- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
3 sterne, nicht zu gross, 2-stöckig, terasse und sehr schöner pool, ziemlich neu, gepflegt, immer sauber. frühstücksbuffett: von 7-9: 30 uhr, brötchen (wie sie dort halt so sind), manchmal weissbrot, 3 sorten wurst (wie die dort halt so ist...), käse, 3 marmelade, butter, honig, kaffee, tee, saft, dazu abwechselnd kuchen oder kekse oder quark oder eier. alles nicht mit dt zutaten vergleichbar, aber wir habens gepimpt mit obst, frischkäse und nutella aus angemieteteen zimmerkühlschrank. fand ich echt in ordnung. abends haben wir nur einmal gegessen und ich muss sagen: echt gut, besonders das wirklich reichhaltige salatbuffett mit sehr vielen griechischen vorspeisen - toll! der kühlschrank in der riesenlobby ist immer voller getränke, aknn man sich nehmen und aufschreiben lasssen. besonders angenehm die grösse/anzahl der gäste: kein gedränge, keine angst, zu kurz zu kommen. meist deutsche und ösis, vereinzelt franzosen, fast immer pärchen zw. 16 und 60. alles sehr ruhige und angenehme leute. nicht behindertengerecht - habe keinen fahrstuhl gesehen. familienfreundlich - aber ja! das junge besitzerpärchen hat einen kleinen sohn und ein weibliches schulkind - die lobby ist voller spielzeug, ist lustig und macht eine freundliche atmosphäre. extra zahlen muss man für: safe, ventilator, klima, kühlschrank und poolliegen. wir hatten safe und kühlschrank und mussten nach 14 tagen ca 30 euro zahlen, also nicht die welt! klima ist aber teuer... alle zimmer mit balkon, blick entw. auf meer (hotels davor) oder auf die nahen berge juli august kann wohl sehr heiss sein, so dass man wahrscheinlich ernsthaft über eine teure klima nachdenken sollte, wenn man nicht der nacht-ventilatorfan ist. es weht immer eine angenehme, oft auch stärkere brise, die den aufenthalt in der sonne erleichtern. seit dem euro und auf rhodos überhaupt sind die preise sehr gestiegen! trotzdem kann man in kleineren tavernen noch billiger als in deutschland essen - zwei vorspeisen, zwei hauptpeisen und zwei getränke etwas 25 €, fisch ist nicht billiger! ausflugstipps - das nahe lindos natürlich, rhodos city lohnt für 2 oder mehr ausflüge, eine hammer-altstadt. die strasse ab lindos runter in den süden: viele dörfchen in den bergen: asklipios mit der alten freskenkirche und der herrlichen ruine - fantastische landschaft, dort nicht geg. der kirche essen, lieber in der kleinen taverne neben dem dorfplätzchen. tipp: vor 18 uhr ist gottesdienst, man hat nichts gegen besucher und darf auch am abendmahl teiilnehmen, zwischendruch rausgehen ist normal. profilia ist einen trip wert, dort hervorragend gegessen, super blick in die berge. lahania: dort unten zur kirche fahren und durchs dorf gehen, nicht nur oben rumfahren, leckere taverne mit bildern und karikaturen der dort lebenden künstlern (die man dann auch dort trifft). weiter hoch nach mesanegros - sehr viel lohnender aber ist die fahrt über die schotterpiste von katavia nach mesanegros hoch - wahnsinnige panoramen und urige felder, man sollte aber ein guter fahrer sein. weiter unten der strand von plimiri - ein geheimtipp, ein traum, wenn man sich die mühe macht, ein wind-stilles plätzchen zu suchen! hervorragendes fischrestaurant! sehr schön die burgruine von monolithos im inselwesten, dort gehts runter zu traumhaft gelegenen kiesstränden. die strände von appolakia jedoch sind nicht zu unrecht einsam, da sehr unwirtlich, ein spaziergang dort lohnt aber und man möchte am liebsten alle kiesel einpacken. auf der rückfahrt nach siana hoch - ein süsses dörfchen - dort gibts fantastischen thymian-honig und rattenscharfen grappa (souma). vermeidbar ist genadi. sehr touristisch der nordosten - unglaublich viele hotelburgen, die einem die insel schon vermaden können! umso erstaunlicher eben der ruhige süden. das schmetterlingstal haben wir ausgelassen, saison dort nur juli/august. die ruinen in kamiros waren uns zu weit weg, sooo toll ist das dann auch wieder nicht... würde ich noch einmal nach rhodos/elioula? nach rhodos nein (war schon 3 mal dort...), aber wenn, dann zum baden und auspannen gerne wieder elioula!
zimmer sind gross, sauber, neu, gepflegte möbel, doppelbett mit (guten) geteilten matratzen, zwei stühle, schminktisch, spiegel, nachtkästchen, telefon, balkontisch- und stühle, für wenig geld gibts ventilator, kühlschrank, für 7€/tag klima, kein tv, safe oder kaffemaschine oä., bad ist klein und zweckmässig mit duschvorhang, waschbecken, ankleidestuhl, genügend haken und ablageflächen, die garderoben-schrank-kombi bietet sehr viele bügel und eine 2m-stange, ablageflächen und zwei schubladen, kein fön, keine bademäntel, nicht hellhörig - gutes preis-leistungsverhältnis!
nun, das frühstück wurde abgehandelt - aber man ist als deutscher eben etwas brot- und wurst-verwöhnt... den grill-abend fanden wir echt toll, service, angebot, preis und qualität waren super, so dass man von einer halbpension, wenn man sie denn unbedingt will, nicht abraten könnte. in den zwei wochen hat sich laut der grossen menutafel im foyer auch niemals ein gericht wiederholt - ausser dass es zweimal frischen fisch gegeben hat und es immer streng griechische küche war, aber das ist wohl mehr als verzeihlich... mmmh, lecker. zu den halbpensionären hatte die nette köchin auch ein herzliches verhältnis, daher nehme ich an, dass das essen jeden abend gut war. nicht-halbpesions-gäste können nach lust und laune für 7-9€ (je nach menu) dazustossen. natürlich bietet sich das auswärts-essen in greichenland an, besonders, wenn man mobil ist - auch im letzten dörfchen räumt man einem ein plätzchen in der taverne frei und hat frische dolmades, salate, andere vorspeisen und grosse gerichte zu einem kühlen bier parat und freut sich über die netten touristen...
suuuperfreundlich - die junge frau chefin spricht ein perfektes deutsch, der chef englisch und was weiss ich noch für sprachen, und ihr nachwuchs hält seine eltern auf trab. die frühstücks- und die putzfrau sind sehr nett und hilfsbereit. die zimmer waren immer ok gerreinigt, die duschen sauber und unter vollem strahl (kein gtröpfel wie sonst oft...), die laken und handtücher wurden zwar nach einem uns nicht durchschaubaren system, aber oft (druchschnittl. alle 2/3 tage) gewechselt. der anmietbare kühlschrank siganlisiert, dass man auch nichts dagegen dagegen hat, sein selbstgekauftes, kühles bier lieber mit den zimmernachbarn auf dem eigenen balkon statt an der hotelbar zu trinken. hat mir gut gefallen, dass das alles sehr zwanglos, locker und modern gehandhabt wurde, lag aber auch sicher daran, dass das publikum aufgrund fehlender animation, der ruhigen und abgeschiedenen lage des hotels eher die ruhe, gute manieren und zweisamkeit zu einem günstigen preis schätzt und das hotel-team dementsprechend entspannt ist. beschwerden? einmal war aus versehen techno am grillabend eingelegt, wurde dann aber doch auf mein bemühen hin gleich entfernt... alles in allem ein sehr unaufdringlicher, sehr höflicher service, perfekt!
ca. 2km von lardos entfernt, in 20 min zu laufen. abseits der hauptstrasse, abseits der grossen hotels, abends hört man ein wenig animation aus den näheren grossen hotels, was aber nicht stört. in direkter umgebung ist nichts ausser olivenhaine/felder. nächster supermarkt in lardos, dort auch bars, restaurants usw. tipp: das valentines (nicht das englische! es gibt zwei...) ist wohl das beste restaurant vor ort und immer voll. wie gesagt, die nachbarhotels sind grösser, man sieht sie, aber sie sind weit genug weg, dass sie nicht stören. der nahe strand ist sand/kies mit 7€-liegen, die obige strasse ist zu laut - 2km/halbe stunde zu fuss ist der glystra-beach, der ist sehr schön, zwar führt dort auch die strasse entlang und die liegen kosten 7€, aber das ambiente ist viel besser. der fussweg dorthin ist beschwerlich, ohne schatten, an der vielbefahrenen strasse entlang, alleine dafür lohnt ein mofa! ins nahe sehr schöne aber auch sehr touristische lindos fahren busse, auch nach rhodos stadt - der ist aber meist zu voll um noch gäste aufzunehmen und die lange fahrt von über einer stunde ist eine tortur. das hotel vermietet 11€/tag (preis für mind 5 tage) roller oder 33€/tag (preis für mind 10 tage) autos - was echt günstig ist. sonst gibt es auch überall autoverleihe. wie haben uns für die volle zeit ein auto gemietet und die 400€ haben den urlaub wirklich um ein vielfaches wertiger gemacht! wir haben echt jeden bemitleidet, der jeden tag zu dem schlechten strand gegangen, zu dem passablen glystrabeach gehumpelt oder nur am (schönen) pool gelegen ist, denn im inselsüden gibt es sie noch, die einsamen, herrlichen, 2km-sandstrände, an denen keiner ist (tipp: plimiri - dort in den dünen gibt es schattige büsche - unvergleichliche ruhe und einsamkeit und ein 1a fischrestaurant das von dem kleinen fischereipier versorgt wird). originäre dörfchen mit einkehrmöglichkeiten gibt es überall, nichts aufregendes, aber viel griechisches flair, kleinere preise und nette leute. natürlich sind wir auch zweimal in rhodos-stadt gewesen - auch hier ist im süden der altstadt das typische griechische rhodos mit vielen einblicken ins leben der einheimischen zu geniessen. ich kenne keine schönere altstadt in europa! wir waren also jeden tag unterwegs, waren viel an unserem plimiri-strand und haben in kleinen dorftavernen köstlich gegessen. wahrscheinlich waren wir auch auf der flucht vor den vielen, vielen touristen und hotels der insel, wir sind eben individualurlaub gewohnt... unserer meinung nach ist ein auto auf dieser insel ein muss - und in elioula gleich dreimal, weil eben kein wirklich sehr guter strand in laufweite ist. wer trubel und touristische umtriebe meiden will und das geld für ein auto hat, für den ist dieses hotel ein sehr guter ausgangspunkt, weil man von dort die äussersten punkte der insel gut erreichen kann. steht man nur auf badeurlaub und stören einen touristen nicht, ist man in faliraki und co (nördl. inselosten) besser aufgehoben und kann sich dort an den langen stränden gemeinsam braten und sich am abend in den amüsiermeilen bespassen lassen...
Beliebte Aktivitäten
- Sport
ein billard-tisch, ein pool. aber der ist wirklich sehr schön und sehr gepflegt und wenn man wirklich zu pleite ist, sich was motorisiertes zu leihen und nur eine woche ausspannen will, kann man es dort wirklcih aushalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Raphael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |