- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt auf einer Anhöhe von 800m, ist aber mit dem Auto leicht zu erreichen. Die Ausschilderung ist wirklich sehr gut. Die Hotelanlage ist auf 3 Etagen verteilt. Im Erdgeschoß befindet sich der Speisesaal und eine kleine Bar. Bei schönem Wetter wird das Essen/Frühstück draußen auf der Terrasse serviert. Dabei hat man einen traumhaften Blick über den südlichen Teil vom Gardasee. Es befindet sich auf dem hinteren Teil des Grundstücks noch eine kleine Appartmentanlage für Familien. Zudem gibt es noch einen kleinen Pool, der täglich gereinigt und gewartet wird. Gleich nebenan stehen den Kleinsten tolle Spielgeräte zur Verfügung. Die Gäste des Hotels sind zum großen Teil deutsche Familien mit Kindern, aber auch kinderfreundliche Senioren zählen zum Publikum. Die Zimmer sind karg aber zweckmäßig eingerichtet. Wir hatten ein aus 2 Einzelbetten zusammengestelltes Doppelbett. Reichte aber vollkommen. Allerdings waren die Matratzen etwas durchgelegen. Das Badezimmer und das Zimmer an sich waren nicht ganz so toll gereinigt wie wir es als Deutsche kennen. Aber es gab täglich frische Handtücher. Eine Klimaanlage gibt es nicht. Da es aber nachts etwas kühler war, haben wir einfach das Fenster ofen gelassen. Das brachte die nötige Abkühlung. Es besteht die Möglichkeit zwischen Frühstück und Halbpension zu wählen. Wir sind in der ersten Nachsaison-Woche gefahren. Und es waren noch immer 30 Grad. Daher können wir von uns aus sagen, dass es nicht zwingend die Hauptsaison sein muss.
Für ein Doppelzimmer war das Zimmer wirklich riesig. Es gab am zweiten Tag noch ein Zustellbett, da wir mit 3 Personen gemeldet waren. Die Möblierung ist wirklich sehr karg und hat 80er Jahre Charme: ein Schreibtisch, ein Stuhl und ein Schrank. Unser Doppelbett bestand aus 2 zusammengestellten Betten, von denen die Matratzen schon bessere Zeiten erlebt haben. Eine Klimaanlage gibt es nicht. Auch auf TV und Minibar muss man verzichten. Da das Zimmer und das Bad komplett gefliest sind, sieht man natürlich gleich jeden Dreck. Außerdem klebte es hier und da ganz schön. Auch nach dem 6. Tag. Wir hatten allerdings einZimmer mit Seeblick und waren vom Ausblick total angetan. Denn was gibt es Schöneres als mit einem leckeren Glas Wein den Tag auf dem Balkon mit Blick über den See zu beenden?
Wir haben die Halbpension gewählt. Zum Frühstück -auch hier darf man keinen dt. Standart erwarten- gab es Brötchen, Eier, Schinken, Salami, Käse, Schokocreme, Marmelade, Joghurt, Müsli, Tomaten, Kaffee, Tee, Saft und Kuchen. Dazu gab es einen Zettel, auf dem schon das Abendessen ausgewählt werden kann. Zum Einen wählt man eine Vorspeise, die aus einer Auswahl von Nudelgerichten oder einer Suppe besteht (Achtung: Riesenportionen). Zum anderen wählt man ein Hauptgericht, die i.d. R. eine Fleischspeise oder eine Pizza nach Wahl darstellt. Dazu wird ein gemischter Salat gereicht. Als Nachtisch gibt es Kuchen oder Eis. Also: typisch italienisch. Das Essen war wirklich super lecker. Sollte man keine HP gewählt haben kann man auch zu ganz moderaten Preisen bei Elisa essen. Und bei einem klasse Blick über den Gardasee schmeckt das Essen doppelt gut.
Also, einen Abzug bekommt das Personal für die Zimmerreinigung. Meistens war das Zimmer zwar schon nach dem frühstück fertig, aber eben nur oberflächlich. Da das Zimmer gefliest ist, empfohlen wir die ganze Zeit Socken oder Hausschuhe anzulassen. Auch das Bad ließ etwas zu wünschen übrig. Aber Handtücher wurden jeden Tag gewechselt. Wir haben uns allerdings damit arrangiert, da wir glauben, dass wir als Deutsche einfach zu pingelig sind. Das Servicepersonal war allerdings superfreundlich und spricht relativ gutes Deutsch. Unser Sohn (18 Monate) turnte den Kellnerinnen immer vor den Füßen herum, wurde aber immer liebevoll "betüdelt". Bei speziellen Wünschen oder Problemen kann man sich auch an die Bseitzerin Elisa wenden. Sie ist mit Leib und Seele dabei und gibt einem das Gefühl ein gern gesehener Gast zu sein.
Das Hotel liegt in etwa in 800 m Höhe in Tignale. Vom Fuß des Berges bis hinauf zum Hotel fährt man etwa 10 Minuten. Es schlängelt sich ein teilweise steil ansteigender Weg hinauf. Allerdings muss man zwischendurch ab und zu mal anhalten, um die atemberaubende Aussicht zu genießen. Da man in 800m Höhe keinen Strand findet, muss man sich ins Auto schwingen, um im Gardasee baden zu gehen. Wir waren die meiste Zeit in Limone (ca. 30 min. Fahrtzeit), da wir Richtung Süden immer im Stau standen. Wobei man sagen muss, dass es eigentlich keine badefreundlichen Strände am Gardasee gibt. Wichtig sind auf jeden Fall Badeschuhe. Tignale an sich hat eine kleine, aber feine Innenstadt mit einigen süßen Cafes und Eisläden. Am Dienstag ist ein kleiner Wochenmarkt, auf dem vor allem Bekleidung angeboten wird. Von Tignale aus kann man etliche Ausflüge unternehmen, z.B. mit der Seilbahn auf den Monte Baldo (19 EUR), eine Fahrt nach Sirmione (aber nur, wenn man nichts gegen großen Touristen-Andrang hat), Bardolino, Garda oder Riva. Rund um den Gardasee werden auch viele sportliche Aktivitäten wie Mountain-Biking, Rennrad-Sport, Surfen in jeglicher Form oder etwa Paragliding ausgeübt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir waren nur einmal im Pool, da wir eher Strandtypen sind. Der Pool war nur zum Überbrücken. Kann aber wirklich gut genutzt werden, da er jeden Tag gereinigt und überprüft wird. Zudem gibt es absolut ausreichend Liegen und Schirme, für die man keinen Ct. zahlen muss. Es gibt auch einen kleinen Kinderpool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |