiki oder eine Auswahl an typischen griechischen Gerichten von Moussaka bis Souvlaki) für € 1,50 (Pommes oder Tsatsiki) bis € 6 für eine grosse Pizza. Die Getränkepreise sind moderat (z. B. kostet eine Flasche Mythos Bier 0,5 l € 2, eine Flasche Wein 0,7 l € 5,50). essen bestellen kann man bis 20:00 Uhr. Themenabende gibt es nicht, da kann man aber zu den benachbarten Hotels gehen, wenn man möchte. Die Atmosphäre ist familiär. Ich gebe nur 4,5 Sonnen hier wegen dem Frühstück. Ansonsten ist alles ok.
Die Betreiber sind sehr freundlich und hilfsbereit. Die Junior-Chefin kann gut Deutsch, der Senior-Chef Französisch. Maria, die das Frühstück serviert und die Zimmer reinigt, kann etwas Deutsch. Zimmer werden nur oberflächlich gereinigt, ist aber ok. Handtücher gibt es alle 2 Tage neu. Zimmer-Service ist sehr gut: Eine Badezimmerlampe war durchgebrannt, abends war eine neue drin, ohne dass ich Bescheid gesagt hatte. Check-In war problemlos, Beschwerden hatte ich keine, zusätzliche Service-Leistungen wie oben aufgeführt gab es nicht. Für Zusatzleistungen muss man extra zahlen (Safe, Klima).
Das Hotel liegt nur 7 km von der schönen Stadt Lindos entfernt, die mit dem Bus leicht zu erreichen ist. Eine Bushaltestelle liegt in nur 500 mtr Entfernung an der Küstenstrasse. Man erreicht die Haltestelle, wenn man aus dem Hotel kommend die kleine Strasse links bis zur Hauptstrasse geht. Im Hotel werden auch Autos und Roller angeboten. Das Hotel liegt inmitten von Olivenfeldern und privat genutzten kleinen Gärten. Einkaufsmöglichkeiten und nette Tavernen gibt es im nur 1,5 km entfernten Lardos. Zu Fuss geht man 20 min dorthin, was ich öfters gemacht habe. Besonders gut ist die Taverne, wenn man nach Lardos hereinkommend die 1. Strasse links abbiegt und dort die 1. Taverne rechts nimmt: Hier besonders zu empfehlen #2 (Meze - ein griechisches Mix-Gericht). Abends herrscht in Lardos ein reges Nachtleben in den Bars, Cafes und Tavernen. Ansonsten kann man auch nach Lindos fahren. Ein Taxi von Lindos zum Hotel kostete Mitte September 2005 € 10. Wer es richtig knallen lassen will, muss eben nach Rhodos-Stadt fahren. Ein Taxi von Rhodos-Stadt bis Lindos kostete € 37 (für ca. 50 km). Es gibt 2 direkte Nachbarhotels, von denen es ab und zu abends einmal herüber schallt, wenn dort Veranstaltungen sind. Fand ich aber nicht störend. Transferzeit zum Flughafen: Ca. 2 Stunden. Als Ausflugsmöglichkeiten bieten sich an: Lindos, Rhodos-Stadt, Filerimos, Schmetterlingstal, Archangelos. P.S.: Der Strand liegt nur 500 mtr vom Hotel entfernt und ist ein Sand-Kiesel-Strand. Ich hatte von meinem Zimmer einen herrlichen Blick auf das Meer, in dem sich der Mond spiegelt. Abgefahren ist es auch, wenn der Mond hinter den Bergen untergeht. Sehr schön.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport- und Freizeitangebot gibt es nicht. Der Pool ist klein aber sauber und sehr schön angelegt. Für eine Liege zahlt man im Hotel € 1,50 / Tag. Liegen waren ausreichend vorhanden. Der Strand ist ok, war allerdings nie zum Baden dort.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |